Beiträge von Aoleon

    Zitat

    Letztens haben wir den gleichen Typen wiedergetroffen, der einwandfrei festgestellt hat, daß das Chaos-Trio aus Papillons besteht. Sagt der doch glatt wieder: "OOOOOOOOh, Papillons!"
    "NEEEEEEEEEEEIN, CHIHUAHUA!!!! Immer noch!!! Mann, Du bist ca. Mitte zwanzig, eigentlich kannst Du noch nicht an Demenz leiden!!!"
    Armer Kerl...da war er ganz kleinlaut
    LG von Julie

    Ha! Der Typ passt zu den Mädels die damals meine Papillondame Löle für einen fetten Chihuahau gehalten haben.
    Zusammen hätten sie dann ja wenigstens ab und zu recht.

    Ich weiß gut wie du dich fühlst.

    Meine Löle hat durch einen Angriff auf sie mit folgender Not-OP einen Herzfehler entwickelt.
    Selbst mit Medikamenten ließ es sich nicht aufhalten, es hat sich stetig verschlechtert.
    Meine süße Kleine war von Natur aus eine faule Socke, aber im letzten halben Jahr sind wir nichtmal mehr Gassi gegangen, immer nur in den Garten. Und Sonntags mit einem Hundefreund dann ein laaaanger Spaziergang, für den sie die ganze Woche Kraft gesammelt hat.
    Mir war klar das ich sie nicht mehr lange haben würde, auch wenn alle gesagt haben "Achwas, mit den Medikamenten wird sie bestimmt uralt, soviele Hunde leben mit nem Herzfehler und werden steinalt!"
    Ich wußte das wir dieses Glück nicht haben werden.
    Und ich hatte Angst.
    Ich habe immer geguckt ob sie noch atmet, habe auf jede Bewegung von ihr geachtet und mich gefürchtet vor dem Moment.. Und ihn doch irgendwie herbeigesehnt.
    Ich habe mit der Angst gelebt und trotzdem mit Löle geschimpft, mit ihr diskutiert, habe gelacht und Scherze gemacht.
    Denn solange wir leben ist es wichtig richtig zu leben. Nur in Angst zu sein ist nicht gut.

    Die letzen Wochen wurde ihre Atmung schlechter, leider hat mich weder unsere Tierärztin noch der Kardiologe ernst genommen. Es wäre ja alles okay.
    Aber es war nicht okay, sie war am hecheln nur nach den paar Metern zum Garten und zurück.
    Sie verlangte die Treppe hochgetragen zu werden, ausgerechnet sie, die Tragen nie gut fand.
    Es gab einige Dinge, die sie nie zuvor gemacht haben, die mich in dem Moment einfach nur gefreut haben. Und wo ich im Rückblick sage: Das war ihre Art sich zu verabschieden.

    Ich war vorbereitet.
    Und doch, als sie vor 2 Wochen eingeschläfert werden musste weil sie keine Luft mehr bekam brach die Welt für mich zusammen.

    Egal wie gut wir uns vorbereiten, egal wie lange wir im Vorraus wissen das es zu Ende geht...
    Das Ende selbst zieht uns den Boden weg.
    Meine Löle durfte ich nur 2 Jahre bei mir haben und der Schmerz sitzt tief, ich löse mich allabendlich in Tränen auf.
    Deine Oma durfte herrliche, lange 11 Jahre mit dir verbringen.
    Und wenn ihre Zeit zu Ende ist wirst du auf diese Jahre zurückblicken, die Erinnerungen werden dich zum Weinen bringen, zum Lachen bringen und sie werden dein Herz wärmen.
    Du wirst Fotos betrachten und weinen, denn der Schmerz ist der Preis den wir Menschen zahlen müssen.
    Der Preis dafür das wir ein Tier an unserer Seite haben, eine so enge Bindung eingehen können, soviel Liebe von ihnen empfangen.
    Und die Zeit die wir mit unseren Süßen verbringen dürfen ist jede einzelne Träne wert.

    Ich wünsche dir viel Kraft, die Zeit die kommt wird schwer. Geniesse jeden Moment mit Jill und lass dich, unbekannterweise, drücken.

