Beiträge von freulein

    danke für euren schnellen Antworten :-)

    staffy:
    Ich mache mir natürlich Gedanken, wenn ich das Tier weniger gut kennenlerne, allerdings habe ich eben Interesse an diesem Kerlchen, der mit seinen 9 Monaten da sitzt und evtl. kein Heim mehr findet.

    Ich weiß das klingt jetzt blöd, aber ich hab in die Augen gesehen und mich entschlossen mehr über ihn zu erfahren.

    Die Entscheidung steht NICHT 100%ig fest und das weiß auch mein Kontakt. Ich möchte auch deswegen eure Meinung dazu hören. Danach werde ich mir Gedanken machen und dann entscheiden, ob die Suche weitergeht oder nicht.
    Ich schließe nicht aus, dass ich ablehnen werde. Deswegen freue ich mich, wenn ich Ratschläge oder Infos bekommen kann.

    @La_Bella: wie alt war denn deine Süße als du sie geholt hast?

    Hallo ihr da,
    bitte nicht schimpfen, wenn ich mal wieder komische Fragen stelle.

    Ich hatte in meinem letzten Thread nachgefragt, ob schon wer Erfahrung mit einer bestimmten TS-Orga gemacht hat und ich hab's nun hinter mich gebracht und eine laaaange E-Mail geschrieben und auch bereits ein Tel. mit der ASP geführt.

    Es war sehr nett und ich hatte den Eindruck, dass ihr sehr viel an den Tieren liegt.
    Vielleicht könnt ihr mir sagen, wie ihr das so seht:

    - Die Hunde werden mit dem Tiertransport nach Deutschland gebracht.
    -> vielleicht eine naive Frage, aber ist das bei allen TS-Orgas so? Ok, ich weiß das einige ja auch eingeflogen werden, aber ist der LKW-Transport normal?

    - Zum Charakter des Hundes konnte ich erfahren: neugierig, aufgeweckt, kein Treibauf, mag keine Katzen
    -> ich weiß, dass ich bei einem TS-Hundi keine Garantien bekommen, fand es aber doch wichtig ein paar Infos zu bekommen. Mich würde z.B. interessieren, ob ich einen Hund mit extremen Jagdtrieb bekomme oder nicht, kann man bei "mag keine Katzen" da schon drauf schließen, wenn er da Theater an der Leine macht? :???:

    Was wäre eure Frage, die ihr definitiv loswerden würdet? Ich hab ein bissl Bamml das ich was vergessen habe in meiner Aufregung. :sad2:

    Danke für eurer Ideen,
    viele Grüße!

    Hallo ihr lieben Foris,

    hat jemand von euch bereits Kontakt zu "Salvate Canes" gehabt oder kennt ihr vielleicht die Organisation?
    (einfach nach Begriff über Suchmaschine suchen)
    Mir gefällt die Internetpräsenz und ich habe zumindest einen ersten guten Eindruck. Da ich allerdings keine Erfahrung habe mit sowas wollte ich mich mal bei euch erkundingen, ob ihr evtl. noch Infos habt.
    (ich hab mich nämlich glaub ich verliebt...)

    - auf was muss ich genauestens gucken bei solch einer Organisation?

    - gibt es eine Frage, die man unbedingt stellen sollte, wenn man mehr über den Hundi wissen will der gefällt? -- eigentlich interessiert mich, was der Hund für einen Charakter hat, ob eine Größe abschätzbar ist und was ungefähr drin steckt und ob er gesund ist. Fällt euch sonst noch was ein?

    Vielleicht habt ihr ja Infos oder Ratschläge für mich.

    Dankeeesehr,
    Ann

    ach vielen lieben Dank für so viele Infos.. ich les schon wieder seit 2 Stunden alle Threads rauf und runter und hab gerade erst euer Feedback gesehen :headbash:

    Luna: Das mit dem Vermieter kläre ich gerade ebenfalls parallel und ich bin seeeehr gespannt was rauskommt.
    Aber solche Geschichten wie deine (monatelang gekämpft etc.) ermutigen mich dann doch :-) freut mich total für dich!

    Kira: mensch, ich hab gerade so gelacht über "unseren 4 beinigen Reißwolf".. sehr schön hihi
    danke das du mir das auch mal aus der Sicht schilderst. Finde ich eine faire und tolle Einstellung!
    Jaja, das mit den Kunden und Geschäftspartnern... manchmal vergisst man das wir alle nur mit Wasser kochen und alle "Geschäfts"leute auch irgendwie Emotionen haben und auch irgendwo Privatleben und so ;-)

    Das mit dem Druck sehe ich genauso, wenn ich mit "Generve" anfange wird das wahrscheinlich nix, sondern der richtige Moment muss her.

