Beiträge von Aoleon

    Also, das jetzt passt aber doch zu wirklich fast jeder Rasse!

    Findest du? Ich denke da an HSH, Hof- und Wachhunde, spezialisierte Jagd- und Hütehunde, Meutehunde, Gebrauchshunde, den ein oder anderen Molosser, Schlittenhunde, territoriale osteuropäische Dorfschläge usw. Mir fallen tatsächlich eine ganze Menge Hundetypen ein, die ich auch bei einem passenden Menschen nicht als hauptamtlichen Begleithund mit überschaubarer zusätzlicher Auslastung in unterschiedlichsten Wohnsituationen sehe.

    Du hattest aber da nix von Begleithund gesagt. Sondern nur "Ich würde beide Rassen durchaus in einem normalen deutschen Haushalt in verschiedensten Wohnsituationen sehen, mit eben entsprechendem Faible der Hauptbezugspersonen für eben entsprechend diesen Typ Hund und dem Willen, auch eine rassegerechte Auslastung und Erziehung zu bieten." (Keine Ahnung warum das DF mir das nicht mitzitiert hat)

    Und das passt auf jede Rasse, auch auf deine.

    Ein Haushalt in verschiedensten Wohnsituationen mit nem Halter der die Rasse kann und will. Da passt auch ein HSH. Da passt auch ein Deutsch Drahthaar. Oder ein Beagle, ein Husky, etc.

    Grad Jäger die Spezialisten an der Leine haben leben ja nicht im Wald, die leben auch in einem Haus in einer Nachbarschaft, oder gar in einer Wohnung, mit zufriedenem Hund weil sie die Rasse eben können.

    Hier im DF machen viele Zughundesport und die meisten leben nicht im Nirgendwo mit ihren Hunden.

    Hinter unserem Gassigebiet lebt jemand mit HSH. Erst ein Kangal, seit der tot ist wohnt da ein Pyrenäe. Die haben nur einen relativ großen Vorgarten, wohnen in einer ganz normalen Wohnstraße, allerdings mit recht wenig Verkehr. Der Hund darf rein und raus wie er will und tut seinen Job, liegt im Vorgarten oder Hof und bewacht.

    Der Vorgänger und auch der jetzige sind beide entspannte Hunde, aufmerksam im Job. Nur das Gassi machen sie ganz offensichtlich nur dem Besitzer zuliebe, der hingegen macht das Gassi weil er schon mehrfach Drohungen und Anzeigen bekommen hat weil so einige Leute es nicht raffen das manche Hunde eben nicht 3mal täglich Gassi brauchen.

    Ich kenne sogar nen Kangal in Etagenwohnung. Der Hund geht morgens mit dem Besitzer zur Arbeit, eine Autowerkstatt, darf da den Aufpasserjob machen und abends heim in die kleine Wohnung, wo er halt pennt. Der Besitzer ist für seinen Hund halt auch wirklich jeden Tag in der Werkstatt, auch am WE. Hat sich extra dafür eine Ecke im Büro eingerichtet mit Fernseher und kleinem Kühlschank und so.

    Oder Jagdhunde, zB hasilein75 mit dem allerbesten Moro wohnt auch nicht irgendwo alleine in einer Hütte im Wald (glaube ich zumindest) und Moro geht mit ins Büro.

    Wenn Hund und Mensch zusammen passen ist so ziemlich alles möglich.

    (Der Afghane und der Whippet unterscheiden sich übrigens bei weitem nicht so sehr wie du anscheinend denkst. Ein Afghane ist ein recht angenehmer "Begleithund" wenn man die Rasse kann. Und hier im Forum gibts doch einige die DSHs haben, als Familienhund mit Sporthobby.)

    Aktuell habe ich anscheinend die richtige Reihenfolge mit den richtigen Werkzeugen für Taro und mich gefunden.

    Erst ne Zupfbürste mit mega langen Zinken, die halt nur leicht entwirrt aber schon gut loses Fell rausholt, dann Zupfbürste und dann breiter Kamm mit rotierenden Zinken. Damit holte ich grad Massen an Fell aus dem kleinen Sheltie und er schafft inzwischen 30 Minuten Bürsten, ich bin so stolz auf ihn. :herzen1:

    Ich könnte noch mehr rausholen, aber länger schafft er noch nicht, was auch völlig okay ist.

