Beiträge von Aoleon

    Ich muss dir leider trotzdem weiter ins Gewissen reden: Der Kühlschrank wird Einschränkungen darin haben, wie weit du ihn kippen kannst, das Ding ist sehr viel empfindlicher, als ein Eichentrumm und sehr viel schlechter anzufassen. Außerdem werden selbst Profis das Ding am liebsten mit Verpackung transportieren wollen, die ist RIEEESIG! Selbst wenn die gut sind, das Ding auspacken UND noch die Türen abnehmen, ist das dennoch sehr sehr kacke. Und wenn das Ungelernte eines Paketdienstleisters sind, die diese Tätigkeit nur widerwillig machen, hast du hinterher Beulen dran.

    Darum sag ich ja, ich werde alles vorher exakt ausmessen wenn ich weiß welcher es wird. Dann wird aus Karton eine Kopie gebastelt und geguckt wie das mit der Treppe geht.

    Und falls der Laden keinen guten Spediteur nutzt werd ich professionelle Hilfe anheuern, wir haben hier eine super Umzugsfirma in der Stadt die echt gut sind.

    Schlauch verlegen: Auch bei einer bereits stehenden Küche kann man meistens durch die einzelnen Schränke bis nach hinten an die Wand greifen und so ein Schlauch ist nur sehr dünn (i. d. R. 6,35mm). Notfalls kann man sogar dafür ein kleines Loch hinden durch die Schränke bohren. (Wenn die Küche ne Fußleiste hat, geht das dahinter noch sehr viel besser.)

    Geht nicht, weil die Tür im Weg ist. Müsste also unter den Boden, der fest verlegt ist und dafür aufgerissen werden müsste. Auf der anderen Seite sind zuviele Rohre im Weg.

    Das Haus wurde echt von Leuten gebaut die keine Ahnung hatten. Ich kenne kein so dermaßen verbautes Haus, es ist wirklich nervig. Hier gibts in der Küche freiliegende Rohre die schon einiges komplizieren weil sie an 3 Wänden langgehen und dazu noch einen völlig unnötigen Winkel der eine Ecke völlig unbrauchbar macht. Keiner weiß mehr warum das gemacht wurde, der Schornstein ist woanders.... Und lass uns nicht davon anfangen wie schief die Wände überall im alten Hausteil sind, oder was es für eine Arbeit war den Küchenboden halbwegs eben zu kriegen. *seufz* Oder die Tatsache das die Küche nur 2 Steckdosen hatte als wir hier eingezogen sind. Der Elektriker hat sehr vorsichtig 2 mehr gelegt und uns empfohlen nichts mehr anzufassen es sei denn wir machen alles neu, ich zitiere den Fachmann "Da hat wer offensichtlich den Schnaps vor der Arbeit getrunken. Und zwar flaschenweise".

    Ich komme aus ner Maurerfamilie und kriege auch nach all den Jahren hier immer noch kleine Kopfschüttelmomente weil es echt unfassbar ist was hier fürn Pfusch gemacht wurde.

    (Beispiel: Die Wand im Treppenhaus ist kreuz und quer durchzogen von zig stromführenden Leitungen. Wofür? Keiner weiß es. Die meisten Leitungen sind nicht mal mit unserem Stromkasten verbunden, einige nicht mal mit dem Kasten unten. Es gibt absolut keine Steckdose im Treppenhaus, eine Wandlampe und eine (defekte aber schwer erreichbare) Deckenlampe. Als die Telefonanlage neu gemacht wurde haben wir im Erdgeschoß und im Keller insgesamt 3 versteckte, funktionierende Anschlüsse gefunden von denen keiner was wußte. Einer hinter ner Fußleiste, einer war unter Tapete, einer unterm Stromkasten im Keller versteckt hinter einem Panel... Wer immer das Haus gebaut hat hat offensichtlich dabei Tonnen an Lack gesoffen, anders ist das nicht zu erklären.)

    Wir haben in der Küche 2 zusammenhängende Wände an denen die Einbauküche steht. Eine Wand mit Tür wo der Gefrierer steht und der Side by Side dann hinsoll, eine Wand mit Fenster, enorm tiefer Fensterbank und Heizkörper, wo der Tisch steht.

    Und natürlich ist die Fensterwand die lange Wand, alles andere wäre ja praktisch gewesen... Und eine massgeschneiderte Küche die den Platz voll ausnutzt ist nicht drin, das überlegen wir alle paar Jahre und holen Angebote ein, aber das ist Geld das wir schlicht nicht haben. *seufz*

    (Achso! Wir haben keinen Kellerraum und keinen Dachboden. Also keinen Platz um wenig genutzte Küchenmaschinen unterzubringen, darum stehen Heißluftfriteuse und Küchenmaschine auf dem Tisch und unterm Tisch lagern die Getränke die nicht mehr in den kleinen Vorsprung im Flur passen, das Hundefutter, Altpapier... Bei 3 Leuten und 2 Hunden ist die Küche einfach voll mit Vorräten und allem, weil wir keine andere Möglichkeit haben.)

