Beiträge von freulein

    huch, so viele Antworten :D Danke!


    Ich find eure Statements wirklich interessant, ich glaub ich seh das zu verträumt, weil ich das so noch nie gesehen hab! In meiner Vorstellung springen Hund und Halter immer quietschend gemeinsam über Blumenwiesen und sind ständig am kommunizieren, aber ich glaub das seh ich zu naiv! :lol:


    Vielleicht ist das auch zu harsch rübergekommen, also verurteilen tu ich's nicht wirklich, ich war eben sehr überrascht =) Stimmt schon, so nach ein paar Mal sehen sollte man sich mit vorschnellen Urteilen zurückhalten.


    Danke auch für das Feedback zum an/ableinen bei Schleppkontakten!

    Hi,


    also ich muss euch mal was fragen, was ich irgendwie schräg finde und ich frage mich, ob ich das (also Nicht-Hundehalterin und nur Gassi-Geherin) zu eng sehe.


    Mir ist bei meinen Spaziergängen nun bereits öfter ein HH mit seinem Hund an der Schlepp entgegen gekommen.
    Was ich daran merkwürdig bis doof fand: Hund hechelt und zerrt bis zum letzten Ende und nutzt die Leine komplett aus und Hundehalter schaut ausdruckslos in der Gegend rum und hat Kopfhörer auf den Ohren!


    Geht ihr auch mit Musik auf den Ohren Gassi?


    Ich frag mich wie ich dann mit meinem Hund interagieren kann, wenn ich von meiner Umwelt nix mitkrieg... Vor allem weil der Hund eben überhaupt keine "Rücksprache" mit HH hält, sonder eben an der Schlepp rumhängt und vor sich hin prescht.


    (Egal ob an der Straße mit kurzer Schlepp oder der Wiese mit langer)


    Und noch ne andere Frage: Leint ihr eure Hunde an, wenn euch jemand mit Schlepp entgegen kommt?
    Da war ich mir nicht so sicher wie ich mich da verhalten soll (hatte kein Platz auszuweichen). Rückfrage bei HH nicht möglich, da er ja Tomaten äh Kopfhörer auf den Ohren hatte und mich ausdruckslos angeguckt hat.


    Danke für Aufklärung :-)

    Hallo ihr Lieben,
    nach ausgedehntem Gassi mit meinem Leihhund seh ich das ganze jetzt erstmal entspannt und muss es auf mich zukommen lassen glaub ich.


    Danke vielmals, ich lese gerne über eure Erfahrungen, da lernt man meist viel draus und es hilft mir einen eigenen Standpunkt zu formulieren.


    Falls es mit der Arbeit nicht klappt, soll es eben nicht sein. Leider sehe ich aber sonst auch keine Chance den Hundi zu adoptieren. :( :
    Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber allein der Gedanke, dass er sonst 8 h alleine daheim sitzt und nur 1-2 Stunden mittags von irgendwem ausgeführt wird als Bespaßung bricht mir das Herz (auch wenn ich morgens und abends + 3 Tage die Woche den Hund ganz hab).


    Was ich mich aber auch gefragt hab: Ich höre hier immer nur von problemlosem Verhalten im Büro, aber gibt's auch andere Fälle?
    Ich habe hier einen Thread verfolgt wo geschrieben wurde, dass der Hund sich absolut nicht im Büro wohlfühlt beispielsweise...


    Was ich mich auch frage ist, ob ein Allergiker beispielsweise den Hund immer "spürt" auch wenn mein Hundi nicht in der ganzen Etage rumspringen würde, sondern nur in meinem Büro und den Aufzug runter bis raus... :???:


    Weil solche Hürden muss ich dann ebenfalls noch nehmen. Auch wenn ein "Ja" aus der PA kommt, müsste ich ja immernoch mit den Leuten in der Abteilung reden.
    Wobei meine Mädels im Büro mit mir ja jammern wo nun Hundi bleibt :roll:


    Das mit dem "einfach mitbringen" geht in meinen Augen gar nicht. Das stört absolut das Vertrauensverhältnis und wir sind ein Unternehmen mit ca. 500 Angestellten und meine Abteilung umfasst knapp 55 Leute.
    Da einfach mal so einen Hund einzuschmuggeln würde ich mich nicht wagen. In meinen Augen ist dann so ein Verhalten nicht wirklich kollegial, vor allem wenn jemand echt Angst vor Hunden hätte oder so.


    Ich wünsch euch auf jeden Fall einen schönen Donnerstag abend (bald ist Wochenendeeeee :D) und danke fürs Daumendrücken!!

    Update zum Thema:


    vielen Dank nochmal an Alle die mir so liebe Tipps gegeben haben und mir Mut zugesprochen haben!


    Ich hab endlich den Mut gefasst und hab heute gefragt *stolzsei*.
    Mein Abteilungsleiter war ziemlich unbeeindruckt und hat gemeint, dass er das nicht entscheiden kann und ich die Personalabteilung fragen soll.
    Die sollen dann entscheiden wer die Hoheit hat und das grundsätzlich erlauben kann.
    Anschließend müssten wir erstmal noch das mit Allergikern und Hundeängstlern in der Abteilung klären.


