Beiträge von Aoleon

    Ohja, ich vergesse immer das du es ja nicht so weit bis hier hast. Ich werd alt... :verzweifelt:
    (Und in 4 Wochen isses bei dir schon soweit, ooooh!)

    Dann könnten wir uns ja da unten treffen, wo du die Fotos gemacht hast. Wie hieß das nochmal?
    Das ist für dich näher als meine Felder hier, ich muss dann nur Kerlchen als Chauffeur einspannen. ^^
    Mal sehen woher genau Lilah kommt. Hach, 3 Welpen aufm Haufen, das wär schön...

    Zitat

    ja gut, du hast nen papillon und steckst da drinne bzw erkennst den unterschied sofort, genauso verstehe ich nicht wie manche leute cani für einen retrievermix oder hovawart halten können wo diese rassen überhaupt nicht in ihr drin stecken ;)

    ;) Aber natürlich ist sie ein Mix aus den 2en, immerhin ist sie blohooond... Alle blonde Hunde haben mindestens nen Retriever mit drinne.
    Die Beine sind nur deshalb so lang weil du dran gezogen hast, gibs zu! ;)
    (Wenn ich ne Tasche finde die groß genug ist das Cani reinpasst komm ich mal vorbei...)

    Zitat


    na kommt, ich habe da auch so meine probleme diese beiden rassen auseinander zu halten ;) klärt mich doch mal auf auf welche unterschiede man achten kann (ausser die verschiedenen farbschläge) sind papis zierlicher gebaut?

    Ich finde sie ähneln sich garnicht. Gut, sind beides hübsche Kleinhunde mit Stehohren, aber sonst?
    Vergleich einfach mal mein Avabildchen mit dem von Amanhe, schon in dem kleinen Bild sind große Unterschiede sichtbar.
    Der Papillon ist ein Spaniel, und ich finde das sieht man am Kopf sehr deutlich.
    Die Kopfform ist anders, die Schnauze, die Ohren, der Schwanz, das Fell!
    Selbst Langhaar Chis haben bei weitem nicht das Fell eines Papillon. Die Ohren beim Chi sind spitz, beim Papillon runder an den Spitzen und der typische Behang am Ohr der den Schmetterlingseffekt ausmacht.
    Die Fellfärbung ist immer weiß mit farbigen Abzeichen, beim Chi sind glaub ich alle Farben erlaubt.
    Aber: Es gibt eine große Ähnlichkeit von Langhaarchis mit Papillonjunghunden! Dann, und nur dann sehen die Rassen sich echt ähnlich.

    Vor allem: Meine Löle war ein sehr befellter Papillon. Ihr Fell war meist fast bodenlang, soviel Fell hat einfach kein Chi.

    Ja, entzückend sind sie alle! (Am liebsten hätte ich auch noch alle seine Geschwister eingepackt, aber Bulli-Welpenwahnsinn ist mit einem allein schon verdammt anstrengend!)

    Vorhin, nach dem Fressen sind wir vom Garten übern Hof gewandert, das Kotbeutlechen in den Müll werfen.
    Passant: "Schöne Zeichnung hat ihr Russell. Aber für den Kopf haben sie bestimmt Nachlass bekommen, dasist ja mal eine heftige Fehlzucht."
    Ich hab nur gelächelt und genickt, zum Glück ist er weitergegangen.

    Ähm... Ja. Genau.
    Ich muss wirklich mal mit dem Züchter reden und ihm erzählen das er mir nen Jack Russell verkauft hat. :headbash:

    Lisa, es ist ein Unterschied ob du zu 2 wohnst und vom Partner keine Hilfe bekommst oder ob du alleine mit Hund wohnst und dir ein Netz aus Hilfe aufgebaut hast.
    Es ging in meinem Satz wirklich nur darum das eben der Partner direkt da ist und es ziemlich doof ist wenn er dann nicht in der Lage/nicht willens/nicht fähig ist sich zu kümmern, sondern das dann immer jemand von "außen" kommen muss.

    Ich drücke den beiden jedenfalls die Daumen das sie mit einer langsamen Herangehensweise irgendwann zusammen ihren Traumhund finden.


