Zitat
Hat der "Beißer" einer Tierärztin gehört? Das ist aber schon komisch, dass sich jemand der sowas studiert hat UND eigene HUnde hat so im eigenen Hund irren kann...
Tierärzte haben Ahnung von Anatomie, aber nicht von Verhalten. Und oft genug fragt man sich ob sie überhaupt in den Vorlesungen waren...
Ich zitiere mal ein paar Perlen die ich von Tierärzten gehört habe: "Wenn der Hund erst spät das markieren anfängt wird er nicht dominant."
Ihr kennt doch das platte Froschliegen, wenn die Hunde die Beine ganz nach hinten ausstrecken. "Oh, das ist gut, wenn der Hund so liegt sind die Hüften top in Ordnung!" (Ach echt? Das sag ich mal dem HD-Hund einer Bekannten, der trotz HD gerne mal so liegt)
Schön war auch "Ja, die kleinen Hunde können garnicht anders als kläffen. Das ist genetisch."
Mein Kleinhund konnte andere Hunde generell nicht leiden. Also habe ich dran gearbeitet das sie ruhig blieb und ich habe sie nicht auf andere zurennen lassen. Auch wenn sie natürlich mit den paar Zähnchen kaum Schaden anrichten konnte fand ich es mehr als unmöglich das meine kleine Zicke die anderen anpöbelte oder erschreckte.
Das sollte eigentlich jeder Hundehalter so sehen, egal ob Mini oder Riese oder was daziwschen. Leider gibt es aber viele Hundehalter denen das schnuppe ist.
Nach den Erfahrungen mit meiner Kleinen stand für mich fest das ich keinen Kleinhund mehr haben möchte. Ich war es so leid das meine Kleine überall als Freiwild angesehen wurde.
Ich habe nun einen "kleinen" Hund, aber der ist den großen ebenbürtiger mit seiner Masse und Kraft.
Mein Beileid gilt der Familie, besonders dem kleinen Jungen.
Das zu verarbeiten wird lange dauern.
Edit: Quebec hat es grade ganz wunderbar beschrieben wie das richtige Verhalten eines Großhundbesitzers aussieht. (Wobei, Groß reicht da ja kaum aus
)
Und die Kleinhundebesitzer sind in der gleichen Pflicht, die Hunde anzuleinen und im Freilauf aufzupassen wie ein Luchs! Kein Hund sollte einen anderen wirklich belästigen, egal ob Groß oder Klein!