Das Thema Stubenreinheit stresst mich halt so sehr, die Züchterin meinte, ich solle arg aufpassen, dass möglichst nichts ins Haus geht, weil sie sich das dann angewöhnt und es mit jedem Mal schwieriger wird.
Das ist Unsinn, lass dich davon nicht unter Druck setzen!
Mein letzter Welpe ist jetzt 1,5 Jahre alt, der hat schon bei den Züchtern bevorzugt auf Decken gepinkelt, das kleine Schweinchen! Als er mit 8 Wochen einzog war er so eine coole Socke und hat sich auch alleine beschäftigt, das war mir viel wichtiger als Stubenreinheit, also bin ich ihm bewußt nicht überall hinterhergelaufen. Und stubenrein ist er trotzdem geworden, obwohl dadurch das ich eben nicht immer dabei war echt oft was reinging.
Ein Hund bringt sehr viele Veränderungen. Und bei einem Welpen steht erstmal irgendwie das gesamte eigene Leben Kopf, man hat das Gefühl da nie wieder rauszukommen....
Aber Hunde werden so schnell groß, die Welpenzeit ist unfassbar kurz.
Versuch dir aktiv den Druck rauszunehmen.
Wenn ihr einen Garten habt, dann lass die Kleine da rumwuseln und setzt dich einfach hin, guck ihr zu. Gassi ist wichtig, definitiv, aber wenn ihr eh zu zweit seid musst du ja nicht immer gehen. Oder teilt es auf, 2 kleine Runden am Tag und ansonsten eben viel im Garten spielen.
Die Kleine muss ja nicht ständig beschäftigt werden, im Gegenteil, die soll sich ja auch alleine beschäftigen.
Wegen dem Geruch hilft sicher ein Bad.
Schade das du so weit weg wohnst, Niedersachsen ist halt doch ein ganzer Sprung weg hier von Frankfurt, sonst hätte ich dir angeboten sie mal zu waschen und dir generell mal abzunehmen.