Beiträge von Aoleon

    Meine Hunde machen ja "nix". Die sind Familienhunde in einem Haushalt mit 5 Leuten, mit ner kleinen Firma, mit Besuch von 3 weiteren Familienmitgliedern und Freunden vom Sohn die gerne auch mal ein paar Tage hier sind.

    Die sind immer dabei. Und damit dann halt auch echt zufrieden, weil es eben mehr ist als alleine in einer Wohnung zu hocken ohne Ansprache.

    Im Vergleich dazu hab ich als Gasthund hier eben genau das was Fuchshexchen meinte. Kleiner Chi Mix, 14 Jahre alt, Besitzerin ist der festen Überzeugung der Hund ist seit langem taub. Die kam an, erkundete die Wohnung und lag dann schlafend in einer Ecke. Ansprechen musste man sie immer mehrfach, mit anstupsen. Beim Gassi immer nur vorneweg, aber wenig schnuppern, dem Hund ist die Außenwelt einfach egal. Und alles andere auch. Die hat einfach alles ignoriert weil sie nix kennt außer zugeblubbert werden, und wenn man sie anfasst macht man Dinge die sie hasst, dann eskaliert sie sofort weil sie eben auch nur Übergriffigkeit kennt.

    Nach nun bald 2 Wochen hier ist die "wach". Anders kann man das nicht erklären. Klare Augen, wenn ich aufstehe ist sie sofort da weil es könnte ja was passieren, beginnt auf ihren Namen zu hören, lernt grade das "hier" (wenn auch sehr langsam) und selbst Gassi verändert sich langsam. Sie beginnt sich für die Welt zu interessieren. Und sie fordert Schmusen ein, beginnt sogar spielen zu wollen.

    Der Unterschied ist wirklich heftig krass!

    Es gibt halt leider viele Halter die Hunde einfach haben, sich aber so überhaupt nicht mit ihnen beschäftigen. Garnicht. 3mal um den Block und ansonsten nix, oft nichtmal Ansprache.

    Aber das ist leider kein Trend, das gabs schon immer. Und an diese Leute kommen die Beschäftigungstrends auch nicht ran, weil die sowas eh nicht wollen.

    Lasse ich sie Zuhause, dann könnte es sein, dass die großen ziemlich energiegeladen sind, wenn ich mit dem Welpen ankomme. Gassi im gewohnten Pensum ist dann nämlich nicht, wenn ich nicht da bin 🙈🤣

    Dann würd ich Variante 2 wählen.

    Weil aufgedrehte Hunde weil Frauchen nicht da, aufgedrehter Junghund weil Reise und neues Gebiet, das wäre mir persönlich zu nervig.

    Grad wenn die Hunde Auto fahren gut finden kann man das ja richtig schön gestalten, viel Zeit auf der Hinfahrt mit interessanten Gassimöglichkeiten und ebenso viel Zeit auf der Rükfahrt wo die Hunde eben alle auf neutralem Boden zusammen immer Gassi gehen und sich im Auto auch gegenseitig riechen.

    Ich finde das die beste Möglichkeit, aber ich bin auch so jemand der seine Hunde generell immer überallhin mitschleppt.

    Wobei hier auch gilt, alles was ich anschleppe gehört dazu. Aber ich habe auch die passenden Hunde dafür, da ist das wirklich so easy.

    Wir leben halt direkt im "Frankfurter Kessel", da staut es sich einfach ätzend. *seufz*

    Ich habe jeden Regen hier gefeiert, war eh alles schon nur 2 Stunden später wieder trocken. Von mir aus hätte es hier jede Nacht schütten können, das wäre herrlich für die Natur gewesen! Aber nach 2, eher 3 Dürrejahren bringt das bisschen mehr an Regen was wir nun hatten halt leider echt nicht viel, vor allem weil auch der Winter ziemlich trocken war.


    wobei über 30 Grad brauch ich auch nicht zwingend, aber durchgängig 27/28 Grad und auch nachts nicht wirklich unter 20 Grad wäre schon mein Traum - nie mehr frieren.

