Beiträge von Aoleon

    Ich behaupte einfach mal, dass ich weiß, dass meine Tiere gesund sind. Genauso wie ich weiß, dass die nicht "massiv" unsauber sind und im übrigen auch nicht dauerrollig :)

    Also du willst Tipps haben, aber keine Fragen. Sollen alle einfach blind was raten, obwohl du ja laut eigener Aussage schon alles ausprobiert hast. Ist halt irgendwie son bisschen arg Glaskugel für die User, oder?

    Wenns nur die Kissen und fluffige Kleidung sind: Wegräumen. Hat das Sofa halt ne Weile keine Kissen mehr. Da du eh ne Kastra planst ist es ja nur noch ne Frage der Zeit.

    Oder die Kissen in Plastiktüten einwickeln für ne Weile.


    sheltie Wo soll das Klo im Wohnzimmer denn stehen?

    Vorschläge wären die Kiste ins unterste Fach eines Regals zu stellen und die Seite mit nem Brett zumachen, halt mit genug Platz das an einer Seite die Miezen reinkönnen. Das Bett muss halt abnhembar sein, vielleicht mit Angeln befestigen zum Aufklappen das man das Klo rausnehmen kann zum saubermachen.

    Oder unter einen Beistelltisch und den eben an 3 Seiten zumachen. So kann man das Klo zur offenen Seite rausziehen zum saubermachen. Wenn mans nicht als Beistelltisch nutzen möchte, dann vielleicht als Tisch für Pflanzen? Also Pflanzen und/oder Deko oben drauf.

    Vielleicht unter den Schreibtisch, falls einer im Wohnzimmer steht?

    Ich habe zum allerersten Mal in meinem Leben ein Flusskrebs gesehen!

    War wie immer beim Gassi mit den Jungs im Bach, plötzlich huschte was sehr hastig an mir vorbei weil ich fast draufgetreten wäre.

    Welcher Art er angehört kann ich nicht sagen, leider ist das Foto auch nicht so besonders weil halt fließendes Wasser und ich musste stark ranzoomen weil das Kerlchen sehr scheu war.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hunde die so sozial sicher und klar sind wie deine, Fuchshexchen , sind eine wahnsinnige Hilfe für so Angstmäuse.

    Sie können in aller Ruhe zusehen wie das Leben mit Menschen so ist ohne selbst involviert sein zu müssen, das nimmt schon einige Hemmungen. Und eben der Kontakt untereinander ist oft unschätzbar wichtig.

    Die wird sicher bald mittendrin mitmischen, das Zwergi!

    Auf das Material bin ich sehr gespannt, man hört viel Gutes, aber ob es dann auch passt?

    Denke schon, habe einen für den Whippet und der passt super. So gut das der werte Herr ihn nach der Anprobe garnicht wieder ausziehen wollte.

    Unserer ist aber neongelb, da kann es graues Wetter sein wie will, den Hund seh ich dann zumindest immer. :lol:

    Anderster Dann würd ich an deiner Stelle mal YouTube durchforsten, da gibt es tolle Videos über Bürstentechnik. Und dann eben selbst die Arbeit investieren in richtig ausbürsten, denn eine immer wiederkehrende Infektion/Besiedelung mit Pilzen ist ja auch nix, ebenso das man immer Medikamente auf dem Hund verteilt.

    Und halt doch öfter mal richtig einshamponieren damit die Haut sauber wird und sich eben kein pilziges Milieu bildet. Gründlich abtrocknen, Fell aufbürsten damit Luft überall rankommt und halt nen Föhn kaufen.

    Ist mehr Arbeit, aber dafür dann halt gesünderer Hund.

    Da fällt mir ein, ich muss die Tage nen Kanister Shampoo kaufen, Taro verbraucht halt doch mehr als das tapezierte Skelett. :tropf:

    Sie werden so schnell groß.... :herzen1:

    Wir waren am Samstag auf der Jubiläumsfeier von Taros Züchtern, 25 Jahre! Über 70 Hunde aller Altersklassen und Farben, es war herrlich. :cuinlove:

    Und da mein Mann schwer verliebt war in einige denke ich mal das ich wohl doch eher früher als später nen zweiten Sheltie kriege. :applaus: Aber erstmal hat das noch Zeit, Taro ist ja grad 1,5 Jahre alt, mal sehen.

    Wenn ich den Sheltie bade, also so richtig mit einschäumen, nass bis auf die Haut und komplett ausspülen, dann perlt das schon direkt raus. Ich kann dabei zusehen wie die Unterwolle trocknet.

    Der wird oberflächlich mit 2 kleinen Handtüchern ausgedrückt und kommt dann für 20 Minuten in den Baumwoll Bademantel, danach ist der bis auf den Kragen wirklich fast trocken. Und alles was noch feucht ist ist oberflächlich, nicht in Hautnähe.

    Blower hab ich auch nicht, föhnen tu ich Taro nie.

    Denke also das da was dran ist was Fuchshexchen sagt. Vielleicht wärs ne gute Idee deine Hunde mal zu nem Groomer zu bringen, Anderster ? Die Profis kommen ja auch durchaus mit schwierigen Hunden klar, und du hast zuhause den Stress nicht aber saubere und durchgeblowerte Hunde.

    Wenn danach ein großer Unterschied ist musst du halt entweder so alle halbe Jahre mal nen Groomer bezahlen, oder generell mal gucken wo du an der Fellpflege noch schrauben kannst.

    Ich kann den Sheltie übrigens auch kämmen und nichts dabei rauskriegen. Wenn ich aber die eine Methode deren Namen ich vergessen habe anwende, also von unten nach oben immer scheiteln, mache dann krieg ich massig Fell raus.

    Taro mag das aber nicht so, er kommt besser damit klar wenn ich den ganzen Hund gegen den Strich bürste und dann wieder glatt bürste, da kommt auch wirklich viel bei raus.


    Jeden zweiten Tag kann ich das pro Seite rausholen bei Scheitelmethode mit Kamm oder gegen den Strich mit Bürste. Ohne Scheiteln, oder mit dem Strich gebürstet kommt wenig bis fast nix raus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sharing the space.

    The space in my heart is shared between many loved ones.

    Hey, share the cookie or i´ll kick you into space!

    No matter how far apart we are, even the endlessness of space doesn´t matter as we share the same heartbeat.