Beiträge von freulein

    Huhu,


    irgendwie steh ich glaub ich auf dem Schlauch. Ich lese hier ganz oft, dass der eigene Hund erst nach Freigabe zu anderen Hunden darf.
    Wie habt ihr das denn bitte aufgebaut?
    Ich glaube nämlich, dass ich mir dazu erstmal mit Leuten eine Trainingssituation bauen muss.
    Wenn ich mit Enki in der Gegend rumlaufe (er ist an der Schlepp), dann versuche ich beim vorbeilaufen an anderen Hunden ihn mit Click und Lecker vom starren/hinlaufen abzuhalten, was auch ganz gut klappt.
    So was aber nun, wenn uns wer entgegenkommt und ich kein Problem mit spielen hätte?
    Wenn er mir voraus geht, versuche ich mit einem Kommando an ihn ran zu kommen, sei es Stop oder Sitz. Allerdings rennt er dann nach dem Click in die Schlepp, wenn ich nicht schnell genug bin (würde ihn ja davon befreien wollen).
    Und vor allem sind die Hunde meist dann schon da und ich kann gar keine Freigabe erteilen...
    Das ist irgendwie ziemlich chaotisch... :???:


    Hat wer Anregungen?

    Hallo ihr da mit der PLZ 9,


    ich würd gern am Wochenende mit Enki aus der Stadt verschwinden (Sa oder So) und mal eine kleine Wanderung unternehmen.
    Nun bin ich gerne bereit eine Stunde zu fahren, nur wohin? :D


    Habt ihr Tipps für mich für eine schöne Route durch die schöne Natur?


    Enki ist ein Jahr alt und quietschfidel und läuft gerne, die Strecke sollte uns so 2 Stunden marschieren bringen.
    Gerne abgelegen, durch Wald, am See was weiß ich, einfach am liebsten ruhige Natur ohne viele Passanten etc.


    Ich wär für jeden Tipp dankbar :-)

    Hallo ihr,


    ihr macht mir ein bisschen Mut! Ich denke ich werde einfach anfangen nun trotz Auto jede Woche einmal wirklich bewußt Bus oder Ubahn zu fahren und das dann laaaaangsam zu steigern.
    Ich hoffe wir haben längerfristig Erfolg damit, das wichtigste ist mir, dass er nicht Dauergestresst ist irgendwann!

    Huhu,


    Martina wie baust du denn an der Schlepp ein "Weiter"-Signal auf? Ich hab 10 m Schlepp dran und das klappt gut mittlerweile, "Ende", "Hier" und "Guck" find ich ganz ok, aber "Weiter" klappt halt von 10 mal 5 mal vielleicht allerhöchstens!
    Soll ich den Herrn Hund abholen gehen, wenn er nicht weiter mit kommt? Beispiel: Er läuft 8 m vor mir, schnüffelt sich fest, ich lauf an ihm vorbei mit "Weiter", Hund schnüffelt... das Ende der Leine ist erreicht. Und dann? Einfach des Weges gehen kannst ja net, was im Freilauf aber klappen würde :-)


    Bin gespannt auf deinen Rat :-)

    Huhu,
    also ich persönlich hätte Panik das mein Hund sich erdrosselt in meiner Abwesenheit! Braucht sich ja nur irgendwo verhäddern! Stell dir vor er muss dann 3-4 Stunden ohne Möglichkeit sich da rauszuwinden rumstehen/liegen oder verwickelt sich richtig schmerzhaft. Zudem besteht die einfache Möglichkeit, dass er die Leine innerhalb kürzester Zeit durchbeißt.
    Das würde ich direkt wieder verwerfen!
    Warum legst Du denn dann nicht einfach eine Hundedecke aufs Sofa bzw. aufs Bett, die holst wieder runter wenn du wieder da bist und gut iss :-)


    Wenn er nur sabbert wenn er alleine ist oder Sachen kaputt macht ist im entweder langweilig denk ich (Kauzeug zur Verfügung stellen?) oder er hat Stress. Das liest man hier ja oft. Evtl. solltest Du mal filmen, ob er wirklich zu Ruhe kommt. Wenn nicht muss man das evtl. nochmal positiver aufbauen wäre jetzt meine Vermutung, aber da melden sich sicherlich noch andere mit Ratschlägen zu Wort.

    Huhu,
    also dazu kann ich dir nur sagen, dass trotz Enkis empfindlichen Magen etc. bisher keine Probleme aufgetreten sind. Vor allem frisst der draußen teilweise auch nur Mist wie kleine Stöckchen etc. wenn ich nicht schnell genug bin, deshalb war es für mich ok.
    Er knabbert daran immer unter meiner Aufsicht, also die liegt nicht einfach immer rum. Insofern hätte ich es im Blick, wenn was passieren würde.
    Ob da nicht trotzdem mal was sein kann, kann ich nicht einschätzen leider :( :

    Hallo ihr,


    bitte gebt mir mal Ratschläge (alternativ Geld :p :( : Ich übe mit Enki öffentliche Verkehrsmittel toll finden und ihn umweltsicherer machen im Allgemeinen. Er ist ja erst seit 3 Monaten bei mir und lebt sich so langsam ein.


    Nun hab ich das große Glück momentan noch ein Auto zu haben, was aber in ca. 2 Monaten nicht mehr da ist. In Nürnberg komm ich grundsätzlich prima ohne Auto zurecht, nur hab ich bammel, dass Enki nicht so super ohne leben kann :(


    Ich geh mit ihm 1-2 Mal die Woche zur Bushaltestelle oder dran vorbei, clicker den Bus usw. laufe durch Ubahn-Höfe. Wir sind schonmal Straßenbahn, Ubahn und Bus gefahren jedoch nur mit großem Stress für ihn und für mich (fiepen, hecheln etc.), deshalb nähern wir uns jetzt erstmal wieder langsam an.
    Das größte Problem sind komische Geräusche und die vielen Menschen.. logisch :(


    Meine Angst ist echt groß, dass er sich nie dran gewöhnen wird! Ich habe nicht die finanziellen Mittel für ein Auto, obwohl ich ja von einem VW Büsschen träume, deshalb müsste die Anschaffung mind. bis 2012 oder so warten.


    Soll ich das Training hochschrauben? Einfach immer wieder fahren? Ein Auto leihen und nie wieder zurückgeben? ;-)


    Haben sich eure Hunde dran gewöhnt mit Öffentlichen unterwegs zu sein trotz anfänglicher Panik?