    Bis 27° geh ich sogar noch mit, ist mir zwar auch schon zu heiß aber immerhin eine normalere Sommertemperatur.

    Und nachts kühl, ohja! Das wär schön, dann heizt es sich zumindest innen nicht so enorm auf. So wärs echt schön, so wars ja früher auch, aber ich fürchte das kriegen wir hier hierzulande einfach nicht wieder, oder wenn nur selten.


    Die Dauerhitze ist halt für viele Menschen gesundheitlich deutlich schlechter als Winter, ich bin leider eine davon. Kreislauf, Neurodermitis, Asthma, etc, Hitze ist ätzend....

    Ich bin seit Monaten auf extra Kortison und würds echt gern reduzieren, aber bei der Hitze blüht die Neuro richtig auf und kann eben nur mit Kortison in Schach gehalten werden. So nervig!

    Gestern Nacht hat Taro mal wieder ein Vollbad gewonnen. Der flauschige Depp ist direkt unterm pinkelnden Whippet durchgelaufen, immer schön der Nase nach und hatte dann einen sehr sehr ekligen feuchten Streifen vom Nacken bis Rute. Ihgitt!

    NS Frothtails Summertime Sangria und Wahl Easy Groom Conditioner sind echt gut zusammen. Taro ist damit sauber, leicht duftig und genau richtig nicht zu weich und nicht zu fluffig.

    Gestern nacht schon kurz durchgebürstet und nachher nochmal, dann ist hoffentlich das meiste lose Haar raus. Und ich hoffe der Hund bleibt nun mal ne Weile sauber!

    Der ist echt ein Dreckspatz, werde demnächst wohl echt mal nen Kanister Shampoo kaufen, der hat alleine mehr Verbrauch als meine beiden Kurzhaarjungs zusammen.

    Hier ist auch schon seit April Hochsommer. Nicht durchgehend, wir hatten zum Glück immer mal angenehme, leider kurze Phasen mit 26°, was doch eigentlich schon eine schöne Sommertemperatur ist.

    Die meiste Zeit dörren wir hier bei über 30° rum, teils tagelang 36°-37° am Stück und die Nächte hatten immer alle über 25°, das ist doch einfach nichts für unsere Breitengrade!

    Nachts um 3 bei immer noch 27° Gassi zu schleichen ist echt nicht angenehm.

    Die paar kurzen herrlichen Regentage waren eh viel zu wenig, alles ist seit Monaten furztrocken und auch wenn es ein Sommer mit mehr Regen war als die letzten 2 Jahre reicht es schlicht nicht. Die letzten beiden Jahre waren ja viel zu trocken hier, der Winter war zu trocken, das bisschen mehr Regen diesen Sommer reißt da nix raus. Die Bäume hängen immer mehr, unser Bach ist weiterhin viel zu niedrig.

    Beim Gassi ist alles still, man hört nichts. Auch im Garten, die Vögel sitzen gut versteckt in der Hecke und schweigen, sind froh um jede Wasserstelle und alles an Futter was wir hinhängen weil es zu heiß ist zum Jagen. Und wo es früher gereicht hat die Tränken morgens und nachmittags aufzufüllen muss man nun alle 2, 3 Stunden kontrollieren ob noch Wasser da ist denn bei der Affenhitze verdunstet es halt schnell.

    Aktuell, 12:40 Uhr, haben wir 32°. Ende August!

    Vorhersage ist hier auch das es mindestens die erste Septemberwoche noch über 30° sein wird.

    Ätzend!

    (Und was man bei kurzen Wintern an Heizkosten spart haut man dann eben in den langen Sommern an Kosten für Klima, Ventilator und Co raus)

    Feste Kontakte gibts hier auch nicht. Leider.

    Ich gehe zu Zeiten wo die meisten halt nicht gehen, treffe auch selten unterwegs irgendwen. Find ich schon schade, ich hätte gerne etwas mehr Kontakt.

    Nicht immer, aber so ein festes wöchentliches Gassi Date wäre echt mega. Gibts leider nicht....

