Es geht ja nicht nur ums Anbrüllen. Man kann das auch leise klar machen, es geht in allererster Linie darum das man es absolut 100% ernst meint und das eben so rüberbringt.
Der Hund kann die Stimmung ja behalten, nur halt nicht ausleben.
Wenn du auf 180 bist und deinen Kollegen eine ballern willst, aber dein Chef daneben steht wirst du es nicht tun weil eben Chef da steht. Oder derjenige der dich so in Rage bringt ist deutlich stärker und kampfbereiter als du, auch dann wirst du dich beherrschen. Deine Stimmung bleibt, aber du kannst dich beherrschen. Und das gleiche verlange ich von meinen Hunden.
Hamilton hätte zu gerne seinen Frust an Arren ausgelassen, der alte Sausack. Gabs nicht, weil ist nicht. Da gabs nen lauten Anschiß und der Whippet ging halt schmollen.
Hab ich nen Hund der so völlig abdreht das er nicht mitbekommt wo er reinhackt läuft dieser Hund eben nicht ohne Maulkorb, und es wird massivst trainiert das er bei Sinnen bleibt.
Ist es aber so wie halt bei vielen Hunden, das die nur den Frust ablassen wollen, oder den anderen maßregeln wollen, dann gibts nen Anschiß der sich gewaschen hat und gut ist. Der Hund kann ja innerlich vor sich hinkochen, gehört zu den Dingen die man aushalten muss. Sobald möglich schaffe ich natürlich eine Situation wo der Hund es rauslassen kann, also Rennspiel, wildes Tobespiel, Zergeln, was richtiges zum Kauen, was immer dem jeweiligen Hund hilft den Stress abzubauen.
Aber wenn das nicht geht muss Hund da halt durch. Nennt sich Leben, manchmal ist das eben so.
Ist bei Hunden unter sich doch auch nicht anders.
Ne Mutterhündin zeigt den Welpen doch auch nicht x Alternativverhalten, wenn die ihre Ruhe will macht sie das klar und die Welpen suchen sich eigenständig was anderes. Würde mich schwer beunruhigen wenn ein Hund sowas nicht kann.