Beiträge von Aoleon

    *Kopfkino an* Man geht nichtsahnend spazieren, bemerkt am Horizont eine Staubwolke, die größer und größer wird je näher sie kommt.
    Die Umrisse dreier Bären werden sichtbar, dazu hört man ein lauterwerdendes Gekreische.
    Kurz bevor die Ungeheuer dich erreichen siehst du die Ursache des hysterischen "Nein! Aus! Sitz! Pfui! Platz! Seit doch endlich braaaaahaaaav!" Gekreisches, es ist eine dieser furchtbaren älteren Frauen die unbedingt große Hunde haben müssen und die nun hinter eben diesen Monstern herfliegt.
    Dann spürst du einen großen Schmerz und siehst nur noch Schwärze...
    Als du aus deiner Ohnmacht erwachst hörst du tiefes, brummendes Gebell, untemalt von hohen Schreien "Nein! Aus sag ich! Ruhe jetzt!", während dein eigener Hund hilflos jaulend unter sich macht da er von den 3 Bären eingekreist ist... Entsetzt siehst du zur Frau, die lächelt dir kurz zu und sagt
    "Keine Sorge, die tun nichts!"

    :lachtot: Gaby, wenn du das Seminar erfolgreich absolviert hast hätte ich gerne ein Video von deinen Begegnungen. Bitte! Bitte Bitte!

    Liebe Ela,

    erinnerst du dich daran wie deine Tochter auf die Welt kam?
    Wie du deine Kleine die ersten Monate immer bei dir hattest, sie getragen hast, ständig die Windeln gewechselt hast, völlig übermüdet zum 3. Mal in der Nacht aufgestanden bist denn Babies schlafen selten länger als 3 Stunden am Stück, du dir wenn du vor Müdigkeit den Tränen nahe warst immer wieder gesagt hast das Babies nunmal so sind und du jeden Tag aufs neue dieses kleine Wunder bestaunt hast?
    So jedenfalls gings mir mit meinem Kind.

    Und so geht es mir auch mit meinem Welpen.
    Arren ist jetzt auch 14 Wochen alt und ich mache nichts von dem, was du mit Elvis machst.
    Unsere Welpen sind wie Babies. Sie brauchen uns, sie brauchen uns genau so wie unsere Kinder uns als Babies gebraucht haben.
    Sie brauchen Wärme und Zuneigung und Liebe.

    Unser Tagesablauf sah die ersten 3 Wochen so aus: Ich hatte das kleine Monster immer im Auge. Er hat die Wohnung erkundet und ich ging mit ihm zum Lösen in den Garten. (Und habe Pfütze um Pfütze weggewischt)
    Das wars an Auslastung. Ansonsten haben wir immer mal wieder kurz gespielt, ich habe über seine Anfälle von Welpenwahnsinn gelacht und wenn er hochdrehte habe ich ihn auf den Arm genommen und gehalten bis er einschlief.
    Jetzt, nach der 2. Impfung, erkunden wir alle 2 Tage die Welt draußen. Nie lange, natürlich.
    Wir spielen öfter, ich habe mich an seine raue Art zu spielen angepasst.
    3mal am Tag wird 1 Kommando geübt, das Sitz hat er jetzt, nach über 2 Wochen, gut drin.
    Er hat eigentlich nur auf meinem Arm oder Schoß tief geschlafen, ansonsten war er nach 10 Minuten Nickerchen schon wieder wach und aufgedreht. Also habe ich wochenlang immer nur 1 Hand frei gehabt, weil auf dem anderen Arm mein Welpe schlief. Schlafen tut er immer noch gerne auf "Mamas" Arm, aber er hat gelernt das Schlafen an sich eigentlich ganz okay ist und er schläft nun auch freiwillig und gut in seiner Box ein.
    So wie Kleinkinder, die finden Schlafen doch total ätzend! ,"Bin nicht müde!" ist doch der Lieblingssatz eines jeden Kleinkindes, auch wenn sie schon torkeln vor Müdigkeit.
    Und was macht man als Mutter dann? Genau, man nimmt das Kind auf den Arm und singt ihm was vor bis es einschläft. Man tobt nicht mit dem Kind durch die Wohnung oder bespritzt es mit Wasser, weil es maulig ist.
    Kinder machen viel kaputt, Welpen ebenfalls. (Mein Kind hat weitaus mehr auf dem Gewissen als mein Welpe!)

