Beiträge von freulein

    Paula: ja, der Vorteil liegt auf der Hand (trotz Pubertät), der Teppich wäre hochgradig gefährdet ;-) . Ich glaube das mit dem Welpen könnte Probleme geben...


    Ich bin im Moment fix und foxi, weil das alles noch nie so "nah" war. Ich hab zwar immer davon geträumt wie das wäre mit Hund, aber zum Greifen nah wars noch nie.


    Meine Angst ist deshalb umso größer, weil ich meine Stunden vor ein paar Monaten reduziert habe. Mein Hauptargument war, dass ich den Kopf für mein nebenberufliches Studium brauche. Eigentlicher Beweggrund aber ist, dass ich mir mehr Lebensqualität wünsche (mit dem Studium komme ich super zurecht).
    Dazu gehört für mich schon lange ein Hund. Zudem will ich nicht bis zur Rente warten, denn ich glaube mir würde etwas entgehen.

    Deshalb hab ich Angst, dass sie mir daraus einen Strick drehen. Wenn ich die Stundenreduktion wg. Studium vorgebe, aber mir dann nen Hund anschaffen will :(


    Die Klärung mit dem Vermieter steht ebenfalls noch bevor. Es gibt schon einen schnuckeligen Dalmatiner oben, aber man weiß ja nie. Evtl. gibt's Probleme, weil ich zu nem Welpen tendiere.


    Vor allem, wenn von allen Seiten dann ein "NEIN" kommt, weiß ich nicht so recht was ich machen würde :( :(
    Vielleicht scheue ich mich deshalb so davor.


    hm, ob's mehr Leute gibt die so gegrübelt haben oder übertreib ich da grade?

    achje, ihr seid so nett. Vielen Dank für die lieben Worte!!


    Paula: ui das freut mich für dich :-) gab es schon erste Sabberattacken und Gepiesel auf dem Fußboden? Ich hab Bedenken, dass das ein Knock-Out für einen Welpen wird, so a la: Ja aber Firmeneigentum (wir haben sehr robuste Teppichfliesen) etc.


    Wauzihund: ja das mit den Stunden ist eine gute Idee denke ich. Ich hab Stunden auf 32 pro Woche reduziert. Die könnte ich in der Anfangszeit ja dann evtl. voll machen auf 40 oder per Homeoffice erbringen...


    puderzucker: schriftlich dachte ich nur wegen späterem Beleg oder so, aber das könnte ich ja dann noch einreichen.. mündlich find ich auch besser, aber man weiß ja nie was es schon für Erfahrungen gab bei sowas.


    brush: ja ich glaube das mit dem "ohne viel blabla" ist das geschickteste.. er steht nicht so auf gequietsche und rumgetue...
    Oooooder ich werf ihm einfach die Welpenfotos hin und appelliere an seine Menschlichkeit bzw. sein Herz :gott:
    Dann sperre ich mich einfach mit ihm im Aufzug ein, dann kann er nicht weg und muss sich anbetteln lassen bis er "ja" sagt :lachtot:


    vielleicht ist deine Variante aber doch geschickter ;-)

    Hallo ihr da,
    nachdem ich mich hier schon tagelang durchgelesen hab, würde ich mich über euren Rat freuen, da ich in abhängig von dieser Klärung bald (endlich) Hundemama werden kann.


    Wie habt ihr euren Chef gefragt, ob ihr einen Hund mitbringen könnt?
    -> Hochoffiziell per E-Mail oder mündlich?
    (wir haben einen eher formlosen Umgang - alle per Du und eher "freundschaftlich)


    -> Habt ihr lange rumerklärt, warum Hund und wieso oder einfach "Ich hätt da nen Hund, darf ich den mitbringen?"


    Zur räumlichen Aufteilung: Ich arbeite in einer Abteilung die wenig Kundenkontakt hat (IT) und sitze mit 2 Kolleginnen in einem Einzelbüro welches direkt neben dem Treppenaufgang liegt. Nebendran Großraumbüro und einige andere Einzelbüros.


    D.h. der Hund würde niemandem "auffallen" da ich nicht durchs Büro müsste beim rausgehen (in Richtung Park der direkt neben dem Gebäude liegt :-))


    Meine beiden Kolleginnen sind hellauf begeistert und haben mich gefragt, ob ich den Knirps mitbringen würde.
    Andere Kollegen sind ebenfalls absolut Hunde- und Tierfreunde und haben gesagt, dass sie so gerne einen hätten.


    -> Würdet ihr vorher die Meinung aller Kollegen einholen, um wirklich die Stimmung weitergeben zu können oder erst mit dem Chef klären?


    In einer anderen Abteilung der Firma springt ein Labrador im Großraumbüro rum.
    -> Würdet ihr euch darauf stützen und sagen: Ja, aber da geht's ja auch?



    Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich :-)


    Ah noch die Eckdaten zum Wurm: braunes, kleines Knäuel (Alles-Drin-Mix, voraussichtlich kniehoch, aber man weiß ja nie, abgabebereit ab Anfang November).



    Danke vorab und liebe Grüße,
    freulein