    Zitat


    Son totaler Quatsch ist das gar nicht.
    Ich hab 2 Rüden, wovon einer andere Rüden zum fressen gern hat. :D
    Unsere beiden haben auch keinen anderen Hunde-Kontakt.
    Nicht jeder Hund muß mit anderen, fremden, Hunden spielen.

    Chucky, ich glaube Heart sieht eher das "das ist ja totaler Quatsch, einzig der Besitzer muss den Hund auspowern" anders als die Patientin.

    Zitat

    Abby war heute wieder ein "Windspiel"

    Externer Inhalt img440.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und hier ein "Windspiel" : http://www.hund.ch/zuechter/zpages/z4520.jpg

    Ein klitzekleiner Größenunterschied :hust:

    Asra, ich denke vielen Leuten ist nicht bewußt wie klein Windspiele wirklich sind.
    Und ein Bekannter ist der Meinung das Windspiel einfach ein anderes Wort für Windhund ist.
    (Hach, ein schönes Exemplar hast du da übrigens!)

    Zitat


    gibts übrigends wirklich

    Stimmt, gibt es, aber die sehen dann ja immer noch nicht aus wie ein Mops.
    Manchmal frage ich mich echt wozu die Leute Augen im Kopf haben. Benutzen tun sie die nämlich nicht....

    So. Arren wurde ja nun schon des öfteren für einen Pitbull oder einen Staffordshire Bullterrier gehalten.

    Externer Inhalt i998.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ja ne.. Is klar....
    Ich kanns ja noch verstehen das man Pits und Staffs miteinander verwechselt, ich finde die sehen sich manchmal schon recht ähnlich, aber....
    Ein Bullterrier mit denen verwechseln? Die Kopfform ist so anders und so auffällig, mit ihrem Downface!

    PS: Ich bin mir sicher ich hatte das vorhin schon gepostet, aber irgendwie wird der Post nicht angezeigt, auch nicht nach aus- und wieder einloggen und Cache leeren.
    Seltsam.

    Soviele Ideen, ich bin euch echt dankbar!
    Leider gibts halt das Problem: Er ist ein Bulli. Er frisst wirklich alles, selbst die 2 Disteln im Garten werden alle paar Tage wieder probiert, könnte ja sein das sie plötzlich nicht mehr stachelig sind. (Eben hab ich ihm schon wieder Steine aus der Schnute gefischt und er hat wirklich versucht die Stoßstange vom Auto anzukauen!)

    Schara, dieser Hübbel den ich meine, der ist winzig. Im kleinen Kennel ist es der Hübbel wo die "Schließstange" reinmuss, damit er zu ist. Im großen sind 2 Hübbel, die wohl dafür sorgen das die Tür nicht nach innen gedrückt werden kann.
    Aber ich guck mal ob ich diese Rohrisolierung über das Kabel an der Tür machen kann, dann hab ich da vielleicht auch Ruhe. (Falls er davon was frisst kommt es ja unverdaut wieder raus. Hoffe ich...)

    Quebec, doppelseitiges Klebeband werd ich nachher gleich mal ausprobieren, wobei ich fürchte das es ihn nicht abhält, siehe Distel. Aber Klebeband schmeckt auch scheiße, die Kombi ist vielleicht genau richtig.

    Bordy, leider interessiert ihn das nur kurzfristig. Das war das erste was ich versucht habe, sozusagen Tauschen: Du hörst auf den Kennel zu fressen und ich geb dir dafür das hier.
    Findet er gut, frisst es auf und geht kurz darauf wieder an den Kennel.
    Klassische Situation: Heute morgen lag er im Kennel, Kopf draußen und kaute auf seinem Kauteil das wir noch vom Züchter bekommen haben. Dann lässt ers los und kaut auf dem Kennel, düst los um Herrchen zu begrüßen der Pause macht, spielt mit mir, legt sich vor den Kennel und kaut da weiter. Und dann wieder auf dem Kauteil was direkt neben ihm liegt.
    Es macht ihm einfach Spaß, so wies aussieht.

    Quebec, er hat ein Kautau. Das ist aber nur toll wenn wir zergeln.
    Aus dem Welpenclubpaket hat er einen kleinen Stern, auf dem kaut er auch mal so rum.

