Beiträge von Aoleon

    Zitat

    Ich bin ganz klar PRO bekloppter Hund! :P

    Okay Mädels und Jungs, dann packen wir mal die Horrorstories aus damit MaYal dann auch weiß auf was sie sich da einlässt. :lol:

    Brauchten eure eigentlich auch ewig bis sie kapiert hatten was "leinenführig" bedeutet? *seufz*
    Arren schafft es erst auf dem Heimweg, vorher ist alles noch zu interessant um vernünftig an der Leine zu gehen...

    Jule, guck mal auf deren Webseite nach Vertriebspartnern. Du hast ja laut Google Maps gleich 2 in der Nähe, Holzgerlingen und Wimsheim.

    Der Vorteil ist das man bei Happy Pets eine Futterprobe bestellen kann, bei den Vertriebspartnern gibts die auch. 2 Kilo, kostenlos!
    Damit haben wir damals an Löle getestet ob die Mäkeltante es frisst.

    Glückwunsch zum Welpi! :smile:

    Meiner ist jetzt 5 1/2 Monate alt, ich hab die "furchtbare" Anfangszeit also noch ganz frisch im Kopf. :lol:
    Gassigehen: Welpen wollen nicht weg von zuhause. Das ist ein Instinkt aus der "Wildzeit" sozusagen, denn je weiter man vom sicheren Bau entfernt ist desto eher ist man Beute für andere Raubtiere.
    Also wie Lockenwolf schon sagte: Tragt den Zwerg bis zur Wiese, in ein paar Monaten sieht das dann schon ganz anders aus.
    Ich weiß ja nicht wie das Wetter bei euch ist, aber hier hats grade morgens so um die 10°, für son Zwerg mit kaum Fell ist dann ne nasse Wiese wirklich unangenehm kalt.
    Aber mit ein wenig Spielen und draufrumhüpfen geht alles. Also, ihr hüpft am Anfang, bald wird der Zwerg aber mitmachen.

    Das Schnappen ist auch normal, keine Sorge! Arren hat mich mehrfach im Gesicht erwischt, von den ganzen kleinen Löchern in den Händen fang ich garnicht erst an....
    Am besten ist: Ruhig bleiben. Sobald er schnappt deutlich "Nein!" sagen und den Welpen etwas wegheben/stupsen. Ohja, bald werdet ihr euch vorkommen wie ne kaputte Schallplatte, aber wie ein Baby muss auch ein Welpe erst lernen was "Nein" bedeutet.
    Aber das geht schneller als man glaubt! Ich hab auch gedacht: Boah, das lernt der nie! Und plötzlich wars vorbei, er hats kapiert und alles ist gut.

    Wegen den Autos: Arren hatte vor nichts Angst, außer vor dem Verkehr auf der Hauptstraße. Inzwischen kommt er in eine Art "Fremdelphase" und alles ungewöhnliche macht erstmal Angst. Ihm hilft es dann wenn ich zu dem unheimlichen Ding hingehe, das Ding tätschel und "Ist alles fein." sage.

    Zitat

    wahhh :lepra: deiner wiegt 12 kilo und bekommt 500gramm am tag??? würde ja bedeuten, dass ich meinen mit 20kg und 500g zu wenig füttere.... :???:

    Hu, keine Panik! :joint:
    Wie gesagt, das ist Fertigbarf und als junger Hund braucht er pro Kilo ja 4% anstatt 2%!
    Sprich: ausgewachsen mit 20 Kilo wären es circa 400 gramm am Tag von meinem Futter.
    Alles gut. ;)


    Jule87, ich nehme an du meinst mich?
    Ich kaufe mein fertiges von http://www.happypets-much.de. Ich habe das Glück einen der beiden einzigen Vertriebspartner im 6er PLZ-Bereich in der Nähe zu haben, dort kaufen wir es immer. Finde ich praktischer als schicken lassen und spart die Versandkosten. :smile:

    Mythopeya, wow, das ist ganz schön viel Geld!
    Arren wiegt momentan 12 Kilo und bekommt, da Welpe/Junghund, rund 4% seines Gewichts pro Tag. Ich habs etwas aufgerundet, wir sind also bei 500 gramm pro Tag.
    Da ich Fertigbarf füttere ist es also 1 dieser Würste pro Tag.

    Je nachdem welches ich kaufe liege ich zwischen 64,50 (wenn ich nur das teuerste, Pferd, kaufe) und 36,75 (das billigste, Huhn) pro Monat!
    Meist sind wir irgendwo bei 45-50 Euro pro Monat, da ich immer von allem etwas nehme.
    Und das ist alles komplett, da muss ich nix mehr zusetzen oder sowas, außer mal ein Ei.

    Siehste, dann machst du alles richtig. Weiter so! :gut:

    Leider machen es eben viele wie von brucelitsa beschrieben und das bringt nix außer ne Menge Streß für Hund und Halter.
    Und da kannste bitten wie du willst, ne, die wissens ja besser. *seufz* Und werfen einen im Training oft weit zurück mit solchen Aktionen.

