Beiträge von Aoleon

    Ich bin das was man wohl Schlampe nennt...
    Völlig aus der Art geschlagen, Mutter und Oma sind super ordentlich und ich verbreite Chaos wo ich gehe und stehe.
    Dazu nocht wirklich faul was Hausarbeit angeht, 1 mal die Woche saugen reicht völlig. Wobei, seit der Welpe da ist saug ich öfter, der verteilt Krümel von seinen Kausachen überall.
    Wir wohnen hier jetzt 2 Jahre und die Fenster habe ich... 3mal geputzt, glaub ich. :smile:

    Und was Staubsauger angeht: Ich schwöre auf meinen Kobold!
    Schon meine Oma hatte nen Kobold von Vorwerk, ich habe meinen jetzt seit fast 8 Jahren! So lang hat noch kein anderer Sauger durchgehalten und der Kobold saugt immer noch super!
    Der beste Allergiefilter der mir je untergekommen ist und er ist wirklich jeden Cent wert, egal ob Teppich, glatter Boden, Matratzen, Sofa, da bleibt kein Krümel und kein Sandkörnchen zurück.

    Ehrlich gesagt glaub ich das unsere Fiußböden das sauberste in der ganzen Wohnung sind... :D
    Kein Wunder, Kind und ich sind beide Barfußlaufer in der Wohnung und liegen öfter zum Spielen oder Lesen auf dem Teppich.

    Selber machen?
    Ich kaufe die Hühnerherzen in der Metro, weiß aber das es sie auch in anderen "normalen" Supermärkten gibt.
    Wenn man keinen Dörrautomaten hat schneidet man die Herzen in Streifen oder Stücke, rauf aufs Backblech und bei 55° in den Backofen. Dauert so 8 Stunden und ganz wichtig: Die Tür darf nicht ganz zu sein!
    Ich klemme immer ein gefaltetes Handtuch dazwischen, so kann die feuchte Luft gut raus.

    Da es so lange dauert mache ich das eigentlich immer über Nacht, für Löle hat so ein Backblech voller Streifen aber auch immer so 1 Woche gereicht.
    Wichtig ist auch; Küchentür zu und Fenster auf. Ich mag den Geruch nämlich nicht so besonders.

    Zitat

    Boah ich seh die letzten Tage wieder Menschen in Situationen, dass ich kotzen könnte...

    Heute ist es, nachdem die letzten Tage relativ kühl waren, mal wieder richtig heiß. 30°C im Schatten, strahlend blauer Himmel.
    Da seh ich heute einen Malamute (?) mit irre dickem Pelz (oder auch noch zusätzlich zu gut gefüttert) mitten in der prallen Sonne vor nem dm sitzen. Dem armen Kerl hing die Zunge fast bis zum Boden. Das war mitten in der Mittagshitze!
    Muss man das wirklich machen? So einen Hund in der Hitze mit nach draußen schleppen, damit er dann in der prallen Sonne auf einen wartet? :verzweifelt:

    Ich zitier mal nur das hier.
    Oregano, vielleicht waren die den ganzen Vormittag unterwegs und Herrchen/Frauchen wollte jetzt nur kurz was kaufen. Und vielleicht hatte der Hund bevor er da warten musste auch was zu trinken bekommen.
    Davon ab hängt meinem Welpen die Zunge total schnell bis zum Boden, dabei ist er dann weder müde noch erschöpft noch überfordert. Er ist einfach ein "Schnellhechler".

    Zu den anderen beiden Situationen kann ich auch nur den Kopf schütteln, auch wenn das ebenfalls nur Momentaufnahmen sind, schlagen und rumschubsen spricht ja nicht für liebevolle Erziehung.


    Kunde heute morgen: "Oh! Oh, ein Kampfhund, ja?"
    Ich, während Arren auf meinem Arm fiepst und sich einen abwedelt: "Ja, der kämpft verzweifelt darum von allen geliebt zu werden."
    Mir war ja klar das ich sowas oft zu hören bekomme, aber es dann wirklich 3, 4 mal die Woche zu hören geht mir echt nahe, gerade weil mein Kleiner wirklich alles und jeden liebt. Der wedelt sich hoffnungsfroh einen ab und wird skeptisch beäugt, danke schön liebe Blöd-Zeitung und alle anderen Abschreiber für die dumme, verlogene und total überflüssige Panikmache. :sad2:

    Die letzten 3 Tage waren am schlimmsten, vorher hatte ich alle Hände voll zu tun. Alles kontrollieren auf Welpensicherheit, Kabel verstecken, ne Tür bauen...

    15 Uhr klingt gut, ich trags mir gleich mal ein. Und hoffe auf schönes Wetter. Laut Wetterbericht solls ja ab morgen wieder regnen. :/

    Ich bin zwar kein "Profi", kann dir von meiner Hündin berichten, die kam zu mir als sie 8 war.
    8 Jahre, nicht Monate.
    Nach der Kastration hat sie sich zur Zicke entwickelt und musste schlußendlich aus dem Rudel der Züchterin raus.

    Obwohl sie im Rudel geboren und aufgewachsen war, war ihr Sozialverhalten eher mies.
    Daran haben wir gearbeitet und es wurde besser, je mehr sie mir vertraute.
    Sie war zwar nie eine Kuscheltante, hat sich aber doch eng an mich angeschlossen und war immer lustlos/traurig wenn ich mal ein paar Tage weg war und sie bei Mann und Kind blieb.
    Sie kannte kein Kommando, garkeins. Und hat trotz ihres Alters einige gelernt. Ebenso wurde sie leinenführig und hat die Freuden des Freilaufs kennengelernt. Das Spielen musste ich ihr auch erst schmackhaft machen.
    Sie war ein wirklich toller Hund.

    Wenn du also willens und in der Lage bist eventuelle Defizite auszugleichen, weil der Hund vielleicht eben nur wenig kennt, dann spricht nichts dagegen den Zwerg zu holen.
    Hunde sind unglaublich lernfähig, meine Löle hat vieles neues bei mir kennengelernt und hat viele ihrer alten Verhaltensweisen abgelegt.
    Dein Hund ist ja noch um einiges jünger, gerade 5 Monate, da kannst du noch gut was wettmachen was Umweltreize und so angeht. (Vorrausgesetzt du machst dir die Arbeit, natürlich)

    Heute die erste Welpenstunde gehabt.
    Vielleicht wars auch die letzte, muss nochmal sehr in mich gehen.

    Ich wäre also weiterhin sehr dafür eine eigene "Welpenstunde" von Forumsleuten aufzubauen, denn für die Grundkommandos und Frustrationstoleranz, etc, brauche ich keine Hundeschule, das kann ich dem Zwerg allein beibringen.

    :( Böse Lotta! Ganz böse...
    Ich kann doch nicht... Meine Mutter ist grad mal weg, darum kann ich ins Forum gucken.

    Ich hoffe mal das ein paar der anderen können und das ihr heute abend dann gutes Wetter habt. Hier regnets nämlich und das schon den ganzen Tag.