    Deshalb gehe ich das Schritt für Schritt an und kämpf mich mit euren Tipps und dem ganzen Paket Mut hoffentlich bald vor zum Hundchen.

    Viva la Hundelution! oder so... :-)

    Hi Kerstin,
    danke für deine Tipps und Infos!

    Die Anregungen bzgl. Reinigung etc. finde ich sehr nützlich, kommt also mit in mein "Argument-Paket" :-)

    Der Labbi ist in einem anderen Stockwerk auf der gegenüberliegenden Gebäudehälfte untergebracht und hat keinerlei Zugang zu unserem Abteilungsteil. Ich denke deshalb sollte es da keine Probleme geben (hoff ich ;-)).

    Spannend finde ich es, dass jeder ganz unterschiedliche Erfahrungen macht und auch die Schilderungen über das Verhalten der Menschen und Tiere so unterschiedlich sind. Es gibt wahrscheinlich keinen "besten Weg"...

    liebe Grüße aus dem frostigen Nürnberg!

    Zitat

    Hallo,

    Meinen Chef habe ich gar nicht wirklich gefragt sondern meinen kleinen Wauzi einfach mitgebracht - fertig. Ich muss aber dazu sagen dass ich fast mein eigener Chef bin und ziemlich selbstständig arbeite ...

    das könnte ich nicht machen, ich denke das würde mir als Vertrauensbruch angerechnet werden. Klären will ich das schon richtig.

    Aber dein Einwand mit "frag nicht alle" seh ich deshalb auch so, weil wir räumlich eben eine gewisse Trennung hätten. Wenn ich nun aber mit im Großraumbüro sitzen würde, dann müsste ich das sicherlich erst recht. Ich denke sowas muss dann evtl. sogar über den Betriebsrat geklärt werden.
    Mit Dreierbüro und schließbarer Tür, ist das meiner Meinung nach aber was anderes.

    Off-Topic: mensch, du hast nen knutschihundchen :-) :-) voll knuddelig *neidischsei*

    DaniA:
    Ja, ich verstehe was Du meinst. Eigentlich gibt es noch meinen Partner der 2 Tage die Woche komplett Zeit hätte und ich bin eigentlich auch nur 4 Tage im Büro. Insofern würde es wenn es gar nicht klappen würde nur um 2 Tage gehen. Wunsch wäre aber soviel Zeit wie möglich mit dem Tier zu verbringen.
    Wenn alle Stricke reißen würden, würde ich mich um eine Betreuung hier in der Nähe der Arbeitsstelle kümmern.
    Allerdings stellt sich das Problem immer - eine Lebenssituation kann sich ja leider heute aufgrund von Jobänderung etc. ändern.
    Ggf. muss ich mich tatsächlich gegen den Welpen entscheiden und auf ein etwas älteres Semester umsteigen.

    Deshalb frage ich ja auch "vor dem Kauf" :-)

    Das Knäuel ist "schuld", dass ich es nun wirklich angehen will. Also quasi letzter Stein des Anstoßes. Mir ist klar geworden, dass wo ein Wille ist auch meistens ein Weg ist!

    Allerdings habe ich mir vorbehalten den Welpen nicht zu nehmen, wenn sich nicht ein paar Sachen in den nächsten Wochen klären.
    Das ist ein klassischer Unfall-Wurf von einer über 2-Ecken-Bekannten wo kein Mensch so richtig weiß was drin steckt und mal draus wird.
    Die Hündin ist auch erst 9 Monate alt....
    Insofern wäre es eigentlich auch ne Rettungsaktion für die armen Welpen, da ich das Gefühl habe da kümmert sich jemand nicht richtig drum...

    Ich möchte die nächsten Wochen mitverfolgen was da so draus wächst und was evtl. zu erwarten ist. Da ich aber mit dem Kerl die nächsten 15 Jahre verbringen will, kann es sein, dass ich mich weiter umgucken werde, obwohl mir die kleinste aus dem Wurf eben doch gefallen hat (Aber eigentlich sind's ja die inneren Werte...)

    Eine Junghund-Adoption aus dem Tierheim wäre beispielsweise auch was was ich mir vorstellen könnte.