Beiträge von Aoleon

    Joa..nur das diese Rassen nicht in voller Absicht Qualen leiden und das auch weiter muessen, weil sie ja sooooo ein besonderes Wesen haben.

    Zumal ja mal gar keiner weiß, wie diese Möpse oder FBs wirklich sind, wenn es sie ohne die QZ-Merkmale gäbe!

    Erstaunliche Aussage, offensichtlich kennst du jeden Menschen.

    Ich kenne Frenchies seit Jahrzehnten und vor 30 Jahren, selbst vor 20 Jahren war da deutlich mehr Schnauze und zumindest bei allen die ich persönlich kannte eben der Frenchie Charakter. Kleine Arschgeigen, sehr mutig, mittendrin statt nur dabei und halt wirklich einfach kleine Granaten. Das Feuer vom Terrier gepaart mit der Geduld der Molosser halt.

    Heute kann man das halt meist nur noch erahnen, in den kalten Monaten halt. Unfassbar schade für alle die eben den Charakter so lieben.

    In Sachen Mops siehts noch schlechter aus. Wobei ich die von früher eben auch mit Schnauze kenne. Nicht genug Schnauze um heute als gesund zu gelten, aber deutlich mehr als sie heutzutage überhaupt haben.


    Ansonsten will man hier offensichtlich die Posts mit aller Gewalt falsch verstehen.

    Macht das Posten hier echt sinnlos.

    Mein Silvesterpaniker bekommt Alprazolam und ich verbringe Silvester mit ihm und dem Junghund im Flughafenhotel.

    Ich hab über die Jahre soviel versucht und nix hat was gebracht, seit er das Medikament bekommt und wir ins Hotel gehen ist es einfach soviel entspannter.

    Aber ich lebe auch in einem Gebiet wo Silvester eben nur an dem Tag von 16 Uhr bis 4 Uhr morgens ein durchgehendes Kriegsgebiet ist.

    Da reicht eine Nacht im Hotel.

    Haben sie Rettung verdient? Für Leute die eben diese speziellen Charakterzüge mögen ja. Ist halt leider nicht so easy und produziert auf dem Weg immer noch Leid.

    Aber dieses "Warum nehmt ihr nicht Rasse XY die ist doch fast gleich!" ist echt nicht zielführend und schlicht nervig.

    Warum ist es nicht zielführend? Warum kann man denn von Menschen nicht verlangen, weniger egoistisch zu sein, ein wenig flexibler zu sein und irgendwo eben Abstriche zu machen?

    Wobei halt tatsächlich die Frage ist: Gibt es überhaupt noch gesunde Alternativen im Begleithundebereich?

    Wüßte nicht wo ich geschrieben habe das das man das nicht kann.

    Es geht schlicht um dieses ewige "Was macht Mops denn so besonders?" Gerede hier in diesem Thread und da man sowas eben nicht exakt beantworten kann (bei keiner Rasse!) wird es als Argument benutzt um zu sagen das das Wesen ja total egal sei.

    Und das ist schlicht falsch.


    Möpse sind Möpse. Und sie sind großartige kleine Rabauken! Frenchies sind nochmal ganz anders.

    Haben sie deswegen Qual verdient? Natürlich nicht! Keine Rasse hat das!

    Haben sie Rettung verdient? Für Leute die eben diese speziellen Charakterzüge mögen ja. Ist halt leider nicht so easy und produziert auf dem Weg immer noch Leid.

    Aber dieses "Warum nehmt ihr nicht Rasse XY die ist doch fast gleich!" ist echt nicht zielführend und schlicht nervig.

    Wahrscheinlich hast du Recht, einen echten Rassefan wird man mit „nimm doch den oder den, fast das gleiche“ nicht überzeugen. Aber die Antwort der Gesellschaft darauf kann doch nicht sein „Dann nimm in Gottes Namen halt einen Retro/Mops, es scheint ja anders nicht zu gehen“, sondern „Wenn dir keine andere andere Rasse/Mischung zusagt, ist das schade, aber dann kannst du eben keinen Hund halten“. Denn die Rasse wird ja nicht „gerettet“, sondern das Begehren des Menschen bedient - zulasten der Hunde, bei denen das mit der Rückzüchtung irgendwie doch nicht hinhaut. Und da muss Tierschutz schon vor menschlichem Begehren stehen. Dieses unbeirrte „Es muss aber für mich unbedingt ein Mops/beliebige Qualzuchtrassen sein“, ist ein starkes Argument für Zuchtverbot.

    Hab ich weder geschrieben noch gemeint.

    Ich habe mich ausschließlich darauf bezogen das besonders hier im Thread dieses "Was macht die denn so besonders"! aufkommt und eben das als Argument hergenommen wird um mehr oder weniger alle Besitzer einer QZ über einen Kamm zu scheren als dumme Leute die ja nicht mal erklären können warum sie die Rasse so toll finden.

