Beiträge von Aoleon

    Taro hat sich eben auf einer Seite die Vibrissen weggeschmort....

    Die Kerze steht immer im Regal außer Reichweite, nur musste ich eben an was dran was dahinter ist. Also die Kerze mal kurz auf den niedrigen Tisch gestellt, das gewünschte gegriffen, umgedreht und den Sheltie dabei gesehen wie er die Nase in die Kerze hält. Ich brülle vor Schreck, Taro erschreckt sich durch das Brüllen, ich lasse das Buch fallen und grabsche den Hund.

    Passiert ist ihm nix, außer der Schreck durch meinen Brüller. Hab ihm die angekokelten Reste der Vibrissen abgeschnitten, sieht seltsam aus. Stört ihn aber nicht.

    Mannoman! Dumm gelaufen, ein Glück das nicht noch mehr passiert ist!

    Nie wieder stelle ich ne Kerze so niedrig, immer erst auspusten, dann wegstellen! Auch wenns nur ne Sekunde ist.

    Ich frag mich ja immer noch wer auf die absurde Idee kam das Meeresbiologen die Experten für Hundevibrissen sind und deren völlig unbrauchbares Experiment mit einem (!) Hund dazu herzunehmen um Vibrissen zu Körperteilen zu machen....


    Taro hat grad auf einer Seite keine mehr. Er fand grade eben das es ne gute Idee sei ne brennende Kerze zu dicht zu beschnüffeln. (Dumm von mir, klar! Die steht nie in Reichweite! Aber grade musste ich an was dran was dahinter stand, also hab ich die Kerze nach unten gestellt für einen Moment. )

    Zum Glück ist nix passiert außer einem Schreck, Taro hatte nichtmal bemerkt das sich da was verkohlt der hat sich erschreckt weil ich losgebrüllt habe. Hab die angeschmorten Reste abgeschnitten, ich Tierquäler ich und nun ist mein Sheltie teilamputiert.

    Yoah. Mal sehen wie sehr es ihn beeinträchtigt, auf den Hinterbeinen hüpfen für Leckerlies ging problemlos.

    Wir waren am Freitag mal wieder im Fressnapf, Kaunachschub besorgen.

    Meine Güte war da was los diesmal!

    5 Hunde getroffen, Hami hat alle angeflirtet und Taro war wie immer schüchtern hinter mir und neugierig guckend. Sehr praktisch das alle an der Leine sind, Hami konnte kontakten wo es gewünscht war und Taro fühlte sich sicherer das ihn keiner überwalzt.

    (Und den einen kleinen Mix hätte Hami am liebsten mitgenommen! Wir aber auch, der war Zucker!)

    Dann war Samstag Besuch da und gestern viel Besuch unten bei den Schwiegereltern, heute schlafen die Hunde eigentlich nur.

    3 Tage Aufregung und Taro war einfach so ein Zuckerstück. Gut, ein sehr lautes Zuckerstück.... Aber er ist einfach so nett, so leichtführig, macht alles mit, geht mit mir überall hin und überall durch, kann sich meist wunderbar selbst wieder runter regulieren und ist rundherum einfach ein toller Hund!

    Hami und auch Arren hatten in dem Alter noch mehr Hilfe beim Regulieren gebraucht, Taro ist ja noch keine 2 Jahre alt.

    Hier wird sich sehr aufgeregt begrüßt. Weil es ja sein könnte das ich allein wieder heimkomme oder so :roll:

    Erst wird rumgehüpft und gekläfft, dann wird sich beschnuppert ob alles okay ist, dann nochmal etwas gehüpft und dann werde ich ebenso aufgeregt begrüßt.

    Hami und Taro haben sich schon echt gerne. Aber Hami und Arren, das war noch epischer. Die hab ich nur im äußersten Notfall getrennt mitgenommen, die hingen echt sehr aneinander.

    Sorry, aber nein.

    Das kommt enorm auf die Körperform an, also ob das Becken sich durchs Bein heben ausreichend weit herausdreht oder nicht.

    Ich meinte meine Hunde damit!

    Stört es Hamilton denn garnicht? xD

    Achso, ich dachte du meintest das generell.

    Und nein, Hami stört das nicht. *seufz* Leider. Arren hats auch nicht gestört wenn Hami ihm auf den Kopf gepinkelt hat. Taro stört das auch null, wobei ich glaube das der das durch sein Fell garnicht merkt das er mitten in Hamis Strahl steht.

    Und Hami stört es auch null wenn er so dringend schnuppern muss wo Taro pinkelt sodass es ihm voll auf die lange Nase tropft.

    Ich sag ja, Rüden können echt widerlich sein. :dead:


    Bei einem kurzfelligen Hund ist es normal/gut, wenn man beim Griff untern Mantel keine abgesonderte Wärme spürt, sondern sein Fell eine ganz normale (Körper-)Temperatur hat, oder?

    Ich glaube das es drauf ankommt was du mit dem Mantel erreichen willst.

    Soll er nur Wind abhalten, bzw Auskühlen verhindern, dann vermutlich schon.

    Soll er aber richtig wärmen fänd ich es seltsam wenn ich mit der Hand untern Mantel greife und es da nicht richtig mollig warm überall wäre.

    Arren war normal warm in normalen Mänteln, richtig warm in den Overalls. Normal halt.

