Beiträge von Aoleon

    Ich hab nen Sheltie, wir gehören hier automatisch rein... :lol:

    Mit nun etwas über 1 Jahr ist sein "Ich melde was" Bellen immerhin erträglich in der Frequenz, aber Aufregungsbellen ist weiterhin so schrill, hoch und laut das man wirklich Ohrenklingeln davon bekommt. Das so wenig Hund soviel Lärm machen können, Wahnsinn! :roll:

    Und er kann alles. Quietschen, wiffen, jammern, fiepen, murren, Piepsen, dieser Hund einen schier unendlichen Schatz an Geräuschen die er von sich geben kann. Und will. Und tut. Aber am allerliebsten bellen.

    Wir üben das Still Kommando. Viel.... Ganz langsam trägt es Früchte, und weil er ein schlauer Hund ist funktioniert es bei mir sehr gut und bei Mann und Sohn fast garnicht. :lol:

    Und die Videos hier, hach! Schön! :herzen1: :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    Taro hat sehr freudig mitgemacht und überall mitgebellt. Heulen kann er nicht, nun überlege ich grade ob ich ihm das beibringen könnte... Und frage mich gleichzeitig ob ich bescheuert bin ob der Idee dem lauten Hund noch mehr Laute beizubringen. :lol:


    Den typischen zu Hause Geruch kennt man, aber die zu Hause Geräuschkulisse war mir vorher bewusst nie aufgefallen, bis sie fehlte.

    Arren hat ja durch die Kehlkopflähmung wahnsinnig laut geatmet. Das war so lange übliche Geräuschkulisse das ich die ersten Tage ohne ihn nur überstanden habe mit lauter Musik. Es war zu still!

    Und hach, sein Grunzen, Murren, wooffen, murren... Der hatte ne tolle Stimme! War ja auch genug Resonanzkörper in der Brust da. :herzen1:

    Hier kommt eh nix rein was ich nicht in real life vorher genau angeguckt habe und innen selbst ausgemessen habe.

    Darum kann auch nur einer einziehen den ich irgendwo in einem der zig Elektromärkte hier in der Gegend finde, da würde dann Lieferung zumindest eh abgedeckt sein. Reinkriegen wird ein Problemchen, dafür müssen wir mindestens ein Regal erstmal ganz abbauen und rausräumen, aber durchs Treppenhaus passt der. Den ich im Auge habe ist nicht viel höher als unser Gefrierschrank, seitlich gelegt passt der also durchs Treppenhaus. Aber auch das messe ich vorher nochmal genau aus.

    Ich bin bei sowas echt total unspontan, so Käufe muss ich immer erstmal zigmal überdenken, ausmessen, Infos einholen (im DF gibts immer Hilfe), planen, angucken, noch tausend Sorgen machen, 15 mal messen zur Sicherheit und dann vielleicht kaufen.

    Wasseranschluß ist nicht möglich, dafür bräuchte ne komplett neue Küche und nope, das ist nicht drin. Wird mit Tank. Wieviel der fasst ist ja je nach Modell auch nochmal verschieden, da werde ich noch einiges nachlesen müssen.

    Aber da Wasser reinkippen ist weniger nervig als täglich 3 mal zig Eiswürfelformen zu befüllen und den Gefrierer damit zu befüllen, unserer hat war mehr Liter Fassung als der Side by Side, aber davon hab ich 2 Ablagen nur mit Eiswürfel voll, also hab effektiv auch nicht mehr für TK Produkte.

    Ich muss mir die echt in echt ansehen und dann nochmal so 4 Wochen drüber nachdenken. :tropf: Ist halt auch nicht billig, son Teil, das muss gut überlegt sein.

    Monstertier Ja genau, so einen.

    Oben und unten wäre hier eh viel zu klein, diese "Monster" mit Doppeltür hingegen wären was. Ja, die Eiswürfelfunktion, die wärs echt! Ich liebe eh Eiswürfel, auch im Winter, und bei der Hitze hier verbrauchen wir täglich 1,5 Kilo Eiswürfel. Ständig schieb ich neue Behälter rein damit immer was da ist und es ist soooo nervig.

    Aber ne Eiswürfelmaschine braucht ja auch wieder irgendwo nen Platz.... Und da der Kühlschrank eh ersetzt werden muss....

    Hach, am liebsten würd ich grad losfahren und mir sowas genauer angucken. Und am liebsten sofort kaufen!

    Aber puh, günstig sind die ja nicht.

    Die Hunde können sich also immer sehen und durchs Gitter kontakten (Ausnahme ist, wenn wir unterwegs sind, dann sind die Türen zwischen Hewie und den Kleinen zu).

    Aus der Ferne halt immer schwer zu sagen, aber hast du das Gefühl sie möchten dann auch kontakten? Oder eher kontrollieren?

    Oft denke ich das es halt echt viel am Menschen liegt wie es läuft. Hier kann ich alles reinwerfen, hatte mal zu 2 gestandenen Rüden dann 2 weitere Gastrüden die beide nicht einfach waren. Aber hier gilt immer und für jeden: Ich habe das sagen und wer mir dumm kommt kriegt massiv Ärger. Habe das mit dem jungen Gastrüden sehr fix und deutlich ausdiskutiert und dann wars auch gut. Feste Grenzen sind halt auch entspannend, find ich.

