Beiträge von Aoleon

    Ach, das muss ich noch loswerden:

    Am Freitag ist es mal wieder soweit, Hochzeitstag. (Mist, ich bin alt!) Und wie üblich möchten wir essen gehen, ist ein liebgewordenes Ritual und diesesmal muss der Hund eben mit.
    Also im Restaurant angerufen, wegen Reservierung und Hund: Da Messe ist keine Reservierung möglich, macht uns nix aus, wir warten gerne da. Ist ne nette Atmosphäre und eine kleine Bar haben sie auch, passt alles.
    Also nur noch den Hund "anmelden". Ja, alles kein Problem, nur bitte angeleint und unterm Tisch.
    Ich meinte noch: Ja, das ist doch selbstverständlich.
    Antwort: Für sie vielleicht, wir hatten schon Gäste die einen Stuhl für den Hund verlangt haben und weiteres.

    Ähm... Okay... Leute gibts.... Was das "weiteres" ist wollte ich dann lieber garnicht wissen, vermutlich nen eigenen Teller fürn Hund oder so.


    PS. Das beste Eis ever ist übrigens vom Eismann: Katy Cherry, Kirscheis mit kandierten Kirschstückchen und Schokosplittern. :herzen1: Das ist soooooo lecker, da geb ich nix von ab!

    Buddeln ist klasse!
    Arren beißt auch gerne in die Erde, wenns nicht schnell genug geht.. Aber er buddelt nur wenns echt gut duftet, die Löcher also noch bewohnt sind.

    Externer Inhalt i998.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Finnrotti, hechelt Edda auch so schnell? Bei Arren ist es echt heftig, wenn der aufgeregt ist und/oder getobt hat hechelt der wie blöde.

    Türen sind für Prinz Panzer kein Problem, ist der Spalt so schmal das die Pfote nicht durchpasst wird laut gemeckert bis einer kommt und die Tür aufmacht.

    Verfressen? Ja. Meistens. Besonders wenn andere Leute was zu essen in der Hand haben.
    Und seine Zähne, die frisst er auch. Heute beim Bürsten fiel einer raus als er meine Hand bekaut hat, ich schieb den schnell zur Seite und freu mich, endlich ein Zahn den ich aufheben kann! Plötzlich schießt der nach vorne und schleck, weg ist der Zahn. Ja toll... Und ich musste ihn auffangen, weil er bei der Aktion fast von der Fensterbank gefallen ist.

    Aber sagt mal, stehen eure auch so dermassen auf Haare?
    Ich hab meine langen Fissel nachts zu nem Zopf geflochten, immer. Und Arren liebt es unten an der Spitze rumzukauen nachts, ich merks morgens dann immer daran das die Spitzen verklebt sind. Hab ich die Haare offen wühlt er sich so genüsslich schnuppernd mit der ganzen Schnauze rein und kaut zufrieden. Ich bin unbegeistert, aber da ers ja meist macht wenn ich schlafe kann ich nix dagegen tun. :muede:

    Und noch ne Frage: Sind eure auch so "Mamakinder"?
    Am liebsten isses ihm ja wenn alle da sind, aber er kann auch gut auf jeden verzichten. Außer wenns um mich geht, bin ich nicht da liegt er rum und ist nicht zu motvieren. Er kanns auch immer noch nicht leiden wenn ich aus dem Wohnzimmer gehe, also Küche, Klo, Flur.. Er muss mit. Mach ich die Tür zu jammert er rum bis ich wieder da bin.

    Zitat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Fliege-Foxi!
    Hach, ich mach die Foxis und die Airedales total, aber Männe ist da hart: Sowas kommt nicht ins Haus!
    Intoleranter Kerl... *schmoll*

    Heute hat mir Arren mal wieder gezeigt was er vom Rückruf hält: Nix. Ich stand 20 Minuten im Garten vom dichten Gebüsch, bis ich ihn erwischt habe! Mistvieh, elendes!
    Leckerlies interessieren ihn draußen nicht, außer andere Leute haben die in der Hand.
    Spieli interessiert in den Momenten auch nicht, leider.

    Was soll ich bloß machen? Vorhin war ich kurz davor ihm eine zu hauen, ich flöte und quietsche während er direkt vor meiner Nase, knapp außer meiner Reichweite durchs Gebüsch kriecht, er guckt mich an, wedelt freundlich und kriecht weiter... :explode:

    Dann ist Arren mit seinen 5 Monaten ja ein Streber! Sitz hat er von selbst angeboten und kann es inzwischen auch unter Ablenkung recht gut. Pfote geben ebenfalls, aber Platz nicht... Ist aber auch schwer, der liegt immer seitlich bequem, nur ganz selten mal im "richtigen" Platz. Wird also noch ne Weile dauern.

    Der Bullterrier entstand aus dem English Terrier und dem Bulldog. Am optimalsten wurde damals ein Viertel Bulldog angesehen, denn die Terriereigenschaften wollte man unbedingt behalten.
    Besonders die Minis sind heute noch mehr Terrier als Bull, es gibt auch oft genug noch die "langbeinigen" Minis wo man den Terrier auch noch dran sehen kann. Und die können hibbeln ohne Ende wenn man da nicht von Anfang an gegenarbeitet, sind am liebsten immer dabei und für echt jeden Mist zu haben.
    Und sie haben auch dieses besondere Glitzern in den Augen, was irgendwie jeder Terrier hat.

