Huhu ihr da,
vielen Dank für eure Antworten, ich schreib mal zu den einzelnen nieder was wir so tun:
Zitat
Wir haben das auch an der Schlepp auf Wild uebertragen. Immer ins Sitz geschickt und zum Blickkontakt aufgefordert. Auch da bleibt er inzwischen verlaesslich sitzen bis zur Freigabe. WENN ich Blickkontakt halte (nicht staendig)!
ok, das setzt voraus das zum einen das Sitz verläßlich ist in so einer Situation. Wir üben ja draußen mit dem Futterdummy sowas beispielsweise. Sitz, der Dummy fliegt, er darf erst nach Freigabe hin.
So wäre das ja auch bei Hundebegegnungen.
Das Problem was ich habe: Enki ist komplett im Erregungszustand, wenn wir sagen wir mal so 50 m von einem anderen Hund sind.
D.h. Sitz wird wenn ich Glück hab beim zweiten Mal langsam befolgt. Ansonsten steht er und starrt den anderen Hund an und nutzen jeden mm Schleppleine aus. Da man die Leine ja nicht wirklich "benutzen" darf, im Sinne von an mich ranziehen etc. kann es eben passieren, dass er 10 m weit weg steht.
Dann angel ich mich quasi an ihn ran, sobald er mehr Luft kriegt weil die Leine locker wird, nutzt er die wieder.
Deshalb klappt das bisher nicht so gut
Für ihn sind andere Hunde DEEEER Jackpot schlechthin.
Zitat
also sobald man fremde Hunde sieht, sofort kurze Leine dran machen und nachfragen. Oder wenn der Hund schon gut hört zu dir rufen und ins Fuß nehmen.
Fuß bzw. den kleinen Radius um mich mit der Schlepp in der Reizlage schaffen wir nicht bisher. Ich könnt höchstens statt mit der Schlepp in Hundefreilaufgebieten unsere normale Leine an ihn dran hängen, dass wäre möglich.
Damit wäre ja aber der "Freilauf" (mit Schlepp) nicht wirklich möglich, wenn wir einen Tag haben wo viele Leute unseren Weg kreuzen.
Denkst Du das macht Sinn für die Hundewiesen?
Vielleicht fordere ich nämlich sonst zu viel von ihm denk ich mir gerade. Also Radius, andere Hunde etc.
Zitat
Schleppleine dran, Ende der Leine erreicht "Halt" und später auch ohne Leine.
Unser Kommando dazu ist Ende, da der Rückruf in den Situationen nicht wirklich funktioniert, habe ich zum Aufmerksamkeit bekommen das mit dem Sitz probiert.
Wenn Du das "weiter" gibst, dann machst Du ja die Schlepp nicht ab, sondern läßt den Hundekontakt mit Schlepp zu?
Zitat
sobald ich Hund oder Personen sehe rufe ich sie ran und muß Fuß gehen.
Leider setzt das ja schon einen ziemlichen Grundgehorsam voraus. Der ist bei Enki leider noch nicht vorhanden (er ist erst seit 3 Monaten bei mir und kannte vorher keinerlei Kommandos), d.h. das wär für uns quasi das Abi und wir sind grad im Kindergarten 
Zitat
wenn ich mit meinen 2 im freilauf unterwegs bin u. uns kommt jemand mit hund entgegen, lenk ich sie erst mal ab;
Da kann ich leider Handstand machen oder mir ne halbe Kuh umbinden, Enki ist dann sofort geistig wech wenn wir zu nah dran sind oder der andere Hund auch Interesse zeigt 
Zitat
Clickerst Du in dem Moment, in dem er sich dann hinsetzt/ anhält?
Wenn es denn mal geklappt hat und ich den Kontakt zulasse, hab ich nicht geclickt (glaub ich
), sonst clicker ich, um wieder Aufmerksamkeit zu bekommen und füttere ihn dann quasi wieder an mich ran. Also er guckt hin - click - holt Futter usw.
Dann kann ich mich mit ihm weiter bewegen und die Aufmerksamkeit ist nach 2-3 Clicks wieder ganz bei mir.