    Nun isser frisch gebadet und gebürstet, so duftig und weich! Nur nen Unterschied sieht man nicht, optisch genauso fellig wie vorher.

    Mit Glück hab ich bald ne Activet in lila, bin mal gespannt ob die wirklich so einen Unterschied macht.

    Manchmal sieht man ja echt den Wald vor lauter Bäumen nicht!

    Stabmixer ist genau das was ich suche, mit dem Rühraufsatz. Vielen Dank!

    Die anderen gehen leider nicht, das ist Krug aus Kunststoff und Metallteile kratzen da leider ja alles auf.

    Ich sehe grade, es gibt die Stabmixer anscheinend auch nur noch mit Edelstahlrührer... Mist!

    Ich suche weiter, vielleicht find ich ja einen der nen Überzug hat oder aus Plaste ist.

    Fühl mich auch gerade mal wieder total doof, weil ich mich eben immer so schnell so verrückt mache und hinterher kommt dann meist eh wieder was total banales raus.

    Better safe than sorry sag ich immer!

    Für mich ist Krebs auch ein ganz schlimmer Trigger und ich werde innerlich immer völlig panisch, kann dich da also voll verstehen.

    Falls dir die Tierklinik in Kassel nicht so zusagt kann ich, wie Terri-Lis-07 echt Hofheim empfehlen. Da waren wir mit Arren und die waren so nett, so gründlich, haben mir zugehört und haben mich ernst genommen.

    Ich würde beide Rassen durchaus in einem normalen deutschen Haushalt in verschiedensten Wohnsituationen sehen, mit eben entsprechendem Faible der Hauptbezugspersonen für eben entsprechend diesen Typ Hund und dem Willen, auch eine rassegerechte Auslastung und Erziehung zu bieten.

    Also, das jetzt passt aber doch zu wirklich fast jeder Rasse!

    Wenn man mit Typ X kann und die Auslastung bieten kann ist es doch schlicht egal von welcher Rasse wir reden. Irgendwie verstehe ich nicht worauf du da hinauswillst?

    Was MBT und Whippet angeht, recht viele Leute können nicht gut mit Artgenossenaggression umgehen und die ist beim Mini durchaus gut vorhanden. Dazu ist der Stursinn gepaart mit wenig Lenkbarkeit auch nicht grade das womit viele Menschen wirklich können in dem Ausmaß, viele sind auch mit Jagdtrieb gesegnet. Und Erzfeinde sind eine völlig andere Hausnummer für nen MBT als für die üblichen Familienhunde.

    Beim Whippet hat man die Beschleunigung die fast jeder ohne Windhundkenntnisse schlicht unterschätzt, der Hetztrieb macht das Gassi durchaus zu einer Herausforderung und für den normalen "Hunde müssen aber Kommando X, Y, Z und Co absolut beherrschen" Menschen sind sie auch eher ungeeignet.

    Jemand der sensible, lenkbare Hüter bevorzugt wird sich die Haare raufen mit nem MBT. Oder jemand der für Schäferartige brennt. Oder oder oder....

    Eine frühere Bekannte die Schäferhunde lebte fand Arren zwar unfassbar niedlich, aber ein Hund der nicht in der Lage ist den "Schäfergehorsam" zu erlernen würde sie in den Wahnsinn treiben. Ist halt so wenn man für eine bestimmte Art Hund brennt dann sind Rassen die dem völlig konträr gehen einfach nicht gut.

    Deine Liste an großen Hunden ist für mich da auch unverständlich weil die als Nenner nur haben das sie groß sind. Charakterlich hast du da ja Tag und Nacht, da ist doch keine Gemeinsamkeit.


    ----

    Theoretisch? Da kann ich mir jede Rasse hier vorstellen.

    Jede Rasse hat etwas was sie absolut liebenswert macht und ich "kann" mit allem, von Jagdtrieb bis Mannschärfe.

    Wollen will ich halt nicht mehr, ich bin im Laufe der Jahre mit Arren und Hami einfach so verwöhnt davon wie einfach Hundebegegnungen sein können (denn Arren hat seine Rassebeschreibung nicht gelesen, Ausnahmen bestätigen die Regel) das für mich nur noch Rassen in Frage kommen die "freundlich" sind.

