Ich hatte ja schon gedacht, nur mein Hund dreht ab.
Aber immerhin habe ich ja nun schon einige Ratschläge bekommen und Leidensberichte
Vielen Dank dafür!!
Zitat
Wie klappt das denn bei euch?
Wenn das Getöse erstmal angefangen hat, ist es halt schwierig bis gar unmöglich seinen Hund abzurufen.
Herr Hund verweilt mittlerweile wieder konsequent an der Schlepp. Noch nicht mal Schleifen lassen ist im Moment angesagt, weil er mich ein wenig veräppelt hat und abgezischt ist bei den versuchen zu locken. Deshalb üben wir nun erstmal wieder absolut konsequent. Insofern gibt's kein sich selbstbelohnendes hinrennen mehr.
Wenn der Erstkontakt zu Stande kommt, dann kommt die Schlepp zum spielen ab, vorher nicht.
Wohlbemerkt unterbinde ich aber, dass Enki jeden Hund auf der schönen weiten Hundewiese begrüßen rennt. Das ist nämlich sein Lieblingssport.
Zitat
Dann hat ihm halt nen andere Hund mal einen übergebügelt ...
Ja, das les ich ja auch immer mal wieder, quasi mal einer der dem jungen Gemüse auf die Sprünge hilft.
Da hab ich leider nur unsere festen Kumpels in petto. Ansonsten läufen hier nur fremde Hundehalter mit Hund rum. Einen älteren gesetzen Rüden haben wir beispielsweise heute morgen getroffen und siehe da Herr Rüssel war die Wohlerzogenheit in Person 
Zitat
und beim Spielen mit anderen Hunden habe ich ihn genau im Blick.
Huhu, läßt du Carlos mit wirklich fremden Hunden spielen?
Ich habe 2-3 feste Hundefreunde bei Enki, mit denen darf er toben etc. Bei den Hunden die wir hier treffen auf den Wiesen, lasse ich höchstens mal schnuffeln. Im Moment gehen wir aber trainierenderweise vorbei.
Ziel ist es eben, dass Hund lernt, dass nicht jeder andere Hund potentieller Spielgefährte ist.
Zitat
Hallo!
Bitte unterbrecht solche Verhalten wie fixieren und drohen sofort!!! Leider machen das zur Zeit viel zu wenige Halter. Außerdem sollten Hetz- und Mobbingspiele viel eher unterbrochen werden. Was leider auch viel zu wenig passiert.
Genau aus dem Grund frag ich bzw. wollte mal hören wie andere das händeln. Das ist bei uns bisher 3 mal vorgekommen mit Hunden die bereits vorher mal getroffen hatten und eigentlich kein Problem dargestellt haben.
Allerdings geht sowas eben in meinen Augen auch gar nicht.
Deshalb üben wir jeden lieben Tag den Abruf, das vorbei gehen an anderen Hunden, das hingehen auf Freigabe etc.
Mir ist ein gut erzogener Hund eben wichtig, nur manchmal weiß ich noch nicht wie ich am besten vorgehe.
Da mein Hund ja nicht nur im Moment anscheinend bei ein paar ausgewählten Terz macht, sondern selber gern mal überfordert ist von Pöblern kenne ich beide Seiten und ich mag das genausowenig!