    Zitat

    Da ja mittlerweile bekannt ist, dass Platinum Rübenfasern im Futter haben, habe ich beschlossen jetzt zu wechseln. Zuvor hatte ich einst noch ein riesen Paket bestellt, das sich nun dem Ende zuneigt.
    Ich habe auch schon alle möglichen hochwertigen Futtersorten durchsucht (vor allem auch den Link mit den Futterempfehlungen), doch noch bin ich nicht fündig gefunden.

    DENN
    - das Trockenfutter soll als Leckerlie genutzt werden, daher dürfen die Pellets nicht so groß sein (habe einen Sheltie, der sonst dazu neigt alles tausendmal zu kauen, was beim Training stört)
    - es dürfen keine Rübenfasern drin sein und es soll einen hohen Fleischanteil haben!!!
    - es soll Trockenfutter sein, da es auf Dauer preiswerter ist (möchte nicht die kleinen 150 oder 200g Tütchen kaufen)

    Was nu? :???:

    Ich würde Orijen vorschlagen.
    Bis jetzt hatten wir nur das Puppy, da sind die Pellets sicher kleiner als beim Adult, aber Rübenfasern sind meines Wissens in keinem der Produkte.
    Zichorien und Süßholzwurzel halt, mit noch einigen anderen Pflanzen. Auf der Webseite kann man sich zu jedem Futter auch die Bestandteile ansehen.
    http://www.orijen.de/html/produkte.html
    Vorteil ist das es einige Sackgrößen gibt, 400gr, 2,5 Kilo, 7 Kilo, 13,5 Kilo und 18 Kilo. Aber nicht alle Händler haben alle Größen. Der kleine Zooladen bei uns in der Nähe hat allerdings fast alle, nur den kleinsten Sack nicht.

    (Ah, hab grad mal Bilder gesucht, die Pellets beim Adult sind ca 1 cm groß)

    Zitat

    Ich "laber" auch ganz gerne die Leute voll, die solche Problemchen haben, Luna ist nämlich sehr gut darin, solchen Angstkläffern und -beissern zu zeigen, dass nicht alle Hunde doof sind. Wir hatten schon sehr oft Erfolg in Form eines in Lunas Gesellschaft völlig entspannten Hundes und eines Halters, der einigermaßen verdutzt feststellt, dass es tatsächlich geht. Mir hat noch nie einer gesagt, ich solle weitergehen... :???:

    Du gehst aber sicher nicht hin und sagst den Leuten das sie unerzogene Hunde haben, oder?
    Ebensowenig würdest du die Bitte weiterzugehen so dermaßen ignorien, oder?
    Und ich bin mir sicher du sprichst auch keine Leute an die gerade im Cafe sitzen und deutlich sichtbar in Ruhe Kaffee trinken wollen.

    Löle hasste andere Hunde, aus diversen Gründen. Wenn aber jemand auf mich zugekommen wäre mit den Worten "Mein Hund ist sehr freundlich, besonders zu ängstlichen Hunden. Wollen wir es vielleicht mal probieren?" dann hätte ich mich gefreut, mich nochmal versichert das auch Schnapper okay wären und hätte Löle abgeleint.
    Aber wenn da einer mich zugelabert hätte wie unerzogen mein Hund doch wäre, derjenige hätte sich ne deutliche Ansage abgeholt.

    Ah, das meinte ich hier... ^^

    Aber überlegt doch mal, grad am Anfang! 2 Übungseinheiten pro Tag â 8-9 Wiederholungen, da kommt man im Jahr dann auf die 6000.
    Nur glaube ich das die meisten Hunde für die Grundbegriffe nicht soviel Zeit brauchen, allerdings hat Satoo das ja nun gut beschrieben: Jer schwieriger/komplexer etwas ist, desto länger braucht man/Hund zum wirklich verinnerlichen.

    Und ich muss sagen, ich kannte einen Hund der nichtmal nach 6000 Wiederholungen wußte was man von ihm wollte... Aber Blümchen war auch ein selten doofer Hund, der hätte jede Streberklasse runtergezogen.

    Vielen Dank Satoo! :gut:
    Und nein, ich störe mich nicht an Übertragungen aus dem Humanbereich, als Mutter weiß ich das Kleinkinder und Welpen eh ein und dasselbe sind. Welpen lernen nur wesentlich schneller. ;)

    So wie du es nun beschrieben hast hilft es der TE und anderen Hilfesuchenden wesentlich besser, darauf wollte ich hinaus. Sehr schön verständlich erklärt warum manches einfach länger dauert, das nimmt sicher vielen "Ersthundhaltern" eine Menge Druck, denn allzuoft wird ja schon bei nem 6monatigen Hund die Perfektion gefordert/gewünscht.
    Und es kommt auch deutlicher rüber wie wichtig die Umgebung ist, je reizvoller desto schwieriger, ebenso das einfache Kommandos meist schneller drin sind.


    Themis: Ich bevorzuge nunmal Belege für Theorien, das leider weitverbreitete "Nachplappern" von irgendwelchen "Wahrheiten" geht mir auf die Nerven.
    Und die wirklich gute Erklärung von Satoo hilft vielen sicher besser ihren Hund zu verstehen als die bloße Zahl.