Liebe Ela,
erinnerst du dich daran wie deine Tochter auf die Welt kam?
Wie du deine Kleine die ersten Monate immer bei dir hattest, sie getragen hast, ständig die Windeln gewechselt hast, völlig übermüdet zum 3. Mal in der Nacht aufgestanden bist denn Babies schlafen selten länger als 3 Stunden am Stück, du dir wenn du vor Müdigkeit den Tränen nahe warst immer wieder gesagt hast das Babies nunmal so sind und du jeden Tag aufs neue dieses kleine Wunder bestaunt hast?
So jedenfalls gings mir mit meinem Kind.
Und so geht es mir auch mit meinem Welpen.
Arren ist jetzt auch 14 Wochen alt und ich mache nichts von dem, was du mit Elvis machst.
Unsere Welpen sind wie Babies. Sie brauchen uns, sie brauchen uns genau so wie unsere Kinder uns als Babies gebraucht haben.
Sie brauchen Wärme und Zuneigung und Liebe.
Unser Tagesablauf sah die ersten 3 Wochen so aus: Ich hatte das kleine Monster immer im Auge. Er hat die Wohnung erkundet und ich ging mit ihm zum Lösen in den Garten. (Und habe Pfütze um Pfütze weggewischt)
Das wars an Auslastung. Ansonsten haben wir immer mal wieder kurz gespielt, ich habe über seine Anfälle von Welpenwahnsinn gelacht und wenn er hochdrehte habe ich ihn auf den Arm genommen und gehalten bis er einschlief.
Jetzt, nach der 2. Impfung, erkunden wir alle 2 Tage die Welt draußen. Nie lange, natürlich.
Wir spielen öfter, ich habe mich an seine raue Art zu spielen angepasst.
3mal am Tag wird 1 Kommando geübt, das Sitz hat er jetzt, nach über 2 Wochen, gut drin.
Er hat eigentlich nur auf meinem Arm oder Schoß tief geschlafen, ansonsten war er nach 10 Minuten Nickerchen schon wieder wach und aufgedreht. Also habe ich wochenlang immer nur 1 Hand frei gehabt, weil auf dem anderen Arm mein Welpe schlief. Schlafen tut er immer noch gerne auf "Mamas" Arm, aber er hat gelernt das Schlafen an sich eigentlich ganz okay ist und er schläft nun auch freiwillig und gut in seiner Box ein.
So wie Kleinkinder, die finden Schlafen doch total ätzend! ,"Bin nicht müde!" ist doch der Lieblingssatz eines jeden Kleinkindes, auch wenn sie schon torkeln vor Müdigkeit.
Und was macht man als Mutter dann? Genau, man nimmt das Kind auf den Arm und singt ihm was vor bis es einschläft. Man tobt nicht mit dem Kind durch die Wohnung oder bespritzt es mit Wasser, weil es maulig ist.
Kinder machen viel kaputt, Welpen ebenfalls. (Mein Kind hat weitaus mehr auf dem Gewissen als mein Welpe!)
Ich weiß das es anstrengend ist. Aber unsere Welpen werden doch viel schneller stubenrein als die Kinder, die Welpen werden viel schneller groß.
Bring deinem süßen kleinen Elvis Ruhe bei.
Das geht einfacher als man glaubt, die ersten Wochen muss er eben oft auf den Arm. Oder auf den Schoß. Auch wenn er zappelt und jault musst du ruhig bleiben und ihn sanft, aber eben kompromisslos halten.
Bei Arren half auch Summen sehr viel, ich habe wie damals bei meinem (sehr aktiven) Kind leise vor mich hingesungen und Arren hat sich sehr schnell beruhigt.
Zusammengefasst kann man sagen: Was du da von deinem Welpen erwartest ist das gleiche als wenn du jetzt deine kleine Tochter bis zur Olympiade drillen würdest.
Zitat
Kratzbäume werden zerpflückt wenn man mal 5 Minuten nicht hinter ihm her ist!
Hast du deine Tochter als sie krabbeln konnte aus den Augen gelassen?
Nein? Dachte ich mir. Warum machst du es dann mit dem Welpen?
Zitat
Ich hab sooo viel probiert, aber alles hilft nur für eine ungefähre Dauer von ein paar Minuten.
Mittlerweile verliere ich die Lust am Hund... Elvis ist nun ca. 14 Wochen alt und schon 6 Wochen bei uns... aber absolut kein Fortschritt.
In 6 Wochen so viel probiert? Kommt dir das nicht seltsam vor?
Zitat
Da kann man jetzt auch sagen was man will, das kommt mir einfach nicht normal vor!!!
Das ist auch nicht normal das du soviel erwartest. Es ist auch nicht normal das du/ihr den Hund so unter Druck setzt.
Und es ist absolut nicht normal das du von einem Baby erwartest in 6 Wochen folgendes zu sein:
Stubenrein, gehorsam, ruhig, gut erzogen, entspannt und natürlich noch möglichst unsichtbar.
Du erwartest ein Verhalten von deinem Welpen das vermutlich noch nichtmal deine Tochter in der Lage wäre zu leisten.
Du hast da ein vierbeiniges Baby. Also entspann dich, erwarte nicht soviel, hab Spaß mit dem Zwerg!