    Hami hingegen ist, wie glaube alle Windhunde, ein Heizofen sobald ihn was bedeckt. Egal wie dünn, er ist richtig warm drunter. Ist praktisch weil er so früher nie wirklich dicke Mäntel brauchte weil er halt alles so aufheizt, erst jetzt wo er halt älter ist zieht er es vor noch wärmer zu sein und braucht halt dickere Mäntel, bzw Zwiebelprinzip.

    Ansonsten ist es unmöglich, weil sie beim Beinheben auch das Becken leicht herausdrehen und entsprechend deutlich seitlich heraus pieseln.

    Sorry, aber nein.

    Das kommt enorm auf die Körperform an, also ob das Becken sich durchs Bein heben ausreichend weit herausdreht oder nicht.

    Hami hebt das Bein wirklich sehr schön, aber kann dennoch gradeaus pinkeln. Für eine unausweichlich ausreichende Drehung des Beckens muss er das Bein sehr weit heben, da muss der Unterschenkel schon horizontal in der Luft sein. Alles drunter ist ein kann seitlich pinkeln sein, aber leider kein muss....

    Der kann sich jeden Mantel anpinkeln. Er hat sich auch schon jeden Mantel angepisst. Und unzählige Male seinen Brustkorb angepisst. Seine Vorderbeine. Und natürlich seinen Overall auch.

    Arren hat sich in seinen 11 Jahren nie selbst angepisst, egal wie hoch oder niedrig das Bein war. Auch wenn er im Hocken wie eine Hündion gepinkelt hat blieb alles trocken an ihm.

    Taro pisst sich selbst nur an wenn er das Bein garnicht hebt, sobald ers hebt gehts auch seitlich.

    Ich wurde gerufen! Zum Glück, ich habe diesen Thread garnicht gesehen, danke Tröti

    Ich bin selbst Allergikerin, seit meinem 2ten Lebensjahr, und das ist echt kein Spaß. Und laut Tests reagiere ich auf so ziemlich alles was grünt, blüht und/oder Fell hat. Dazu noch Asthma und Neurodermitis.

    Reagiert dein Sohn denn überhaupt auf euren Hund? Denn nur weil der Test das sagt heißt das noch nix.... Ich bin laut Test sehr allergisch auf Hunde und Katzen, kaum allergisch auf Kaninchen und Meerschweinchen. Doof nur das mein Körper das ganz anders sieht! Die meisten Hunde gehen problemlos, viele Katzen auch, aber Kaninchen und Meerschweinchen lösen richtig heftige Asthmaanfälle aus.

    Als erstes würde ich also gucken ob es wirklich der Hund ist auf den er reagiert.

    Dann würde ich generell einen anderen Allergologen aufsuchen, denn für mich klingt die Medikation ein wenig lasch. Also, wenn man bedenkt das es sich ja massiv verschlechtert hatte und er dann jetzt erst die Sachen bekommt, hatte er vorher nichts?

    Und, das musst du natürlich nicht beantworten, aber wofür ein Nasenspray?

    Als Vergleich:

    Ich bin seit 47 Jahren chronisch krank und nehme täglich 2mal einen Pulverinhalator mit Kortison, morgens eine Tablette fürs Asthma, bei Bedarf ein gutes Antiallergikum (Hauptzeit ist Februar bis September, den Rest komme ich meist ohne aus).

    Und mein Spray das sowohl für Notfall ist aber gleichzeitig auch regelmäßig genommen werden soll, da ist es nach Tagesform alles von 2mal bis 10 mal pro Tag.

    Oh, und den Hund waschen. Gutes Hundeshampoo kaufen, vorher testen ob der Sohn auf das reagiert, und den Hund mal ordentlich waschen. Die tragen nämlich ne Menge Allergene einfach mit sich, alles von draußen hängt sich ins Fell, auch wenn man es nicht sieht.

    Regelmäßig so alle 6-8 Wochen den Hund waschen kann wirklich helfen. (Aber wirklich gutes Shampoo ist absolut wichtig)

    Hilft dir das etwas weiter, Mayaadam ?

    Ich hab für die Jungs neue Shampoos bestellt, die sind heute angekommen. Und ich hänge wie ein Junkie an der Schnüffelflasche. :lachtot:

    Diesesmal hab ich nur Sachen von Groom Professional gekauft, deren super billiges Shampoo mit Babyduft ist nämlich super bei Taro, das nutze ich inzwischen aber meist nur für die Powäsche wenn da mal wieder was hängt weil die exakt das halt nur in kleinen Flaschen haben.

    Heute ist das Almond Detangle angekommen und boah riecht das gut!

    Und das Banana Sheen und das riecht sogar noch besser!

    Und da ich so ein Opfer bin auch ne Weihnachtsedition, Dear Santa Shampoo und Spekulatius Parfüm.

    Das Dear Santa riecht erstaunlich dezent, dafür haut das Parfüm umso mehr rein. Perfekt, da ich die Hundeparfüms als Raumerfrischer nutze, also aufm Klo und so. Einmal nen Spritzer Spekulatius und viel wedeln, das Bad und der ganze Flur riechen danach!

    Bin gespannt wie die Shampoos sich machen, geplant ist die nächste Wäsche erst kurz vor Weihnachten dann eben mit Dear Santa.