Beiträge von Aoleon

    Mit sowas schönem kann ich leider nicht aufwarten...

    Externer Inhalt i998.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Überreste einer 1jährigen Blume vom letzten Jahr... Das Moos fühlt sich wohl.


    Externer Inhalt i998.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und das Farbenspektakel der Natur, was mich immer wieder sprachlos macht.

    Ah, danke!
    Ja, so sah das mit den 2en auch aus. Hochüpfen, im Kreis springen, aufreiten und von vorne. Beide völlig entspannt und freundlich.
    Für mich kein Grund für nen Abbruch oder gar Leineschmeißen.

    Zitat

    Also ich unterbinde das sofort...meistens reicht ein "nein" vollkommen aus...

    und sollte mal jemand auf die Idee kommen meinen Terrier zu "reiten" dann wird der auch abgepflückt...
    muss meiner meinung nach nicht sein...zumal es das letzte mal nen über 20kg schwerer dackelmischling war...und da hatte ich Angst um mein nichtmal 7 kg Tierchen ;D

    Ja, das muss ja echt nicht sein, da muss man als Besitzer des größeren/schwereren Hundes einfach aufpassen.

    Arren hat wie gesagt noch nicht wirklich ne Ahnung was er da überhaupt macht. Die ersten Male war er völlig verwirrt was da mit ihm passiert, inzwischen weiß er zwar immer noch nicht warum ers macht, aber er wundert sich nur noch leicht.
    Bei ihm ist es (bis jetzt) immer Übersprung, die einzige Ausnahme war eben das oben geschilderte. Aber die beiden wirkten echt total entspannt, haben sich brav abgewechselt und sind zwischendurch kurz umeinander rumgesprungen.
    Er macht es auch nicht bei jedem Hund, oder jeden Tag oder so....

    Terrorfussel, was meinst du mit "Tanz oder Schattenboxen"? *fühlt sich grad total unwissend*

    Arren spielt eh sehr körperlich, kann sich aber super auf den anderen Hund einstellen. (Aber wild isser immer)
    Klar, am liebsten mit großen Hunden rempeln, aber letztens hat er herrlich mit ner Silky Terrier Dame Fangen gespielt. Oder eher sie hat mit ihm gespielt, er ist ja nicht so schnell. :lol:

    Aber gestern habe ich auch was neues gelernt: Wenn Hunde aufreiten muss man das sofort unterbinden, am besten schmeißt man die Leine hin.
    Ja.... Also, ich fand ja das die beiden sehr entspannt waren und sich nett abgewechselt haben mitm aufreiten. Kein Terz, kein Knurren, alles easy. Sah mir mehr nach "Wir machen das jetzt mal, auch wenn wir garnicht so genau wissen warum" aus.

    Wie seht ihr das? Muss sowas immer sofort unterbrochen werden?
    Wie gesagt, beide waren total entspannt und Arren hat da eh immer noch 1, 2 Fragezeichen überm Kopf, der ist sich echt noch nicht im Klaren was er da überhaupt macht.

    Bewachen: Jein. Er meldet wenn er was im Haus hört was er nicht so ganz einordnen kann. Nicht laut, nicht intensiv, aber ich finds auch gut.

    Meine allererste Hündin, Trolly, habe ich damals im Garten meiner Großeltern begraben.
    Es war Winter, der Boden gefroren... Mein Mann hat 3 Stunden lang gehackt bis das Grab tief genug war. Ich hab Trolly in ihre Decke gewickelt und habe wochenlang mit dem Gedanken gekämpft das sie doch friert nachts so allein da draußen.