    Rückruf? Ohja... Das Problem haben wir auch, teilweise. Im Garten hört der nicht, draußen je nach Ablenkung gehts. Ich hoffe ja das es besser wird wenn er älter wird.


    Finnrotti: Ohja, die ersten 3 Wochen... *schauder* Schlafen? Ja klar, 10 Minuten reichen!
    Wo Arren überall rum- und vor allem reingekrochen ist! Durch ne schmale Lücke in der Fußblende der Küchenzeile, ich weiß garnicht wie der da reinpasste! Raus gings nur mit Abmachen der Blende.
    Unters Sofa, übers Sofa, größenwahnsinnig über die Rückenlehne hüpfen mit grade mal 9 Wochen... Ich hab hier immer alle Hände voll zu tun gehabt mit dem Zwerg.

    Ziegen? Sind das nicht diese runden, wolligen Dinger? :D
    Letztes Jahr war Sohn mit seiner Klasse aufm Bauernhof, son Tagesausflug. Sohn war völlig entsetzt das manche Kinder nicht wußten was da alles für Tiere sind. Auf dem Elternabend danach deutete die Lehrerin auch an das es doch einige Kinder gäbe die dringend einige Informationen über die heimische Tierwelt bräuchten.

    Hysterische Kinder sind am schlimmsten wenn die Mutter auch noch hysterisch ist. Das ist einfach eine Kombi der man großräumig aus dem Weg gehen sollte.

    Hach, und ich war am grübeln ob ich mich einreihen darf, danke Finnrotti! :)

    Denn ja, es sind Terrier. Ein wenig ( :hust: ) breiter, aber dennoch Terrier.

    Externer Inhalt i998.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mit einem Ego das kaum ins Haus passt...

    Externer Inhalt i998.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dem Unschuldsblick, der ist genetisch einprogrammiert. Sowas lernt man nicht, man hat es.

    Externer Inhalt i998.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und dem "Hasengen", springen und hüpfen wie ein Flummi.

    Das die Ohren meist nur als Dekoration dienen läßt seufzen, der eigene Kopf lässt den Halter manchmal verzweifeln und dieser Charme, dieser unverwüstliche Terriercharme... Der wickelt alle um die Pfote.
    Den Ausschalter muss man echt hart trainieren in den ersten Wochen, da hat man nämlich einen kleinen Panzer der wie ein JoJo rumspringt ohne Pause. Der helle Wahnsinn!

    Zitat


    wäre ja mal ein spannender Punkt
    jemand Erfahrung damit, obs nen Unterschied macht, ob der Hund ein Halsband trägt oder nicht?
    ich kenne da nur den Unterschied "beaufsichtigt/unbeaufsichtig" bzw. "gesichert/ungesichert"

    außerdem wird hier von Stadt und Pflicht geredet
    ok, aber nicht überall der Fall und nicht jeder geht in städtischem Bereich, also wieder eine kommunale Sache

    aber was mich noch interessiert


    wo steht was von Leine? :???:


    Dann zitier doch bitte richtig und füge den anderen Satz mit zu.
    "Und ohne Halsband und Leine wird das jederzeit einwirken können zu einer unsicheren Sache." Steht in meinem Post da noch. Ja ich weiß, ihr alle könnt das mit Stimme, Körperhaltung, etc, ja... Und immer 100%, niemals nicht werdet ihr in eine Situation kommen wo es gut wäre das der Hund angeleint werden kann.
    (Und übrigens besteht nunmal in den meisten Städten innerhalb bebauter Gebiete die Anleinpflicht.)

    Zitat


    nö, kann ich nicht
    aber wozu ist zwingend ein Halsband nötig, um diese zu schlichten?

    Nicht zu schlichten, aber um den Hund zu sichern das er, wenn es vorbei ist oder man ihn weggeholt hat, nicht wieder draufgeht. Aber ja, ihr habt alle die perfekt verträglichen Hunde und niemals nicht wird es sowas geben. Ist überhaupt nicht möglich das es jemals zu sowas kommen könnte.

    Zitat


    nö, muss er das?
    tut er aber mit Halsband und ohne Leine auch nicht
    da wiederholt man das Kommando eben noch mal und gut

    Womit wir wieder bei den perfekten Hunden sind.... Ja, ich sehs ein, euch wird niemals was passieren, ihr könnt Leinen- und Halsbandlos rumlaufen wo ihr wollt, ob die Stadt was anderes vorschreibt ist ja latte.
    Und ja, darum ging es in meinem ersten von dir zitierten Teil, Maanu! Nämlich das Roberta ihren Hund innerhalb der Stadt frei laufen lässt und das ist nunmal verboten, auch in München.

    Zitat


    und was hat das schon wieder damit zu tun, ob ein Hund mit oder ohne Halsband läuft bzw. man eine Leine mit aber nicht am Hund hat?
    ich kann Menschen nur vor den Kopf schauen, aber da ändert weder das lose Halsband am Hund noch die Leine um den Hals etwas, oder? :???:

    ganz ehrlich, ich kann hier so einiges nicht nachvollziehen
    ihr solltet drüber nachdenken, dass nicht jeder so wohnt wie ihr, sondern es auch andere Umgebungen gibt

    Halsband und/oder Leine können sehr viel ändern, aber hey, bringt eh nix.
    Wenn du in der Pampa wohnst ist es doch okay! Es geht einfach nur darum das man in gewissen Situationen eben nicht "nackig" geht.

    Damit bin ich raus hier.