Beiträge von Aoleon

    Hier gibts selten irgendwas getrennt.

    Da zu 99% die Hunde eh nie völlig alleine im Haus sind übe ich nichtmal das....

    Sie lernen und kennen ohne den anderen Hund zu sein, aber generell hab ich eh immer beide mit. Schon immer.

    Welpe/Alter/Krankheit, jeder steckt mal zurück. Also kleinere Runden, aber dann eben auch längere Runden wo der jeweils gehandicapte dann eben in den Buggy kommt.

    Wir sind eine Familie, leben zusammen und machen so ziemlich alles zusammen. Jeder kriegt mal Einzelzeit, jeder muss mal zurückstecken, aber im gesamten sind meine Viecher eh ziemlich verwöhnt und gepampert.


    Wie geht ihr eigentlich damit um, wenn eure Hunde sich nicht so richtig leiden können? Hewie und Dobby sind sich leider nicht so wirklich grün und jeder könnte auch gut ohne den anderen. Ich manage viel, in den meisten Türen sind Kindergitter angebracht, um sie räumlich trennen zu können. Geht's noch jemandem so?

    Ich persönlich würde das nicht wollen.

    Entweder ganz klar machen das sie sich gefälligst zu arrangieren haben, wenn das nicht geht weil sie sich echt hassen dann wird der abgegeben der am einfachsten ein besseres Zuhause findet.

    Ich will Gemeinschaft mit meinen Tieren, und darum suche ich auch gezielt Rassen aus die an sich sozial und gesellig sind damit es eben mit der allergrößten Wahrscheinlichkeit gut klappt. Einer der Gründe warum hier ein Sheltie eingezogen ist und nicht wieder ein Terrier. Hundehaltung ist ja eh was total egoistisches, jedenfalls für mich, da will ich es im Zusammenleben für die Hunde so angenehm wie möglich haben.

    Und nicht zu vergessen das die Windigen ja schon irgendwie alle nen gewissen Hang zur Dramatik haben.

    Hier der offensichtlich geprügelte Whippet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So guckt er wenn er das Bett für sich haben will und der Mann fragt ob er sich dazulegen kann.

    Armer, armer Hund..... :roll:

    Sagt mal, stehen eure Hunde auch so auf Popel?

    Hami sehr und wenn ich Taro lassen würde dann würde der mir in die Nase kriechen und alles rauslecken. Wenn ich niese und er ist auf meiner Höhe, also neben mir aufm Sofa oder im Bett, dann hab ich garantiert seine Nase im Gesicht auf der Suche ob da irgendwo Schnodder oder Popel rausgeflogen sind.

    Der steht da so sehr drauf das ich manchmal überlege das Popeln anzufangen und die als Superleckerlie zu nutzen.... :tropf:

    Bezüglich Wunden: Nach ner Weile zuckt man da nichtmal mehr mit der Wimper... Der Hund tuts ja auch nicht.

    An den Pfoten und Beinen ist ständig irgendwo ein kleiner Cut, wir haben hier recht scharfes, hartes Wildgras und wenn da der Whippet halt mal durchrast gibts Schnitte. Quasi Papercuts in der Grasvariante. :lol:

    Einmal hat er sich nen Ast oder sowas in den Oberschenkel gebohrt, das war dann echt ein mieses Loch! Aber dank seiner Züchterin hab ichs einfach gesäubert und verklebt, ist super verheilt und auch das hat den Whippet nicht die Bohne interessiert.

    Und obwohl er wirklich tolles Fell hat sieht man jetzt im Alter immer mehr wo mal Wunden waren. Weiß einer warum das so ist? Gefühlt ist sein Fell nicht dünner geworden, aber man sieht echt jede Narbe inzwischen.

    Windhunde können soooo dramatisch sein, sind aber gleichzeitig echt hart im Nehmen.

    Gestern hab ich meinem Mann noch über Taros Unterwolle gesprochen, die hartnäckig an seinem Hinterteil klebt trotz ausbürsten jeden Sonntag.

    Heute hat besagte Wolle dann beschlossen das sie auszieht.

    Das ist schon die zweite Ladung die ich ausgekämmt habe und ja, alles nur aus der Hinterhand. Und ich kann sicher nochmal soviel rausholen, aber heute hatte er nach 2 Sessions echt keine Nerven mehr, verständlicherweise.

    Aber ehrlich mal, der ist so haarig!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Er kennt die ja seit Welpe, denke das macht schon nen Unterschied. Und halt auch das es hier bei uns immer ätzend heiß ist in der Wohnung, weil schlecht gedämmt, sprich es ist im Sommer hier drinne meist genauso heiß wie draußen und kühlt sich nicht ab.

    Da war es dann eben 35° hier drinnen und ich liebe die Coolkeeper ja selber, so herrlich nachts die Füße und Unterschenkel drauf zu haben, da fand der Flausch die halt auch toll.

    (So toll das er gerne mal auf die drauf gepinkelt hat... Alles was er toll fand hat er angepinkelt. Darum gabs diesen Sommer auch ne neue Matte. :lol: )

    Es gab einige blöde Blicke, aber die meisten Leute waren eher positiv drauf.

    Und spätestens wenn ich gesagt hab "Der hat Arthrose, der ist krank." waren alle eh ganz "Oooooch, der arme Schatz!"

    Viele waren auch (positiv) überrascht das es sowas überhaupt gibt, also Buggys für Hunde, interessanterweise grade ältere Leute. Und für Arren und mich war das Ding einfach genial, hat soviel Lebensqualität gebracht für uns alle.

    Hier gewittert es, und wenn es besonders heftig donnert kläfft Taro empört rum. Geht ja mal garnicht das da irgendwas anderes mehr Lärm macht als er! :lol:

    Der hat ein Ego, echtmal....

    Und er liebt die Kühlmatte sehr. Besonders wenn wir über 30° haben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.