    Bei Löles Einschläferung konnten wir nicht dabeisein, wir wären nie rechtzeitig zur Klinik gekommen. Sie hätte leiden müssen und das wollten wir nicht. Aber wir haben sie noch in derselben Nacht abgeholt, ich hab sie in ihre hellblaue Fleecedecke eingewickelt und im Arm gehalten, der Tierärztin standen die Tränen in den Augen während ich vor lauter Heulen schon fast blind war.
    Zuhause durfte Arren sich verabschieden, ich habe sie dann für die Nacht auf dem Balkon gelassen, schweren Herzens. Als mein Sohn dann mittags von der Schule kam haben wir es ihm erzählt, er hat sich auch verabschiedet und dann haben die beiden Jungs hier im Garten der Schwiegereltern ein Grab ausgehoben. Hinten an der Hecke, wo es im Frühling und Sommer so schön blüht...

    Ich werde auch für jedes weitere Tier einen Ort finden um es zu begraben, hoffe ich. Ob der eigene Garten, der von Freunden oder Verwandten, irgendwo.

    Quebec und Bordy:
    Das mit den Pflegehunden ist natürlich doof, aber ihr sagt ja deutlich: Kann ichs mir nicht leisten hab ich keinen Hund.
    Darauf hab ich mich bezogen.
    Passieren kann immer was und wie gesagt mag ich einfach nicht glauben das ihr eben die Hunde einfach weggebt.
    Gaby, stimmt, du hast ja auch eine der guten Ideen zur Fütterung gepostet.

    Wir alle könnten mal in echt schlimme Notlagen kommen, gefeit ist davor leider niemand.
    Aber gerade hier im Thread sind nun wirklich gute Ideen, vor allem umsetzbare Ideen, gekommen!

    Nun liegt es an der TE das umzusetzen.


    (Und ich denke das dieser Thread einigen anderen in Notsituationen eine große Hilfe sein kann. Danke für all eure tollen Ideen und Vorschläge!)

    Zitat

    Genau so ist es.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Bisher habe ich still mitgelesen, aber das...

    Okay, nehmen wir doch dich, Gaby, als Beispiel, denn ich weiß das du mehrere Hunde hast. Das Leben schlägt einen miesen Haken, du hast grad mal noch genug Geld um dich irgendwie durchzukriegen und 1 Hund.
    Welchen der anderen gibst du ab? Vor allem innerhalb 1 Woche oder so, weils Geld nicht weiter reicht.
    Komm, ist doch ne einfache Entscheidung, denn: Wenn man sich die Hunde nicht leisten kann hat man eben keinen.
    Bordy, bei dir weiß ich nicht ob du mehrere Hunde hast, aber hey, laut deinen Aussagen wäre es für doch ganz einfach deinen Hund abzugeben weils Leben grad mal richtig mies läuft.

    Sorry, aber das will ich euch nicht glauben. Ich will nicht glauben das ihr ohne Probleme einen Hund abgeben würdet, besonders in einer Lebenslage die grad mist ist, aber wo vielleicht am Horizont Licht schimmert.
    Wollt ihr hier wirklich sagen das ihr lieber eure Hunde hergebt, anstatt sie ne Weile mit billigem Futter zu ernähren?


    Wir alle wissen nicht warum die TE fragt und wie/wo sie momentan lebt. Ich hoffe für sie das es bald wieder besser geht.


    Aber:
    Liebe TE,
    du hast hier unglaublich viele Möglichkeiten gesagt bekommen und von dir kamen nur ziemlich dünne Gegenargumente.
    Und so Sätze wie "ausländische Supermärkte mit billigem Ekelfleisch" sind einfach ekelhaft und herabwürdigend! Die kannst du dir sparen, dafür wäre aber etwas mehr Höflichkeit angebracht den Leuten gegenüber die versuchen dir hier zu helfen.
    Wegen dem Kochen für Hunde: So so, braucht zuviel Strom.. Du kochst also für dich auch nicht?

    Solltest du auf Trebe sein bleibt dir keine Wahl als billiges Futter ausm Dicounter. Peppe es auf mit Obst, abends gibt es das oft billiger, besonders die "angegammelten" Sachen. Den Hunden machts nichts aus. Auch gerade abgelaufener Joghurt ist meist billiger, aber noch gut.
    Damit kannst du einen gewissen Ausgleich zum schlechten Futter schaffen.