    Ich weiß das es anstrengend ist. Aber unsere Welpen werden doch viel schneller stubenrein als die Kinder, die Welpen werden viel schneller groß.
    Bring deinem süßen kleinen Elvis Ruhe bei.
    Das geht einfacher als man glaubt, die ersten Wochen muss er eben oft auf den Arm. Oder auf den Schoß. Auch wenn er zappelt und jault musst du ruhig bleiben und ihn sanft, aber eben kompromisslos halten.
    Bei Arren half auch Summen sehr viel, ich habe wie damals bei meinem (sehr aktiven) Kind leise vor mich hingesungen und Arren hat sich sehr schnell beruhigt.

    Zusammengefasst kann man sagen: Was du da von deinem Welpen erwartest ist das gleiche als wenn du jetzt deine kleine Tochter bis zur Olympiade drillen würdest.

    Zitat

    Kratzbäume werden zerpflückt wenn man mal 5 Minuten nicht hinter ihm her ist!


    Hast du deine Tochter als sie krabbeln konnte aus den Augen gelassen?
    Nein? Dachte ich mir. Warum machst du es dann mit dem Welpen?

    Zitat

    Ich hab sooo viel probiert, aber alles hilft nur für eine ungefähre Dauer von ein paar Minuten.
    Mittlerweile verliere ich die Lust am Hund... Elvis ist nun ca. 14 Wochen alt und schon 6 Wochen bei uns... aber absolut kein Fortschritt.


    In 6 Wochen so viel probiert? Kommt dir das nicht seltsam vor?

    Zitat

    Da kann man jetzt auch sagen was man will, das kommt mir einfach nicht normal vor!!!


    Das ist auch nicht normal das du soviel erwartest. Es ist auch nicht normal das du/ihr den Hund so unter Druck setzt.
    Und es ist absolut nicht normal das du von einem Baby erwartest in 6 Wochen folgendes zu sein:
    Stubenrein, gehorsam, ruhig, gut erzogen, entspannt und natürlich noch möglichst unsichtbar.

    Du erwartest ein Verhalten von deinem Welpen das vermutlich noch nichtmal deine Tochter in der Lage wäre zu leisten.
    Du hast da ein vierbeiniges Baby. Also entspann dich, erwarte nicht soviel, hab Spaß mit dem Zwerg!

    Ich glaub eigentlich bleibt nur Montag.

    Sagt mal, wir können das ja durchaus 2mal die Woche machen, sodass jeder mal kann.
    Ich mein, wenn die Hunde sich verstehen wäre das ja ideal sich öfter zu treffen, da wird ja auch alle völlig verschiedene Rassen haben/haben werden finde ich das auch einfach gut damit man nicht nur in "Kleinhund" oder "Großhund" Gruppen unterwegs ist. (Diese Einteilung in einigen Hundeschulen finde ich auch ziemlich doof)

    So als "feste" Termine schlage ich vor:
    Montags, 18 oder 19 Uhr
    Donnerstags, 18 oder 19 Uhr
    Samstags, 15 Uhr oder so?

    Wer an einem Tag nicht kann, kommt eben am nächsten. :) Aber so können wir recht sicher gehen das immer mindestens 1 von uns kann.

    Und jetzt geh ich mich ausm Fenster werfen, Kind guckt zum 3mal heute diesen furchtbaren Spongebobfilm... :dead:

    Hach wie schön das er wieder da ist!

    Da sieht man mal wieder wie groß der Druck ist wenn so etwas in allen Foren geteilt wird, groß bei Facebook erscheint, die Tierärzte und alles informiert sind.
    Denn dann kann man sich eigentlich mit dem Hund kaum noch frei bewegen ohne das der Hund erkannt wird.
    Ein Hoch auf das Internet! :smile:

    Sei beruhigt, das ging mir und sicher vielen anderen auch so.
    Heute sogar noch wenn ich mal wieder eine Abkürzung lese die mir neu ist.

    Ich musste letzhin feststellen das wir Hundemenschen eh ne ganz eigene Sprache haben, wir werfen mit Begriffen um uns die viele andere nicht verstehen.
    Zum Glück stoppt mich meine Freundin immer mit "Für Hundelegastheniker, bitte!" wenn ich mal wieder zu sehr aufdrehe beim erzählen über Hunde.