    Naja, dann hab ich mal in der Personalabteilung angerufen und jetzt ist das erste Daumendrücken bis Montag angesagt....
    Meine Ansprechpartnerin war total nett und verständnisvoll, allerdings wurde ich vertröstet, da das allgemein geklärt werden müsse, weil wenn das in unserer Abteilung geht, dann wollen das andere ja auch...


    Jetzt werde ich nochmal eine E-Mail mit einigen Fakten zusammenschreiben und dann morgen abschicken.


    Ich würd mich freuen, wenn ihr mit die Daumen gedrückt haltet.


    Wenn irgendwer noch Tipps hat oder einen link zu den oft zitierten Studien (die ich noch nie gesehen hab :???: ) bzgl. Arbeitsklima und Hund hat, wär ich total dankbar!



    Liebe Grüße und nen schönen Tag noch!

    Hallo,


    ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein gewisser Grad an Coolness, wie schon oben beschrieben dir und den Kids vielleicht helfen kann.


    Eine Abwehrhaltung bzw. aggressives Gepöbel, Kameraaufzeichnungen oder Ähnliches fände ich nicht so sinnvoll und ich glaube nicht, dass dich das längerfristig weiterbringt.


    Was evtl. gut hilft: Merk die dir Namen der Kids. In der anonymen Gruppe macht man gern einen auf "dicke Hose". Wenn Du aber sagen kannst: Hans-Dieter, kannst Du vielleicht den Stock ablegen. Mein Hund X mag nämlich lieber Leckerlis blablablabla !
    Dann hast Du vielleicht mal ein paar Momente Pause :-)


    Man sollte nicht vergessen, dass das Kids sind. Egal wie alt. Zum Streetworker muss man ja nicht gleich mutieren, aber die Kinder mit ihren Namen ansprechen und Dinge erklären (also versuchen normal mit ihnen umzugehen) halte ich für sinnvoller.


    Ok, wenn die schon mit nem Morgenstern an der Ecke warten, würde ich vielleicht auch eher umdrehen. Aber ansonsten eher menschlich bleiben und das Gespräch statt das Gepöbel suchen.


    Viel Glück!

    uih was für eine wunderhübsche Hundedame. Da du auf meine Fragen im Thread erwähnt hattest, dass dein Mann gerade eure Süße abholen ist, hab ich hier mal rein geguckt und bin entzückt :D :D


    Ich wünsche euch alles Gute!!


    Viele Grüße aus Nürnberg,
    Annika

    Hallo Doris,
    schön das es solche Menschen wie euch gibt!!


    Zitat

    Derzeit lebt Pflegehund "Nr. 9" bei uns ... vielleicht hatten wir bisher extremes Glück, vielleicht trägt aber auch unser Leben an sich dazu bei, dass die Hunde sich schnell integrieren.


    Ach gott, 9 Hunde :D Die Dame von der Orga hat mir auch erzählt, dass sich bei ihr im Haus mittlerweile insgesamt 6 Hunde tummeln und sie es aber immer wieder machen würde einen zu nehmen, nur leider mittlerweile einfach kein Platz und auch verständlicherweise keine Kraft für eine Nase mehr da ist...


    Zitat

    Und wenn du Dich als Pflegestelle mit Übernahmeoption anbietest?


    Das hatte ich mir auch kurz überlegt, das würde ich nochmal mit ihr besprechen. Laut Website ist das durchaus erwünscht.


    Zitat

    Mein Mann ist grad in Mailand (800 km von Zuhause entfernt), um unsere Mila abzuholen


    Danke, jetzt fühl ich mich nicht ganz so verrückt ;-)


    Die Reaktionen auf den Gedanken den Hund zu adoptieren waren in meinem Umfeld lustigerweise nach betrachten des Bildes alle gleich:
    NIMM IHN, DER IST TOLL!!! :D :D
    Vor dem Bild haben alle immer so ein bisschen zurückhaltend gemeint: "bist du sicher" etc... :D


    lg Annika

    Hallo ihr Lieben,


    vielen Dank für eure Antworten und Meinungen!


    Bei dem Thema gehen die Meinungen echt soweit auseinander, dass der beste Weg wohl irgendwie dazwischen liegt denk ich mal.


    delphin: Die Orga macht das aus teilweise mit den Hundis - also einige sind in Deutschland, leider ist eben die Fellnase noch nicht dabei :(


    Faesa: da war ich mir eben auch nicht 100%ig sicher, deshalb finde ich es so spannend wer welche Erfahrungen gemacht hat mit der Katzen"liebe" der Hunde :-)


    Ich werde am Wochenende ein Video vom Hundi geschickt bekommen und dann noch versuchen evtl. ein paar Infos von den neuen Haltern der Wurfgeschwister zu bekommen. Einfach auch mal deren Erfahrungen anhören.
    Am liebsten würd ich selbst hinfliegen und ihn abholen...
    Bescheuert eigentlich wie man sich so in eine kurze Beschreibung und ein paar treue Augen vergucken kann :headbash: