Beiträge von Aoleon

    Ja, also einen Nervpunkt müssen sie ja haben, sonst wären sie alle perfekt.

    Treppe runter kann Taro auch nicht leise. Weil aufregend und das muss man rauslassen. Der Weg in den Garten genauso, da muss man kläffen.

    Weg zum Gassi? Nö, das ist zwar auch aufregend, aber da ist man still. Vermutlich zu fokussiert auf den Weg an sich und aufs Leineziehen. :lol:

    Flausch geht immer freiwillig in den Bach.

    Aber tiefer traut man sich nur wenn Frauchen auch da ist. Und "großer Bruder" Hami hilft auch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Im wilden Dschungel lebt ein wilder Sheltie. :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bald sind wir in Amerika im Urlaub. Dort gibt es doch sicherlich so richtig tolle Hundesachen/Shops. Habt ihr Tipps? Wir sind an der Westküste der USA ☺️ (die Hunde bleiben zuhause, aber möchte natürlich etwas tolles shoppen 🤭)

    Wolle. Die haben in vielen Walmarts, Michaels und sowas teils ganze Regale voll. Ooooh.... Das wäre der einzige Grund warum ich je nach Amerika will, einmal da mich quer durch die Regale kaufen und mit 3 Koffer voller Wolle wieder heimfliegen.

    (Ganz vielleicht bin ich ein klitzekleines bisschen Wollsüchtig...)

    Warum unterschreibt der einfach irgendwas ohne es zu lesen? Himmelherrgott nochmal, der macht es sich ja heftig einfach und sie muss es ausbaden!

    Ich drücke fest die Daumen das die LG sich besinnt, und das jemand ihm steckt das man, wie hier schon gesagt, so eine Vollmacht und Verfügung zurücknehmen kann. Wenn er das dann nicht macht weiß die LG ja auch woran sie ist, nämlich nicht so wichtig für ihn.

    Familiendrama ist immer scheiße. :verzweifelt:

    Ich lieb den Sheltie ja, wirklich!

    Aber das Gekläffe.....

    Und das in einer hohen, kläffigen Stimmlage....

    Wir arbeiten dran und aktuell hat er da auch echt nen Sprung gemacht, das Still Kommando klappt echt gut grade. Aber die Kombi aus viel Fenster auf und EM sorgt für viele Geräusche die es nun entweder ein ganzes Jahr nicht gab oder eben noch nie gab und der Flausch muss ja immer alles kommentieren.

    Alles.

    Ja ich weiß, Bellties halt. Und wenn er nicht so ein schrilles Stimmchen hätte würde es auch weniger nerven. :tropf:

    Aber vor allem ist es echt der einzige Negativpunkt.

    Denn hab ich vorhin mal überlegt was er eigentlich alles gut kann und das ist echt viel!

    Überall fröhlich Gassi gehen. Wirklich überall. Egal ob zuhause oder in der Fremde, Felder, Wald, Innenstadt...

    Lässt sich problemlos alles anziehen, Halsband, Geschirr, Regenmantel, egal.

    Uns und auch der Oma rennt er gerne zwischen den Füßen rum, beim Opa nicht. Ganz allein hat er schon lange erkannt das Opa nicht so sicher auf den Beinen ist und agiert dementsprechend.

    Hier und Sitz kann er, auch Platz. Wir üben am "Umfallen", also auf die Seite legen.

    Das Aus sitzt schon seit ewig absolut sicher, das hat er quasi sofort kapiert.

    Krallen dremeln und Pfötchen ausscheren ging schon immer super.

    Bürsten geht auch immer besser, die Geduld wird besser.

    Er bettelt nicht, wenn wir das nicht wollen.

    Er kann sich alleine beschäftigen.

    Und wenn er das nicht will und keiner Zeit hat, dann haut er sich einfach hin und döst.

    Ohne das wir es je geübt haben kann er einiges an seinem Spielzeug unterscheiden.

    Spielzeug apportieren kann er total super. (Und Herrchen zum immer wieder werfen manipulieren kann er auch total super!)

    Die Physioübungen hat er von Sekunde 1 fröhlich mitgemacht, ohne Zögern.

    Und er lässt sich super einfach baden. Toll findet ers nicht, aber es gibt kein Zappeln, er steht brav da und lässt mich machen.

    Im Restaurant dabei sein klappt auch einfach so, er macht das immer total super.