    :lol: Ich hätte das ganze Haus aufgeweckt mit meinem Kreischen, ich habe panische Angst vor Spinnen.
    Merke: Niemals einen Hund haben der so groß ist das irgendwas von ihm übern Tisch reicht...

    Zitat

    Ach so ein Quatsch, du tust ja gerade zu als wäre mein Hund eine Bestie - was soll das!!!
    Mein Hund war gegenüber Welpen noch NIE aggressiv, bis auf gestern und auch so hat er noch nie zugebissen!!! Das hatte ich auch nirgends erwähnt oder???? Nur das er eben gegenüber Rüden und kastireiten Hund sich aggressiv zeigt! Es ist noch nie soweit gekommen das er gebissen hat und auch gestern wäre es nicht soweit gekommen wenn der HH den und nicht an der Leine senkrecht nach oben gesogen hätte! Womit ich "nicht" sagen möchte das mein Hund keine Schuld hat - nicht dass das auch wieder falsch ausgelegt wird!

    Ich fasse mal zusammen:
    Dein Hund wurde vor einem halben Jahr gebissen und hat Agressionen entwickelt.
    Du hast also 6 Monate lang sein agressives Verhalten geduldet und damit bestätigt.
    Schlimmer noch, du hast, obwohl du weißt das er agressiv ist, zugelassen das er mit anderen Hunden spielt, das der Welpe so dicht an deinen Hund rankommt!
    Es ist deine Aufgabe deinen Hund so zu sichern das sowas nicht passiert!
    Das hast du versäumt und nun ist ein Welpe verletzt und hat dazu noch eine traumatische Erfahrung machen müssen.

    Und dein Hund hat wieder einmal gemerkt: Ich muss das klären, weil Frauchen nichts klärt.

    Schlimm genug wenn ein agressiver Hund ungesichert ist und beißt, aber als Halter eines Minis müssen wir noch mehr aufpassen als andere, damit unsere Kleinen nicht auch noch auf der Liste landen!
    Wenn du angezeigt wirst kommen einige Probleme auf euch zu, denn du hast nunmal einen agressiven Hund den du (im Moment) nicht händeln kannst.

    Maylo darf nicht mehr ungesichert laufen, besorg dir eine Schleppleine und einen Maulkorb damit sowas nicht nochmal passiert.
    Trainer hast du ja schon angeschrieben, achte bitte darauf was das für Leute sind, manche arbeiten mit fragwürdigen Methoden.
    Da sein Verhalten schon gefestigt ist und weiter eskaliert arbeite auch an dir! Du bist der Hundeführer und darfst es nicht zu solchen Situationen kommen lassen.
    Es ist nicht Maylos Aufgabe diese Situationen zu klären, aber tut es auf seine Art weil er keine Wahl hat. Er hat gelernt das er das tun muss da du ihn immer wieder in so Situationen bringst und dadrin "allein lässt".


    Zitat

    Sorry aber ich bin momentan eh schon so durchn Wind und versuche alles zu tun um das Richtige zu tun das ich solche Kommentare von jemandem nicht brauche sondern vllt Hilfe und Tipps!!!


    Deine Suche nach Hilfe und Tipps kommt halt etwas spät und genau das bekommst du auch gesagt.
    Das Richtige wäre gewesen der zunehmenden Agressivität entgegenzuwirken.
    Was du nun tun kannst haben einige schon gesagt, wie oben beschrieben: Schleppleine und Maulkorb + guter Trainer.

    Zitat

    Ich hab mal wieder ne Frage... Und zwar ist Suki ja grade das erste Mal läufig, wir haben heute den 19. Tag und sie ist wies ausschaut momentan in den Stehtagen... So, seit sie in den Stehtagen ist, will sie permanent an unseren Beinen juckeln, ist da auch recht 'aggresiv' bei... (beißt ins Hosenbein um das Bein/die Hose zurecht zu rücken etc.)

    Ist das normal?! Finde das schon sehr eigenartig... Vielleicht einfach Stress? Sie ist ja erst knapp 8 Monate, dier erste Läufigkeit etc...?

    :help:

    Suki, kann ich leider nicht beantworten, meine erste Hündin war immer völlig unkompliziert in der Läufigkeit, Löle war kastriert und Arren ist halt Rüde...
    Aber ich hol die Frage mal wieder nach vorne.