    Und halt auch ein gewisses Maß an "Yoah, macht das mal miteinander aus.", aber halt nicht das die machen was sie wollen, aber ich manage nicht alles. Wenn Hamilton Arren keifend angegangen ist weil der Trottel mal wieder auf den armen Whippet getrampelt ist war das okay so. Aber Arren angehen weil Herr Whippet schlechte Laune hat war absolut verboten, der Kleine war ja schließlich kein Blitzableiter.


    Meine aktuelle Kombi ist vom Alter her alles andere als ideal. Fast 12 und fast 1,5 Jahre ist halt schon ein enormer Unterschied.

    Hamilton ist fit, keine Frage, aber er halt eben doch mehr Ruhebedürfnis und wenig Spiellaune, er wird also ziemlich geschützt von uns. Die Jungs haben sich gern, kontakten gerne, spielen auch gerne wenn der Whippet will, machen auch mal kontaktliegen. Es ist also definitiv harmonisch hier, aber hach, wäre es nur nach mir gegangen wäre hier schon vor mindestens 3 Jahren ein weiterer Hund eingezogen.

    Und meine Planung ist das hier entweder Ende nächsten Jahres oder übernächsten Sommer was einzieht. 2-3 Jahre find ich nen guten Abstand, dann hat Taro was Kleines zum spielen und Hami, der dann hoffentlich noch immer gesund ist, hat mehr Ruhe und gleichzeitig mehr Gemüse zum Befehligen, das wird ihm gefallen denk ich.


    Gestern hat mir eine Bekannte ne Anzeige geschickt, Mini Bulli Rüde sucht Zuhause.

    Mein Herz weint ein wenig, aber zu meinen jetzigen Jungs einen aktuell 3 Jahre alten Rüden reinzusetzen der noch nie Mehrhund war und wo ich nix von weiß in Sachen Sozialisierung? Im Leben nicht!

    Die Minis haben wie alle Terrier gerne mal ein Thema mit Artgenossen, Arren war ne totale Ausnahme. Das wäre ein viel zu großes Risiko, sowas macht man nicht.

    Haushaltsfrage! Also, Haushaltsgerätefrage.

    Hat hier jemand so einen "amerikanischen" Kühlschrank/Gefrierkombi?

    Falls ja, wie zufrieden seit ihr damit?

    Wir müssen uns langsam Gedanken machen, unser Kühlschrank ist schon alt und müsste echt ersetzt werden. Und wir haben zwar einen Gefrierschrank, aber son Kombiteil klingt echt interessant. Vor allem die Variante mit Eiswürfelmaschine integriert.

    Aber so günstig sind die Teile ja nicht... Also, gibts hier Leute die sowas haben?

    Ich weiß auch genau was du meinst.

    Man ist auch irgendwo so eingetaktet um den Hund das der Gedanke "Irgendwann vermutlich bald bin ich freier ohne den Hund." etwas Gutes hat, gleichzeitig aber auch was furchtbares.

    So sehr mir Arren fehlt, es ist dennoch so angenehm nicht mehr 24/7 um den Hund kreisen zu müssen. Keine ständigen Sorgen mehr zu haben. Viel mehr genießen zu können.

    Es ist so viel einfacher mit Taro. Arren fehlt mir so sehr, ich vermisse ihn immer noch schrecklich! Aber seine Krankheiten und Besonderheiten die das Leben so eingeschränkt haben, die vermisse ich halt nicht. Und erst seit seinem Tod ist mir richtig bewußt geworden wie sehr mein Leben sich um den Babybären gedreht hat.

    Hast du vielleicht die Möglichkeit Whiskey für den Umzug einige Tage auszuquartieren? Damit er ausm Weg ist und sein Stress sich in relativen Grenzen hält weil er den Trubel nicht erlebt?

    Und wenn nicht, wäre es eine Möglichkeit das du dich mit den Hunden vom Umzug raushältst?

    Denn das wäre ja schon am praktischsten, ich würde das so machen. Umzugsunternehmen engagieren, mit dem Mann durchsprechen was genau wo stehen soll, vielleicht noch ein paar Freunde organisieren die auch helfen und mit denen der Mann abends was leckeres zu essen bestellt oder so, und ich wär mit den Hunden dann eben 2, 3 Tage irgendwo anders. wenn ich wiederkomme wäre dann eben vom Mann und den Freunden schon soviel wie möglich aus- und eingeräumt.

    Ah, also eher nur Vorsichtsmaßnahme, ja das ist was anderes.

    Mögen ist hier immer etwas was ich hoffe, aber halt zumindest akzeptieren. Aber ja, eben darum zieht hier immer nur was ein was das kann. Ich habe gerne mehr als einen Hund, für mich selbst aber auch um der Hunde willen, darum eben nur Rassen die das auch kennen, können und wollen.