Beiträge von Aoleon

    35°. Mitteleuropa am Arsch, das sind einfach keine Temperaturen für hier.
    Alles ist still, kein Vogel ist zu hören, nichts raschelt im Gras, alles sitzt versteckt und wartet auf den Abend. Trotz endlich mal mehr Regen in diesem Jahr ist alles einfach furztrocken, wenn man genau hinguckt sieht man das alles schlapper ist, die Gebüsche hängen etwas und die Bäume, ich fürchte viele davon werden die Winde im Winter nicht gut überstehen weil sie einfach zu brüchig sind durch die Trockenheit.
    Ein feuchterer Sommer reicht halt nicht, hier bei uns fällt seit nun 4 Jahren zu wenig Wasser um die heftigen Hitzeperioden aufzufangen.

    Hamilton nimmt die Wechsel schwer, ich leide vor mich hin und selbst Taro will einfach nur irgendwo kühl liegen und dösen.
    Ein Freund meines Sohnes ist gestern mit Hitzschlag umgekippt und noch im Krankenhaus, dem armen Kerl gehts echt mies. Und ich geh jetzt meine Eisflasche wechseln, die ist nicht mehr kalt genug und muss wieder ins Eisfach. Ventilator auf volle Pulle, Eisflasche und jede Menge trinken um einfach nur zu überleben, ich hasse es.

    mogambi Es hilft wirklich am besten einfach weiter zu bürsten und gründlich einmal die Woche halt die lose Unterwolle rausholen.
    Ich habs ja selbst erlebt das bürsten und bürsten nicht unbedingt das gleich ist, auch wenn man sich sicher ist das man gut ausbürstet heißt das leider nicht das es wirklich so ist. Heute weiß ich mehr, darum hab ich erst jetzt wieder nen Hund mit Wolle. Und ich seh es auch an Taro, ich bürste denn wirklich sorgfältig mit der Line Brush Methode so gut es halt geht weil er das hasst, und ich hole einfach massenhaft an Fell aus ihm raus. Jede Woche, seit Monaten.
    Taros Fell ist noch nicht ganz fertig, aber Tamilos Medikamente machen ja auch was mit Fellwachstum und Co, denke ich. Also einfach dranbleiben, jede Woche gründlich ausbürsten und halt nebenbei anfangen ihm ne Dusche schmackhaft zu machen. Halt nach und nach.

    Am besten für euren aktuellen Stand dürfte sein das einer den Schlauch hält und der andere bürstet, nur so kommt das Wasser irgendwann richtig an den Hund.

    Wir haben heute im Einkaufscenter einen älteren Russen getroffen der völlig verzückt war von Hamilton. :herzen1:
    Und natürlich kamen wir beim Reden auf die Barsois, aber "so ist viel praktischer, so wie er." weil halt kleiner. Und während wir beide dann weiter über Barsois redeten meinte er wieder mit der Hand auf Hami weisend "Muss auch rennen? Wie Barsoi? Ist wichtig! Werden sonst blöd in der Kopf."
    Wahre Worte! Hamilton war auch sehr angetan von dem Mann.

    Der alte Mann war wieder totaler Vollprofi im Einkaufscenter, hat viele bewundernde Blicke bekommen, hat ein Kleinkind sehr glücklich gemacht, hat ein Baby anschnuppern dürfen und es zum Lachen gebracht, hat versucht einen Chi zu bezirzen und versagt, den netten Russen haben wir getroffen und eine sehr alte Dame im Rollstuhl hat ihn unfassbar vorsichtig mit zitternden Händen gestreichelt und ihm von ihrem alten Afghanen erzählt den sie früher hatte.
    Mit Hunden in der Öffentlichkeit, ich liebe es jedes Mal. :herzen1:

    Kleenes87 Am einfachsten wirds sein wenn du jemand hast der dich fahren kann, irgendwohin wo die Kleinen frei rennen können. Da kann man dann ja auch super kleine Spielchen machen, die Hunde hin und her schicken und so, das ist ja schon gute Auslastung. Klappte zumindest immer super mit meinen Hunden, die waren danach gut durch weil andere Umgebung, viel rennen in kurzer Zeit, Frauchen krank erfordert mehr Aufmerksamkeit, danach waren die sehr zufrieden mit einigen ganz ruhigen Tagen mit kaum was. Und schwupps sind ein paar Wochen um und man selbst ist schon mobiler und schneller, dann sind auch normalere Runden wieder mehr drin.
    Für drinnen gibts ja auch zig Sachen die man machen kann, von neue Tricks üben, gefrorene Snacks, neues Spielzeug.... Für Hunde ist so eine Zeit meist viel weniger schlimm als wir Menschen gerne denken.
    Oh, und Ausflüge! Falls deine Hunde sowas mögen. Am besten halt wieder mit Begleitung, das ist praktischer. Wir waren heute wieder im Einkaufscenter, das hatte ich damals auch gemacht. Sehr praktisch weils da viele Bänke gibt zum hinsetzen, und zumindest meine Hunde fanden und finden Einkaufscenter grandios! Viel zu gucken, viel zu riechen, viele Eindrücke, danach werden dann 2 Pausentage gerne genommen.

    Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!

    physioclaudi Ja klar, nicht jeder kann mit jedem, das gibts ja überall das man wen einfach nicht leiden kann. Aber das ist halt ein Risiko das man ja bewußt eingeht, besonders wenn man erwachsene Hunde zusammenbringt.
    Ich bin nur immer verwirrt wie tief verankert das in den Köpfen ist das sich 2 Rüden generell nicht verstehen können. Jetzt wo ich 2 "normale" Rassen habe ist es natürlich der Große der garantiert den Kleinen beißt, als es noch Arren und Hamilton waren wars ja eh garantiert der kleine böse Kampfhund der mit absoluter Sicherheit den armen Windhund zerfleischen wird. Wie oft mir das prophezeit wurde! Gerne noch mit dem Nachsatz das Arren danach garantiert mich anfällt.
    Das war ja noch irgendwie nachvollziehbar, weil halt "böser Kampfhund", so dumm die Sprüche auch waren konnte ich halt nachvollziehen woher die kommen. Aber dieses generelle "alle Rüden hassen sich" find ich halt so weird, sicher ist Mehrhundhaltung heutzutage populärer als noch vor 30, 40 Jahren, aber dennoch gabs ja schon immer auch Leute die auch schlicht mehr als einen Familienhund hatten, also außerhalb von Züchtern, Gebrauchshundehaltern und so.


    Hier zieht auch im Leben keine intakte Hündin ein. Wär mir viel zu anstrengend, ich würde immer Panik haben "was wenn" und ne ne, das muss nicht sein. Rüden mag ich, die sind einfach.

    Nachts haben wir hier immer so um die 12-15°, das ist so herrlich!
    Tagsüber seit nun 4 oder 5 Tagen wieder 35° und mehr.... Die Jungs schlafen und dösen viel, haben keine Lust auf irgendwas. Selbst Taro hat nicht viel Lust zu spielen.
    Darum waren wir heute (Montag) mal im Einkaufscenter mit den Hunden, mal 2 Stunden durchschlendern, shoppen und dann heim, einfach mal wieder Input für die Hirne! Fanden beide Jungs toll, haben sich 1a benommen und sind richtig entspannt seitdem.
    Wetter sagt das wir noch mindestens eine Woche mit 35° und mehr leben müssen ehe sich wieder abkühlt....