    Hab den Mann gefragt, die Art Scharnier nennt sich verdecktes Scharnier, gibt es aber seines Wissens nicht aushängbar.

    Falls doch interessant empfiehlt er hier zu gucken: https://www.heimwerkertools.com/moebelbeschlae…ckte-scharniere

    Ansonsten meint er das dieses hier vielleicht geht. 40 ist die Gesamtbreite, also hast du circa 18mm pro Scharnierblatt was ja passt. Ist halt nur ein 2er Teil, keine 3er Aufhängung.

    Wenn du jemand kennst der schweißen kann, Idee meine Mannes ist das du 2 davon kaufst und das rechte Blatt als Mitte nimmst, also von einem den Aufhängezapfen abflext und den eben an die andere Seite des dann Mittelteiles anschweißen lässt.

    https://www.hausunddach.de/Vormann-Normen…GiABEgJTF_D_BwE

    Falls du verstehst was ich hier schreibe. :tropf:

    Neeee, nicht heulen!

    Ich bin so oft umgezogen das mich sowas schon lange nicht mehr stress und ich ganz komfortabel die Übersicht behalte und Leute dirigieren kann. Bin ja eh zu krank für körperliche Hilfe, außer Möbel aufbauen helfen, das geht noch.

    Und ich bin da total pragmatisch, vorplanen ist alles und genug Helfer haben auch. Und fürs Versorgen von allen die Eltern einplanen, irgendwie macht niemand Schnittchen und Zeug wie Leute über 65, keine Ahnung warum, die können das irgendwie alle! Plattenweise lecker Schnittchen, genug Getränke und man selbst muss sich nicht drum kümmern ist echt schon eine enorme Hilfe.

    Manno... Nun will ich helfen kommen. Aber Hannover ist halt echt ne Strecke....

    Wann zieht ihr um? Ernsthaft, ich könnte den Mann ködern damit das er ja danach meine Mutter besuchen kann.

    Für 2mal im Monat finde ich das okay. Vor allem weil ihr ja eh Pause macht und nicht die ganze Strecke durchfahrt. Einfach weil der Ort da ja schon echt sicher ist, sicherer als auf der Sitzbank.

    Sie hat sich ja sofort gerne da hingelegt, zeigt also das sie das bequem findet.

    Unterschätze das Treppenhaus (und die Unfähigkeit von Transportunternehmen) nicht. Der Wasseranschluss ist ein Schlauch, den kann man sicher auch bei einer bestehenden Küche irgendwo verlegen. Und denke auch mal über eine reine Eismaschine nach :)

    :bussi:

    Du denkst wie ich, ich lieb das! :cuinlove:

    Aber nach (bewußt mitgeholfenen also ab Teenie) 11 eigenen Umzügen bin ich da echt gut drinne, plus wir haben ein tolles Treppenhaus durch das wir auch den 1,70 auf 60 (BreitexTiefe) Eichenholztrumm von Buffet ohne Problem hochgewuchtet haben. Also Platzmäßig ohne Problem, das Ding ist von meiner Urgroßmutter und wiegt 130 Kilo, mein geliebtes Ungetüm. :herzen1:

    Ich werde vor Kauf eh erstmal die Maße aus Karton schneiden und ausprobieren obs wirklich durchgeht, ich bin da echt ein Monk. Darum muss ich das Ding eh in echt sehen und ausmessen, um sicher zu gehen das die Türen sich ganz öffnen lassen an dem Ort wo er hinsoll.

    (Und werd notfalls eh auf professionelle Möbelpacker ausweichen was den Transport angeht, wir haben ne sehr gute Firma in der Stadt)

    Schlauch verlegen geht leider wirklich nicht, dafür müsste ein Teil des Bodens raus, oder eben Küche neu, die Küche ist leider echt verwinkelt und blöd geschnitten, darum geht auch keine Eismaschine weil es wirklich garkeinen Ort gibt wo die stehen könnte. Da denken wir schon seit 2 Jahren drauf rum, aber wir haben schlicht keinen Platz.... Darum wär der Side by Side auch echt gut weil der Platz wo jetzt der Einbaukühlschrank drinne ist dann frei wäre.

    :bussi: Einfach nur mal so.

    Schade das du zu weit weg bist, sonst hätte ich Mann und Sohn mobilisiert und wir würden helfen beim Umzug. Ich würde dich mit den Hunden in ein Zimmer sperren und alle Helfer beaufsichtigen und antreiben.

    Ich wünsche dir viel Glück, starke Nerven und viele gute Helfer!