    Und nach Hami will ich einfach nix mehr mit Jagdtrieb. Einfach entspannt Gassischlendern, das wäre schön!

    Somit fallen zwar auch alle meine geliebten Terrier raus, aber nunja.... Vielleicht doch irgendwann nochmal.

    Die Kleinhunde fallen alle raus weil mein Mann ja auch noch mitzureden hat. Er will nix unter einer gewissen Kilozahl/Größe und findet Pudel leider hässlich.

    Da blieb echt nicht mehr viel übrig, und somit sitzt unser fröhlicher kleiner Flausch hier.

    Und mannoman, das ist schon echt entspannt mit dem!

    Gibt es so Dinger wie diese Milchaufschäumer eigentlich auch in größer?

    Oder sowas ähnliches?

    Aktuell nutze ich nen Rührbesen, der ist aber doof weil der Krug recht schmal ist und der Rührbesen bei passender Länge einfach etwas zu breit ist um wirklich rühren zu können. Ich brauche etwas das rührt/Flüssiges mischen kann, relativ schmal ist und mindestens 25cm hoch ist.

    Jemand ne Idee?

    Zum Papillon zog ein Miniatur Bullterrier, zu dem zog dann ein Whippet ein und zu dem nun ein Sheltie.

    Roter Faden? Alles Hunde. Das wars. :lol:

    Alles im Prinzip anpassungsfähige, recht unkomplizierte Begleithunde?

    Was wäre mit dieser Zusammenstellung, wenn man gerne einen großen Hund hätte: Boerboel, DSH, Deutsch-Langhaar, Kuvasz oder Afghane

    Äh.... seit wann fallen Mini Bullis und Whippets unter unkomplizierte Begleithunde?

    Und mit 56 cm fällt Hamilton ja doch schon unter großer Hund.

    Deine Auflistung ist interessant weil das ja auch nur "große" Hunde sind die völlig unterschiedlich sind. Ebenso unterschiedlich wie meine Hunde.

    Zum Papillon zog ein Miniatur Bullterrier, zu dem zog dann ein Whippet ein und zu dem nun ein Sheltie.

    Roter Faden? Alles Hunde. Das wars. :lol:

    Ich liebe Hunde. So ziemlich alle. Ich habe so halbwegs 2 Listen, eine von Rassen die ich nicht haben werde, niemals. Nicht weil ich sie nicht toll finde, im Gegenteil! Sondern weil ich ihnen nicht das bieten kann was wichtig ist, also ich schlicht nicht der richtige Mensch für diese Rassen bin.

    Mali zB. Was für geniale Hunde! Ein Mali und ich wären ein Terrorgespannt.... Border Collie. Liebe ich, schön, genial, aber ein Border und ich würden uns gegenseitig in Zwangsneurosen treiben.

    Zig Rassen mehr, entweder passe ich schlicht durch mein Wesen nicht zur Rasse, oder eben der jeweilige Aufwand ist nichts was ich leisten kann (oder will).

    Die andere Liste ist voll mit "Würde ich ja echt gerne haben" was auch unrealistisch ist weil ich garnicht genug Geld habe um soviele Hunde in meine Lebenszeit zu packen. Leider!

    Ich habe nur sehr wenige Vorgaben an einen Hund und ich möchte sowohl dem Hund als auch mir ein angenehmes Leben bieten. Somit sind diese Vorgaben zum Teil absolut unverrückbar, zum Wohle des Hundes und mir.

    Gleichzeitig habe ich ein recht flexibles Dasein und ich kann mein Leben so ziemlich komplett auf den Hund einrichten.

    Wünsche, Vorlieben, Einschränkungen, also vom Hund, ich bin da sehr flexibel.

    "Die" einzige und eine Rasse habe ich in all meinen Jahren mit Hund nicht gefunden. Ist ja auch okay. Jeder hat eben seine eigenen Vorlieben und wenn was einfach so gut passt, warum Risiken eingehen?

    Aber dennoch werd ich wohl beim Sheltie bleiben. Weil eben durch meine Vorgaben 97% der anderen kleineren Rassen rausfallen. Und bei denen die überbleiben hat ja mein Mann auch noch ein Wörtchen mitzureden.... Und da ist der Sheltie der einzige der ihm gut genug gefällt.