Bawa, kann es sein das du mitten im tiefsten Welpenblues steckst?
Zitat
Hach ich wünsche mir einfach mein Beyley zurück bei dem war alles so easy....
Das klingt irgendwie sehr danach....
Es ist auch mit Lio easy, nur eben anders. Und wenn du den Dreh erstmal raus hast wird es auch easy sein.
Das mit dem ruhiger werden dauert. Du bist auf einem guten Weg, aber du musst dir und ihm einfach Zeit geben!
Wenn das mit dem festhalten nicht geht (Die Hitze hab ich nicht bedacht, er hat ja soviel mehr Fell, sorry!) dann mach es doch nun jedesmal so wie du es zuletzt gemacht hast: Neben dich legen und kraulen.
Und zwar egal was er versucht! Werde zum Felsen, das einzige was sich bewegt ist deine Hand die ihn krault/streichelt, ansonsten ignorierst du ihn.
Arren steht total auf Körperkontakt, bei dem war das festhalten der richtige Weg. Bei Lio ist es vielleicht besser wenn er neben dir liegt.
Und OMG! Hör bloss nicht auf das wie deine Nachbarin da von sich gibt!
Das ist einfach Streßabbau! Lass nicht zu das er es an dir macht, Arren hat ein großes Kissen und das darf er auch rammeln wenns denn sein muss.
In den ersten 3 Wochen mehrmals täglich, dann plötzlich garnicht mehr.
Jetzt, wo er wohl wieder in einen andere Phase kommt, macht er es manchmal wieder.
Zitat
Also ich habe ja echt Angst davor das Lio so ein unbändigendes Tier wird, und muss gestehen ich hätte dan vor meinem eigenen Hund Angst weil ich mir dann nicht mehr zuhelfen wüsste, würde er immer seine Dominanz an mir testen...
Hmhm, könnte hier der Knackpunkt liegen?
Du hast ein Baby da bei dir, warum hast du Angst vor "könnte/vielleicht/möglicherweise"?
Auch dominante Hunde sind einfach nur Hunde, aber doch keine Katastrophe. Du musst doch für jeden Hund der "Chef" sein, egal ob dominant oder nicht.
Bawa, versuche die Vergleiche zu lassen. Ich weiß, es fällt schwer. Aber wenn du Beyley mit Lio vergleichst ist das unfair dem Kleinen gegenüber, denn er kann da nur verlieren.
Meine Trolly, meine Seelenhündin, war der beste Hund überhaupt. Ich habe meine Löle nicht mit ihr verglichen und ich tue es auch nun mit Arren nicht. Einfach weil kein Hund je wieder so perfekt sein wird wie Trolly damals.
Jeder Hund hat etwas ganz eigenes, gib dir und Lio die Chance zu einem Team zu werden!
Trolly hat nur für mich gelebt. Ihr etwas beizubringen war ein Kinderspiel, sie achtete auch auf kleinste Zeichen von mir.
Löle war sehr unabhänging, nie so menschnebezogen und Gehorsam war ihr fremd. Sie nahm meine Befehle ab und an zur Kenntnis und entschied selbst ob sie folgt oder nicht. Sie war aber auf ihre Weise ein ebenso großartiger Hund wie Trolly.
Arren ist nochmal anders, viel wilder als beide zusammen, er braucht eine ganz andere Herangehensweise als die beiden vor ihm. Und auch er ist etwas ganz Besonderes, wie die beiden anderen es auch waren.
Gib dir mehr Zeit, entdecke die guten Seiten an Lio. Und schon in ein paar Wochen wirst du dich wundern warum du dir soviele Gedanken gemacht... Du schaffst das schon!