    Jennifer: Ich habe einen Miniature Bullterrier hier und sein großer Kennel steht direkt neben meinem Schreibtisch.
    Dort ist sein Ruheplatz, ein weiches Körbchen liegt drin und es ist nur sein Ort.
    Fürs Autofahren haben wir noch einen kleineren Kennel.
    Ich würde an deiner Stelle Rosie an den Kennel gewöhnen, einfach weil es im Auto sehr wichtig ist!
    Viel Glück mit eurer Süßen!

    Zitat

    Wenn ich seine Abneigung "vorher" schon gekannt hätte, wäre es vielleicht gar nicht zu einer Beziehung gekommen.

    Dem war aber nicht so, und ich habe sicher keine Lust diese Beziehung die sonst sehr gut läuft wegzuwerfen.

    Eher möchte ich versuchen an dem Problem zu arbeiten.
    Nur fehlt es mir da vielleicht noch ein wenig an Erfahrung, und vielleicht gibt sich das mit der Zeit.

    Ich hab ihm auch gesagt das dass ganze schwierig wird, und ich denke dass er fähig ist sich dem ganzen irgendwie wirklich zu öffnen.

    Durch seinen Beruf kennt er ja auch "nur" die Diensthunde im "Dienst"-Zustand. Habe ich selber auf einem Fußball-Spiel erlebt und möchte ich nur ungern wieder.
    Das waren tatsächlich Maschinen, und ich hätte nicht gedacht das ich dass mal von Hunden sagen würde.
    Und wenn er Hunde überwiegend nur so kennt, kann ich die Abneigung doch ein wenig nachvollziehen.
    Nun sind wir ja auch noch nicht soooo lange zusammen (heute 6 Monate), weshalb ich wirklich die Hoffnung habe dass sich das noch legt.

    Passion, unter diesen Vorraussetzungen würde ich mir niemals einen Hund anschaffen, geschweige denn 2.
    Dein Freund hat, so wie es klingt, ein tiefsitzendes Problem mit Hunden.
    Wenn du krank bist, dir was brichst oder sonstwas wäre er vermutlich nicht in der Lage sich an deiner Stelle um die Hunde kümmern, ob nun drinnen oder draußen.
    Auch wenn es andere Hilfen gibt, niemand von denen kann so schnell vor Ort sein wie es dein Freund wäre.

    Das er nur Diensthunde im Einsatz kennt erklärt nicht die Abneigung.
    Ich finde es etwas seltsam das er in den 6 Monaten die ihr zusammenseit anscheinend keine Zeit mit den Hunden deiner Mutter verbracht hat, immerhin lebst du bei ihr und mit den Hunden.
    Wenn er aber die Hunde deiner Mutter kennt, dann kennst du auch das Ausmaß seiner Abneigung.
    Und das per "Hau Ruck" Methode zu kurieren indem man sich 2 Hunde holt, wenn auch nur draußen, halte ich für mehr als bedenklich. So etwas geht nur selten gut.
    Es ist immer besser wenn beide Partner den Hund/die Hunde wollen, als wenn einer sie gerade mal auf dem Grundstück duldet.

    Tu dir, deinem Freund und euren zukünftigen Hunden einen Gefallen und zeige ihm langsam was Hunde für eine Bereicherung sein können.
    Lass ihn teilhaben an deiner Freude am Hund, entweder während er dich beim Gassigehen mit Tierheimhunden begleitet oder aber indem du ihn vorsichtig an die Hunde deiner Mutter heranführst.