    Dabei kann keiner von uns wirklich total exakt benennen warum unsere Rasse eben so besonders ist, dann natürlich haben alle Rassen Ähnlichkeiten und bei "normalen" Hunden kommt hier im DF auch garkeiner auf die Idee das man das so exakt beschreiben müsste warum man sich nun für nen Sheltie und nicht für nen Colli entschieden hat, oder für einen Labrador und nicht für einen Flat, etc.


    Also nochmal für alle in sehr klaren Worten:

    Nirgends steht das ich dafür bin diese Rassen zu retten!

    Ich persönlich liebe das Wesen der Möpse, das Wesen der Frenchies, würde aber eben niemals einen kaufen weil sie eben starke Qualzucht sind.

    Und nein, es geht bei vielen Liebhabern dieser Rassen eben nicht um "Ist mit einmal Straße hoch zufrieden für den Tag" weil sie gesundheitlich nicht mehr aushalten, sondern um das Wesen.

    Und es gibt ziemlich viele Leute wie mich, die eben das Wesen toll finden und sich aufgrund der Gesundheitslage eben dennoch nie einen Hund dieser Rassen zulegen würden.

    Ein Teil von mir ist für Rettung. Aber der logische Teil von mir sagt eindeutig: Gibt zuviel Qual noch auf dem Weg dahin.

    Bei uns war immer der 24. das große Essen, der 25. war Kartoffelsalat weil das der gemütliche Tag war. Am 26. gabs dann nochmal was großes, die Reste gabs dann am 27. und dann normales Essen bis Silvester.

    Heiligabend war für meine Oma wichtig. Alle hatten sich schick zu machen, Jeans waren verboten. Erst viele Jahre später lockerte sie das etwas das schwarze Jeans auch okay waren, aber eben schickes Oberteil war Pflicht. Das machen wir auch weiter so, ich habe das in meine Schwiegerfamilie getragen. Heiligabend gibts was das es selten gibt (aufgrund der Nichten meist Raclette) und alle sind ordentlich angezogen.

    Ich liebe das, es hebt den Tag einfach noch mehr hervor.

    Ich find das immer seltsam, dieses "andere Rassen sind aber doch auch so!" Äh... Ne. Ähnlich in manchen Dingen, aber eben nicht in allen.

    So viele hier haben ihre Rasse gefunden weil da einfach alles passt, und da ist das immer alles okay. Auch wenn die Leute eben so Sachen beschreiben die in anderen Rassen auch drinne sind und nie so richtig beschreiben können warum nun Pudel, Collie, oder was auch immer so besonders ist das ne andere Rasse eben nicht so passt.

    Das gleiche gilt halt für Mops und Frenchie. Natürlich haben auch andere Rassen ähnliche oder gleiche Charakterzüge, aber eben nie das Gesamtpaket.

    Mein Whippet ist nicht wie ein Saluki, oder wie ein Afghane, er ist auch nicht so wie ein Greyhound. Mein Sheltie ist nicht wie ein Pudel, nicht wie ein Collie, nicht wie irgendwas anderes.

    Mein Mini Bullterrier war nicht wie andere Terrier.

    Möpse sind Möpse. Und sie sind großartige kleine Rabauken! Frenchies sind nochmal ganz anders.

    Haben sie deswegen Qual verdient? Natürlich nicht! Keine Rasse hat das!

    Haben sie Rettung verdient? Für Leute die eben diese speziellen Charakterzüge mögen ja. Ist halt leider nicht so easy und produziert auf dem Weg immer noch Leid.

    Aber dieses "Warum nehmt ihr nicht Rasse XY die ist doch fast gleich!" ist echt nicht zielführend und schlicht nervig.


    Weil das könnte man auch unsere Chi Besitzer fragen, da die Rasse ja auch immer mehr abrutscht in Richtung noch glubschiger, noch weniger Schnauze, also warum nicht jetzt schon einfach wechseln? Ist doch offensichtlich nix Besonderes, son Chi, weil ja zig Rassen klein, süß und wachsam sind.

    Würd ich persönlich nie ernsthaft sagen, weil mir absolut klar ist das Chis eben Chis sind und keine Yorkies oder Border Terrier.

    Und es gibt ja auch Leute die glauben Fell sei ein Qualzuchtmerkmal, aus deren Sicht ist es doof das ich mir nen Sheltie gekauft habe und keinen ähnlich kleinen Hund mit weniger Fell. Dabei würd hier niemand auf die Idee kommen das ein Sheltie das gleiche ist wie was auch immer.

    Aber bei Mops und Frenchie, da kriegen viele DFler das irgendwie nicht in den Kopf das die eben genauso eigen sind wie halt alle anderen Rassen auch.

    Der Baum wurde immer so um den 20ten herum geschmückt. Strohsterne, kleine Holzfiguren noch von meiner Urgroßmutter, teils auch noch Glaskugel von ihr. Dazu dann eben Kugeln die meine Oma gekauft hatte, kleine Sachen wie vergoldete Nüsse und sowas auch. Und Lametta. Und ein Engel auf der Spitze!