    Vorsichtig die Leckerlies nehmen ohne einem die Finger abzuhacken. (Ich wünschte Hami würde das auch wichtig finden, der olle Schnapper)

    Und wenn ihm zwischendurch nicht die Hormone aus den Ohren sprudeln kann er auch recht okay an der Leine gehen. :lol:

    Besuch den er nicht mag verbellt er. Richtig heftig sogar! Mein Schwager und ein Kumpel meines Mannes, die findet er beide hoch suspekt. Die Nichten und auch Kumpels vom Sohn sind alle okay. Unser Eismann ist okay. Der Vorwerkmann ist okay. Aus welchen Gründen er das entscheidet ist uns nicht wirklich klar, aber ehrlich gesagt auch egal. Er lässt sich relativ gut abstellen und außerdem darf er, wie jeder meiner Hunde, auch Leute mal einfach nicht mögen.

    Er ist so ein niedliches, fröhliches kleines Flausch, mit eben nur einem wirklich echten Nervpunkt. :lol:

    Geht euch das mit euren Shelties auch so?

    Für mich kein Problem, aber was macht eine 14jährige, die sich nicht traut, jemanden fremdes anzusprechen?

    Mama anrufen. ;)

    Ich finds gut das du das jetzt erstmal abgesagt hast, würde aber nun mit der Tochter nun planen wie das später machbar ist. Erstens müsst ihr das Thema eh angehen, und zweitens lenkt es das Kind hoffentlich von dem "Du bist SO gemein!" Trip ab den sie ja gerne fahren in dem Alter.

    Also einen Videocall planen mit dem Freund und seinen Eltern, klar.

    Und eben mit ihr Übungseinheiten planen. Also zu den großen Bahnhöfen eurer Umgebung fahren, erstmal nicht alleine. Mit Freundinnen zum shoppen nach Chemnitz und Dresden zB. Gibt ihr ein tolles Gefühl und euch Sicherheit weil sie nicht alleine ist und größere Bahnhöfe kennenlernt.

    Und ein Wochenende mit euch in Leipzig, wo ihr Sachen macht die sie toll findet. Da gibts ja zig Museen, Parks, vielleicht das Belantis oder vielleicht das Leipziger Markt Musik Festival, wobei das erst im August anfängt. Und ihr fahrt eben zusammen mit dem Zug dahin.

    3 Fliegen mit einer Klappe, ein tolles Familienwochenende, tolle Sachen machen und den Bahnhof kennenlernen in einem.

    Und dann kann sie in den Herbstferien zu diesem Freund fahren.

    So hat sie ein Ziel vor Augen und ihr bekommt mehr Sicherheit. Meckern wird sie so oder so, das ist so in der Phase. *seufz* Immer dran denken, zeigt das sie euch vertraut und sich sicher fühlt mit euch, sonst würde sie nicht so eine große Klappe haben.


    Ich finde ja total krass, dass Kinder ab 6 Jahren alleine Bahn fahren dürfen... Wer das wohl macht?

    Quer durch Deutschland? Meine Mutter.

    Okay, ich war 9 und nicht 6, aber ich wurde in den Zug gesetzt, mir wurde eingeschärft mit keinem zu sprechen und an Bahnhof XY auszusteigen, das wars.

    War noch eines der angenehmeren Dinge meiner Kindheit...

    Dann können aber gefrorene Wasserflaschen echt helfen das Auto, bzw die Hunde angenehm kühl zu halten.

    Vorausgesetzt sie fressen die Flaschen nicht, klar.

    Meine Hunde kennen das alle, weil ich im Sommer immer so eine Flasche mit im Bett habe, ich hasse Hitze und kann ohne Kälteflasche nicht schlafen. :tropf: Die wissen also alle das man die Flaschen nur ablecken darf, sonst nix.

    Aber für die kurze Zeit würde ich mir da nicht viele Sorgen machen, zwischendurch mal gucken und notfalls das Auto starten und die Klima zumindest ne Weile laufen lassen.

    Und auf dem Hinweg schon volle Pulle laufen lassen damits so kühl wie möglich ist, das hält sich dann ja auch ne Weile.

    Nein, man muß das irgendwie regeln. Irgendwie muß man Tochter und Schwiegersohn zur Vernunft bringen.

    Falls noch nicht geschehen sollte der Mann dringend nun sein Testament aufsetzen und eine Patientenverfügung sowie Vorsorgevollmacht machen! Mit Notar, damit die Tochter nicht behaupten kann es sei gefälscht.

    Und ihnen klar machen das sie nicht mehr erwünscht sind wenn sie weiterhin die Lebensgefährtin so behandeln. Einfach mal denen die Tür nicht mehr aufmachen. Falls sie Schlüssel haben diese zurückfordern und sicherheitshalber Schlösser wechseln.

    Gerne auch einfließen lassen das ihr Verhalten sich aufs Testament auswirkt. So Leute kriegt man nur damit, egozentrische Pisser sind das!