    Viel Glück.

    Zitat


    Das kenn ich. :muede: Mach aus den 2 Minuten 20 Sekunden Bedenkzeit und Du hat eine ungefähre Vorstellung davon, wie mein Hund hier die leidgeplagten anderen Hunde behandelt. Witzigerweise lassen sich manche irgendwann tatsächlich hinreissen, wahrscheinlich einfach damit der Dummbeutel eeeendlich aufhört um sie rumzuspringen.

    :lol: Ja, so macht Arren das auch. Das totale Blumenkind "Ich mag dich und du magst mich. Und wenn jetzt nicht, dann sicher gleich. Oder später." Und er probiert und probiert und probiert.. In dem festen Glauben das der andere ihn bestimmt mag und mit ihm spielt wenn er nur oft genug fragt. Und der kleine Panzer hatte bis jetzt auch immer Erfolg damit!
    Ich würd gerne seine positive Einstellung in Flaschen abfüllen, damit könnt man reich werden...

    Tjani:
    Dieses extreme "Alles lieb und weich und sanft und überhaupt" (überspitzt gesagt!) funktioniert bei vielen Hunden super.
    Aber dann gibts welche bei denen das nur bedingt oder garnicht läuft. Sind halt auch alles Individuen, ich vergleiche das mal mit Kindern. Es gibt die, die beim 50. Mal sagen "Nein! Nicht den Herd anfassen das ist heiß!" die Hand senken und die Sache ist endlich gegessen.
    Und dann gibts eben die Kinder die es erst lernen nachdem sie dran gepackt haben. Ich war so ein Kind und habe meiner armen Oma schon früh graue Haare deswegen beschert. Ich konnte es einfach nicht glauben, ich musste es selbst ausprobieren ob der Herd wirklich heiß ist, ob man die Katze wirklich nicht am Schwanz ziehen darf, ob man wirklich nicht vom Garagendach springen darf. (Ohja. Ich war 8 und meine Oma kriegt heute noch das Zittern wenn sie davon erzählt...)
    Und so gibt es auch Hunde die einfach das körperliche brauchen. Man sieht es ja auch oft mal bei Hundebegegnungen: Hund 1 kommt an, fängt sich eine von Hund 2, trollt sich. 2 Minuten später kommt er wieder an, fängt sich wieder ein, trollt sich wieder und kommt wieder... (Arren ist auch so, schlimmer als jeder Labrador!)

    Und du schreibst ja das er sich seitdem mehr entspannt. Also ist es der richtige Weg für euch.


    Helemaus: :lol: Deine Helena ist mir sehr smypatisch!


    Selbstmordabsichten? Ohja! Klein Arren, grade mal süße 9 Wochen alt, springt über die Sofalehne. Sind ja nur 80 cm in die Tiefe für einen damals circa 20 cm hohen Zwerg... Mein Adrenalinpegel war kurz unter der Decke.
    Treppen sind klasse, runter geht es oft in vollem Galopp. Ich warte auf den Tag wo er zumindest einen der 2 Absätze komplett überspringt. (Arren weiß genau ob es Henry ist der klingelt, dann rast er wie bekloppt runter)
    Interessanterweise traut er sich die Treppe nach ganz oben nicht zu. Weder hoch noch runter, die ist sehr steil und schmal, das kriegt er nicht hin.


    Abessinerin: Dass mit dem Futter ist ein guter Einwand, ich glaube das besonders so agile Rassen wie Terrier auf Dinge wie Zucker und viel Getreide recht deutlich reagieren können. Das ist als ob man nem überdrehten Kind noch nen Liter Cola gibt.
    Wie gesagt, es kann sein, muss aber nicht.
    Arren wird aber eh frisch gefüttert, ich habe damals bei Löle so gute Erfahrungen damit gemacht das keiner meiner Hunde wohl je wieder anderes zu fressen bekommt.