die hohen Temperaturen sind halt nicht normal, aber das ist eben der Klimawandel
Nein. Das ist so allgemein einfach falsch, auch wenn es bei euch regional so sein mag. Warme Tage Ende April sind genau so wenig "der Klimawandel", wie Schnee im Dezember ein Beweis für "kein Klimawandel" ist. Das ist einfach Wetter.
Warme Tage streitet niemand ab. Aber 27° im April ist nun auch nicht "warme Tage", und die hatten wir hier schon Anfang April immer mal, nicht erst jetzt Ende des Monats. Und das hier sonst im April übliche Bikiniwetter ist eben nicht "einfach Wetter".
Dieses Jahr ist hier eine Ausnahme, die letzten 10 (!) Jahre lang hatten wir im April sehr durchgehend 26° was einfach eben nicht normales Aprilwetter ist.
Und die Trockenheit die hier vermutlich ins 4te Jahr in Folge geht ist auch kein normales Wetter.
Ebensowenig wie die langen Phasen von 36° und mehr im Sommer, mit nächtlichen Temperaturen von tiefsten 26°. Mich gruselt die Stille immer, hier hört man dann eben auch wochenlang tagsüber keine Vögel weil selbst denen zu heiß ist.
Schnee im Dezember wäre übrigens schön. Also mehr als einen, höchstens 3 Tage lang.
Hatten wir hier auch schon jahrelang nicht mehr.