    Meine Großeltern waren die Vorreiter in Sachen Lichterkette aufm Dorf, endlich kein Eimer mit Sand mehr in der Ecke falls der Baum brennt. Davor gabs immer echte Kerzen, aber Oma und Opa waren echt froh als es Lichterketten dann zu kaufen gab. Auf die guten Bienenwachskerzen wurde trotzdem nicht verzichtet, die gabs halt weiterhin auf dem Adventskranz.

    (Und als Oma mir endlich erlaubte den Baum mit zu schmücken bin ich vor Stolz fast an die Decke geschwebt! Da war ich glaub 13 als ich das erste Mal helfen durfte.)

    Oma hat auch immer ein Lebkuchenhaus gebacken und verziert, sogar mit Figürchen von der Hexe, einer Katze, Hänsel und Gretel die alle vorm Haus aufgestellt waren.

    Heilig Abend war schick machen angesagt. Und gab es immer was tolles zu essen. Meist etwas was besonders mein Großvater mochte und was es halt sonst nicht gab, meist halt ne ganze Ente mit Knödeln und Rotkohl und natürlich noch Pudding als Dessert.

    Als ich ganz klein war gabs das als spätes Mittagessen und danach Bescherung, als ich alt genug war gabs es als Abendessen und danach Bescherung.

    Und ich musste immer in mein Zimmer gehen weil ja das Christkind und der Weihnachtsmann nur kommen wenn das Kind nicht anwesend ist. So saß ich dann auf heißen Kohlen, sehnsüchtig lauschend bis endlich die zarte Glasglocke läutete! Das Zeichen das alles bereit war und ich sauste immer schnell zurück ins Wohnzimmer. Nie konnte ich einen Blick auf das Christkind und den Weihnachtsmann erhaschen, ich war immer zu langsam.

    Dann wurde gesungen. Das war wichtig, mindestens 2 Weihnachtslieder! Oma legte die Weihnachtsplatte auf und erst kam Glockengeläut, danach erst das erste Lied. Singen, dabei die Geschenke unterm Baum bewundern (auch von mir, geschmückter Baum, glitzernde Lichter, bunt eingepackte Geschenke, was ein Anblick!) und dann durfte ich jedes Geschenk in die Hand nehmen. Oma half mit den Namen auf den Geschenken und ich hab die dann überreicht. Eine wichtige Aufgabe und ich war immer so stolz. Aber spätestens ab dem zweiten Geschenk für mich musste Oma dann alleine alles verteilen, ich war beschäftigt mit auspacken und freuen und spielen.

    Kartoffelsalat und Würstchen gabs am 1 Weihnachtstag, der war immer ein sehr gemütlicher Tag wo wir viel zusammen waren, Spiele gespielt haben, die Keksdosen noch weiter geplündert haben, die Erwachsenen zwischendurch 1 - 3 Nickerchen gemacht haben...

    Und Bratapfel mit Vanillesoße, das gabs im Winter eh wann immer ich wollte, aber am ersten Weihnachtstag war es Programm. Ein ganzes Blech voller Äpfel und richtig cremige Vanillesoße.

    Komplexes Problem!

    Brauche Statist*innen. Bzw nur deren Autos, ist egal, ob mit Menschen oder ohne. Ich kenne jetzt schon einige Leute, die ihr Auto schon leihen würden für 5 Stunden. Aber niemanden mit Lust darauf, den eigenen Wagen für die 5 Stunden zum Drehort zu fahren und dann wieder abzuholen. Und natürlich will niemand 5 Stunden in der Kälte und im Regen am Drehort im Auto sitzen.

    Und ich kann ja auch nicht von überall Autos abholen, hinfahren, mit dem Taxi zum nächsten usw. Das wird ja viel zu lange dauern alles.

    Wie kommt man jetzt für wenig Geld an 5-10 Autos für 5 Stunden? Mir fällt nix ein.

    Euch?

    Und die Autos von denen die den Dreh machen reichen nicht?

    Ansonsten halt die Autoleute zu einem festen Zeitpunkt alle ankommen lassen, dann die in dein Auto stopfen und zum nächsten Bahnhof fahren, bei 10 Autos musst du halt 3 mal fahren, aber das ist ja immer noch billiger als Taxi.

    Zum Abholen müssen die Autoleute eben dann alle zu dem Bahnhof kommen und du holst sie von dort ab und bringst sie zum Drehort wo sie ihr Auto wieder holen können.

    Weitere Möglichkeit: Soviele Autoleute wie möglich drum bitten das sie eine weitere Person mit Auto mitbringen, die sie dann halt wieder mit zurück nimmt.

    Ich bin pragmatisch in Sachen Namen, ich nehme welche die man schreiben kann ohne vorher nachgucken zu müssen wie das nun geschrieben wird. :tropf:

    Macht es einfacher beim Anmelden und einfacher beim TA.

    Die Kleine wird sich schon lösen, auch das trinken wird sicher mehr werden. Sie braucht halt Zeit.

    Und sie ist so niedlich!