    Anabanana Holy, hier!

    Wir lieben die, haben immer was da von denen. Die Energy Drinks wirken angenehmer als Red Bull und Co, hauen nicht so direkt hoch sondern fluten sanfter an und halten relativ lange.

    Die Eistees, ich liebe sie. Am liebsten Rote Traube x Hibiscus, das ist soooo lecker! Und für "richtig" Eistee der Lemon Honey x Black Tea.

    Wir haben nie Probleme mit Klumpen oder so, nutzen auch nie die Einsätze die bei den Bechern dabei sind weil es da einen Tip gibt: Erst Wasser, dann Pulver, zumachen und schütteln, dann erst die Eiswürfel rein. Dann klumpt nix.

    Bodensatz gibt es bei den Energys halt wenn die etwas rumstehen, da reicht es ab und zu halt mal zu schütteln.

    Ich mache mir Eistee immer in einer leeren 1,5 Liter Wasserflasche, fülle die 3/4 mit Wasser, haue 2 Messlöffel Eistee rein, gut schütteln, warten bis der Schaum weg ist und dann ganz mit Wasser auffüllen. Ich hab immer ne Flasche voll im Kühlschrank, trinke aber generell immer mindestens 3 Liter pro Tag, meist aufgeteilt in Wasser und Eistee.

    Für deinen Sohn würd ich mit sehr wenig Pulver anfangen, die schmecken schon echt intensiv.

    Ich will einfach Hunde. Immer. Und als ich die Chance hatte für nen zweiten hab ich sie ergriffen ohne Zögern.

    Arren zog zu Löle, die leider bald darauf verstarb. Und Arren war von Anfang an ein Hund der Kontakte liebte und brauchte, also zog Hami ein. Die zwei waren das Dreamteam überhaupt, so innig wie es nur geht. 11 Jahre lang...

    Taro war schon geplant, leider hat Arren ihn nicht mehr erleben dürfen. Die Zeit bis Taros Einzug war schwer für Hami, Trauer plus Alleine sein war nicht gut für ihn.

    Aktuell hab ich 3 Hunde, sitte nen winzigen Mix. Und passt auch, für mich ist es nicht mehr Aufwand, einzig die 3 Flexis bei der Abendrunde sind gewöhnungsbedürftig.

    Wenn Hami draußen was hört, aber zu faul ist vom Bett oder Sofa aufzustehen dann hat er früher immer Arren geschickt. Der hat ja nie was mitbekommen, aber wenn Hami einen bestimmten Beller macht war das immer das Signal für großes Getöse an der Treppe. Hat der kleine Dummhund nie gerafft was Hami da macht.

    So hat Hami sich auch diverse Male Kauteile ergaunert, oder wenn er auf den Platz wollte wo Arren grad lag und sowas. Sausack....

    Taro jetzt ist ja echt intelligent, wirklich! Aber immer noch kein Gegner für den windigen Sausack, der schickt den Flausch genauso wie er Arren manipuliert hat. :lol:

    Und meine Schwiegereltern hat er eh voll unter Kontrolle. Extra für ihn steht ein Stuhl immer unten am Fenster, falls er mal rausgucken will. Und ein Sessel hat die extra flauschige Decke bekommen, damit Hami sich da bequem hinlegen kann. Als Ersatz weil Opa mitm Knie Probleme hat jetzt und somit nicht mehr jedesmal brav aufsteht aus seinem Sessel mit Aufstehhilfe nur weil der Whippet ihn leidend anguckt!

    Echt, besser als Kino! Hami starrt Opa an, der versucht es zu ignorieren für ungefähr 45 Sekunden, dann steht er seufzend auf und setzt sich aufs Sofa, während Hamilton es sich in Opas Sessel bequem macht.

    Und natürlich kriegt der Whippet auch ständig besondere Leckereien. Schnitzel, Steak, Wurst und Co werden extra nicht ganz aufgegessen damit Hamilton auch ja abends was richtig leckeres sich abholen kann.

    Die sind alle Butter in seinen Pfoten!