    Zum Zwinger: Eine Bekannte hält ihr Schäferhundrudel im Zwinger. Zentrum ist das Hundehaus, solide aus Stein, der Boden ist mit speziellen Gummimatten bedeckt. Isoliert und ist leicht zu reinigen, der Boden ist leicht schräg mit Abfluß in der Mitte. Natürlich ist der Raum beheizt. Im Nebenraum stehen 2 Waschmaschinen, 3 Schränke voller Handtücher, Decken und einigen Kissen die nur für die Hunde sind. Die Hundeküche mit 3 Tiefkühltruhen ist auch dort, sie barft alle 7 Hunde.
    Das Außengehe ist unterteilt in 2 Bereiche: 5 kleine (je 10 qm) Zwinger nebeneinander und überdacht, falls sie mal separiert werden müssen.
    Dann der Auslauf, das sind 150qm, ausbruchsicher umzäunt, mit Hundeteich, Klettersteinen und weiterem.
    Sie ist mit ihren Hunden täglich draußen unterwegs, Gassi, Sport, Spiel. Gesamtzeit die sie ausschließlich mit den Hunden verbringt: Mindestens 6 Stunden pro Tag.
    Und zwar nur mit den Hunden, dazu kommt noch die Zeit die sie braucht zum Säubern des Hundehauses, zum Futter machen, zum Liegeplätze kontrollieren und so weiter.

    Zitat

    Das ist eine Zugentlastung, damit nicht der ganze Zug bzw nicht so krãftig auf den Verschluss geht. Ist also richtig genäht

    Achso! Vielen Dank an dich und Chucky!
    Wieder was gelernt.


    @ enidaN: Zuviel Sonne abgekriegt? ;) :D
    Aber ja, auf die Idee kam ich noch garnicht. Und wie siehts mit spärlich behaartem Nasenrücken aus? Ist da Sonnenbrandgefahr?
    Falls ja, welche Sonnencreme kann man für Hunde nehmen?

    Nachdem ich echt soviele Anregungen zum Thema Kennelfressen hier bekam (Danke nochmal an alle!), habe ich heute wieder eine Frage.
    Wir waren gestern im Freßnapf, die Gutscheine vom Welpenclub einlösen und haben gleich mal ein neues Halsband gekauft.
    Es ist von More4Dogs und.. Naja... Ich glaub es ist falsch genäht. Leider sind die immer so zusammengebunden das man es im Laden nicht sieht und auf den Bildern im Netz kann ich leider nicht erkenne ob das Absicht ist.
    Und zwar muss man den Schließer durch den Ring fädeln zum zumachen, wodurch das HB natürlich unter der Schließe sehr dick ist, weil dadurch ja 4 Lagen Gurtband drunter liegen.

    Bin ich also doof und es ist gewollt? Oder ist es falsch genäht?


    @ Otaku: von Linné, Lorenz und andere Forscher hielten eine ganze Reihe Vierbeiner für die Urväter der Hunde.
    Also Wolf, Schakal, sogar den Fuchs. Sie waren der Meinung das es unmöglich sei das sich soviele Hundearten entwickeln konnten mit nur allein dem Wolf als Urvater.
    Kann sein das die Lehrerin daran festhält, obwohl die Genetiker ja wohl eindeutig bewiesen haben das einzig der Wolf der Vorfahr sein kann.
    Die Genetiker gehen inzwischen soweit und sagen das der Hund eigentlich sogar nur eine Unterart, eine Varietät des Wolfes sei.

    Zitat

    Da muss ich doch den DRC wirklich mal loben, denn da müssen die Namen erst so spät feststehen, dass man noch genügend Zeit hat, sich seinen Welpen auszusuchen und dem einen tollen Namen zu verpassen.
    Mir war es wichtig, dass mein Rufname auch in der AT steht.


    Ich weiß es vom GBF, der ja dem VDH angehört, das man die Ahnentafel auch recht spät anfordern kann.
    Als feststand das Arren wirklich zu uns geht war er 7 Wochen alt, der Züchter hat erst kurz darauf alles an die GBF abgeschickt sodass jeder Welpenbesitzer in den Ahnentafel die gewünschten Doppelnamen drin hat.
    Seine sehr klare Vorgabe war: Ein "amtlicher" Name mit X, da es ein X Wurf war und eben der Rufname, den der Besitzer haben möchte.
    Finde ich auch sehr praktisch das beide Namen drin stehen, auch wenns nicht leicht war sich nen Namen mit X auszusuchen der nicht wie ein Edelgas klingt. ;)
    Der Züchter hat uns dann die AT zugeschickt, denn durch die Verzögerung bis alle die Namen hatten waren die AT noch nicht beim Züchter, sondern noch beim Verein.