    Eben wieder, er kaut auf dem Stern, wirft ihn dann weg, kommt und will gestreichelt werden. Wohlig seufzend schmeißt er sich dann in den Kennel und nur Sekunden später rollt er sich rum und beginnt die Kenneltür anzufressen.
    Ein Seufzen meinerseits lässt ihn hochgucken, ich schüttel den Kopf und er läßt die Tür los, geht wieder aus dem Kennel und legt sich ins Regal, schläft sofort ein.

    Schara, Eis kaut er garnicht. Er leckt es nur und nach kurzer Zeit lässt ers liegen, ist nicht so interessant für ihn.
    Kirschjoghurt mag er total, aber gefroren hat ers nicht so mit. (Ich probiere weiter, aber nur alle 3 Tage, damits nicht noch öder wird als es eh schon ist)

    Mich wunderts halt nur das es die Kennel sind, die er so hartnäckig bekaut.
    Sie stehen beide immer offen, nur ab und zu fürs Training wird seiner mal zu gemacht während er drin ist. Und er liebt es total sich in seinem Kennel halb auf den Rücken zu legen, den Kopf total schief legend an der offenen Tür zu kauen.

    Tuuka, danke für den Erfahrungsbericht, ich denke ich probiere es mal. Ich rieche das eigentlich auch ganz gerne, erstmal werde ich wohl nur diesen "Hübbel" am Kennel einschmieren und abwarten.

    So, jetzt ist er wieder wach, ist Zeit für rausgehen und danach fressen.

    Der Stinker ist jetzt 12 Wochen alt und hat das Gebiss eines Alligators... Wir üben immer noch die Beißhemmung (aua...) und der Zahnwechsel wird erst noch kommen.

    Am liebsten kaut er an seinem Kennel, danach folgen in der Beliebtheit eine einzige Stelle an der Tapete (ich vermute schon seit längerem das tief in der Wand dort Schimmel sein könnte, ob ihn das so anlockt?) und Löles Kennel.
    Sämtliche Möbel lässt er in Ruhe, Kabel sind nur selten dran. Das ist dann Genervtheit, wenn er nicht aus dem Wohnzimmer darf, dann kaut er am Kabel neben der Tür, das ich leider weder überdecken noch anderweitig verlegen kann. Aber ich habs ja immer im Auge und da muss ich nur seinen Namen sagen und er lässt es.
    Aber eben sein Kennel, das Plastik zeigt schon deutliche Spuren, einer der "Hübbel" in der Türöffnung ist schon arg zerkaut und auch am Gitter kaut er gerne.
    Er macht es wenn er nicht schlafen will, dann hält er sich damit wach. Aber auch nach dem Spielen, nach dem Streicheln, nach dem Aufwachen...
    Langeweile hat er öfter, denn wir sind noch am Ruhe üben. So Sachen wie ihn im Kennel festhalten oder sowas pusht ihn unglaublich hoch, also lasse ich ihn rumschleichen, völlig müde, bis er vor Langeweile wirklich sich einfach wo hinlegt und pennt. (Es wird besser, aber ist halt wie mit Kleinkindern: Schlafen ist blöde)
    Sreßabbau macht er indem er sein Kissen rammelt, ich achte allerdings sehr darauf das er möglichst nicht so hoch unter Streß steht das er die Übersprungshandlung braucht.

    Kausachen hat er einige, ich wechsel die immer aus das es nie zu "langweilig" wird, wir probieren auch noch aus was er kriegen kann. Bullterrier eben, Gierschlund ohne Ende und in alles wird erst mal reingebissen. Könnte ja essbar sein... (Zäune, Steine, Disteln, Hände, alles!)
    Kalbsblase wurde uns empfohlen, wäre fast wie Kaugummi für die Kleinen... Ne, er schiebts sich ganz/längs ins Maul und würgt rum, gibts also nicht mehr. Rinderlunge, ist in 3 Minuten weg, zu weich.
    So arbeiten wir uns halt langsam durch die Kausachen, denn die ganz harten Sachen soll er ja noch nicht.

    Das "Nein" kennt er, hört auch eigentlich recht gut drauf, aber nicht beim "Kennelkauen" und ich will den Befehl nicht zu sehr abnutzen durch ständiges Wiederholen.
    Ich sage 1mal Nein und hole/schiebe ihn weg, aber wenn er grade so ruhig im Kennel liegt lasse ich ihn eben drin liegen und dauert es keine 2 Minuten bis er wieder knabbert. Nicht immer, aber eben doch oft genug.