    In der Dachgeschosswohnung sowieso nochmal, wir dümpeln hier mit zwei Ventilatoren vor uns hin und garen quasi im eigenen Saft. Theoretisch bräuchte ich hier ein mobiles Klimagerät, aber sowas is für uns finanziell nicht drin derzeit ^^

    Ich empfehle nen Turmventilator mit zuschaltbarer Wasserkühlung.

    Hab mir vor 3 Jahren einen gegönnt und liebe ihn, die Hunde lieben ihn auch.

    Mein relativ kleines Zimmer kühlt er um bis zu 8° ab, laut unserer Messung, also mit Wasserkühlung und auf vollster Stufe. Ich kann ohne den nicht mehr leben, das Haus ist schlecht gedämmt und nach einigen Tagen Hitze ist es drinnen fast genauso heiß wie draußen. :hot_face:

    Ich hab den hier: https://www.pearl.de/a-NX6851-3033.…=turmventilator


    Wir haben 29°, schon den dritten Tag in Folge. Hamilton will nicht mehr raus, Gassi ist bei dem Wetter gestrichen.

    Taro ist auch deutlich ruhiger und döst mehr als sonst.

    Die Vögel sind tagsüber schon wieder sehr ruhig, ich vermisse das Zwitschern und Trällern das wir die ganze Zeit hatten.

    Hier soll es so bleiben bis zum WE, nächste Woche dann wieder auf immerhin "nur" 24° abkühlen. Ich hoffe es stimmt, 24° find ich noch voll okay, heißer muss es echt nicht sein. :hot_face:

    Hast du eine Möglichkeit ein Stück Platz abzutrennen und da den Pavillon hinzustellen? Dazu eine dieser Muscheln mit Wasser gefüllt? Oder die Hunde regelmäßig nass machen.

    Wenn du kein Wasser auf dem Platz hast dann eben welches von zuhause mitbringen.

    Du kannst auch leere Wasserflaschen mit Leitungswasser auffüllen und in den Gefrierer legen, die geben recht lange Kälte ab und können danach noch als Trinkwasser oder Nassmachwasser für die Hunde dienen.

    Ansonsten kann ich in Sachen Kühlmatte echt die von AquaCoolkeeper empfehlen. Müssen nassgemacht werden, halten dafür aber wirklich angenehm kühl für lange Zeit.

    Wir haben hier 29°, gestern und vorgestern auch schon.

    Ist nix mehr für Hami, das Wetter, der liegt vorm Ventilator und lässt sich die Eier kühlen.

    Das passt nämlich nicht zu den "liebenswerten Clowns", wie die immer beschrieben werden.

    Weil sie innerhalb ihrer Familie absolut liebenswerte Clowns sind, aber außerhalb gerne mal kleine Kackbratzen.

    Dazu kommt das sie schlicht einfach zu 90% von irgendnem Vermehrer kommen wo das Wesen eh nicht zählt, und oft bei Haltern sind die von Hunden einfach wenig Ahnung haben und die Hunde schlicht nicht ordentlich führen.

    Die Frenchies haben recht viel Terrierblut in ihrer Entstehungsgeschichte und wurden auch dazu genutzt die Spinnereiwerkstätten frei von Nagetieren zu halten. Die haben eine ganz andere Herkunft als die Bichons und ähnliche Rassen die schon sehr früh eigentlich nur als drollige Schoßwärmer für die adeligen Damen gedacht waren.

    Es sind eigentlich toughe kleine Rabauken, für ihre Familie gehen die durchs Feuer, Fremde und vor allem fremde Hunde sind grad bei Rüden oft ein Thema (wie bei vielen anderen Rassen ja auch) und halt leider körperlich einfach ein Desaster.


    Da weiss ich ja auch nicht, warum alle Welt meint, denen von vorne an den Kopf, vorzugsweise die Ohren zu fassen. Das mag nicht mal meine echt kuschelige Leni.

    Weil das eigentlich kein Problem sein sollte.

    Oder alle meine Hunde waren seltsam, kann auch sein. Da stört das nämlich keinen, auch keinen meiner Gassihunde (sofern menschenverträglich) störte das. Das inzwischen vermarktete "an der Brust anfassen" stört hingegen meine Hunde, was ich wiederum völlig logisch finde weil wer will schon Fremde direkt in Nähe der Kehle haben.

    Und dazu darfst du nicht vergessen das Rocky doch garnicht persönlich gemeint ist. Zieh dir den Schuh doch bitte nicht an, der gehört dir doch garnicht. Rocky ist völlig super so wie er ist!