Uwah... Also zu dem mit deinem Sohn: Vergiß den Quatsch mit "viel zu lange gestillt = Klammerkind".
Mein Sohn war Flaschenkind und würd auch jetzt noch gern mit uns im Bett schlafen. Er ist 11. Tagsüber ist und war er schon immer auf Achse, kuscheln mochte er noch nie und so holte er sich die benötigten Zärtlichkeiten eben darüber nachts bei uns im Bett zu liegen. Das war immer so phasenweise, 3 Wochen in seinem Bett, 1 Woche bei uns, 3 Wochen in seinem Bett, 1 Woche... Und so weiter. Je älter er wurde desto länger blieb er in seinem Bett.
(Zum abturnen: Gibt ja noch genug andere Orte, ne?
)
Sorry für das Off Topic. Zum Hund:
Deine Entscheidung. Magst du den Hund im Bett? Dann ist es doch okay.
Magst du es nicht? Dann sei konsequent und lass ihn nicht rein.
Meine erste Hündin zog ihr Körbchen im Wohnzimmer vor, meine 2te bevorzugte das Schlafzimmer, aber trotzdem nicht im Bett sondern auf ihrer Decke neben dem Bett.
Mein jetziger Hund schläft im Bett. Obwohl er es vom Züchter her überhaupt nicht kannte hat er direkt in der ersten Nacht klargemacht das er bei mir schlafen will. Verständlich, die Geschwister fehlten und die neue Bezugsperson war ich.
Da es weder meinem Mann noch mir was ausmacht hab ichs erlaubt, alle sind zufrieden.
(Wobei, Sonntagsmorgens siehts dann so aus: Mann, Kind, Hund, ich. Wird wohl Zeit anzubauen.
)