    Febreeze steht er total drauf, damit hatte ich sein Körbchen eingesprüht bevor er kam, weil man das Innenkissen nicht waschen darf. Er schnupperte sich förmlich high dran.
    Tabasco möchte ich ungern probieren, was so scharfes für den Zwerg? Ich weiß nicht...
    Das bittere Zeug ausm Fressnapf wäre wohl was, auch wenn ich eine sanftere Lösung vorziehen würde.

    Puh, sorry, ziemlich lang, aber hoffentlich verständlich.

    Hallo ihr Lieben,
    meine Frage ist wohl untergangen. (Kein Wunder, dieser Thread ist echt klasse! Soviel Beteiligung und alles so ruhig, echt spitze! :gut: )

    Ich habe hier im Forum irgendwo gelesen das man gegen das Anknabbern von Dingen auch Nelkenöl verwenden kann. Wäre ungiftig und würde halt einfach scheiße schmecken.
    Hat da jemand Erfahrung mit?
    Ist das wirklich unschädlich für Welpen?
    Ich brauche wirklich dringend sowas, Arren frisst seinen Kennel auf.... (Und zwar das Plastik wie auch die Metalltür, beim kleinen Autokennel ebenso und die Tapete an einer einzigen Stelle *seufz*)


    @ Fibi: Ich würde sagen es ist einfach nur ihr liebgewonnenes Einschlafritual.

    Zitat

    Mein Hund kam das erste Mal auf Ruf mit 3 Jahren :D :lol:

    Aber generell: der Trainingsstand sollte dem des Hundes UND des Halters angepasst sein und nicht weil irgendwer das sagt oder es irgendwo so steht, meine Meinung :hust: Lasst euch Zeit und trainiert es dafür bombensicher =)

    Danke an alle für eure Atnworten!
    Übersprungshandlung, das Wort ist mir einfach nciht eingefallen.

    Erstaunlicherweise klappt der Rückruf draußen besser als drinnen.
    Wird ja auch immer besser, ich lobe auch ständig wenn er mal so vorbeikommt wird er auch gestreichelt und besäuselt. Ihn freuts.
    Trotzdem, für das Treffen am Samstag nehme ich die Schleppleine mit, 3 Monate alte Welpen im Park, zwischen 2 Hauptverkehrsstraßen in der Großstadt... Ne, das ist mir zu unsicher!
    Wenn dem sein Kleiner tatsächlich schon so dermaßen gut hört, fantastisch! Aber Arren hats da noch nicht so mit.


    Und gleich noch ne Frage: Ich habe gelesen das man gegen das Anknabbern von Dingen auch Nelkenöl verwenden kann. Wäre ungiftig und würde halt einfach scheiße schmecken.
    Hat da jemand Erfahrung mit?
    Ich brauche wirklich dringend sowas, Arren frisst seinen Kennel auf....

    Ich hab gleich 2 Fragen...

    Eine passt etwas zum Thema grade, Arren versucht immer mal wieder zu rammeln, am liebsten uns oder eben sein Kissen. (Rote Rakete ist wirklich passend, so alle 2 Tage isses wieder soweit) Mein Mann faselt da gleich was von frühreif und Dominanz und sowas, während ich sage es ist Frustabbau. Passiert halt immer wenn er total überdreht oder er mal wirklich Ärger bekommen hat.
    Ich bin mir sicher das ich da Recht habe, aber Männe ist so überzeugt von seiner "Frühreif Theorie" das ich einfach mal hier fragen muss: Wer hat nun recht? Er oder ich?

    Die zweite betrifft das Hören.
    Wir wurden gestern sehr erstaunt gefragt ob Arren denn noch nicht kommen würde, wenn man ihn ruft.
    Ähm... Der ist heute 3 Monate alt, ich bin froh das ich seit ein paar Tagen keine Pfütze mehr wegmachen musste, der Rückruf funktioniert nur in 2 von 6 Fällen.
    Bin ich jetzt total hinterher in der Erziehung? Ich meine, kann man einen Welpen den man 4 Wochen hat wirklich schon im Park von der Leine lassen, gibts da echt so "Streber" die absolut verlässlich auf Ruf kommen?

    Peinlich, ich bin mir sicher sowas sollte man als Hundehalter wissen...