Ah, naja, dann meint die halt vielleicht das. Glaub ich.
Weil die Leine da halt echt am Gitter dann eingehängt wird.
Ah, naja, dann meint die halt vielleicht das. Glaub ich.
Weil die Leine da halt echt am Gitter dann eingehängt wird.
Zucchini Ich glaube Beastmaster meinte mit Gitter eben das anscheinend fest einbetonierte Gittertor an dem sie die Leine befestigt ehe sie geht.
Wär jetzt auch nicht mein Weg, geschweige denn halte ich das Video für Werbung, außer halt um zu zeigen wie mans besser nicht macht....
Hier schwankt es zwischen 15° und 27°. Mal 2 Tage so, dann 1 Tag anders, dann wieder anders... Mein Kreislauf findet das nicht so pralle, Hami und Taro gefällts weils meistens recht kühl ist.
Ich bin ganz froh drum und hoffe es wird einfach ein "kaltes" Jahr, das wär schön! Nur mehr Regen brauchen wir hier dringend.
Naja, der Finger galt meiner Meinung nach der anderen Mitarbeiterin, halt scherzhaft ein "Boah leck mich, bei dir klappts!". Das finde ich nun nicht schlimm.
Das Video selbst, naja, wen das wirbt dem ist doch eh nicht mehr zu helfen.... *seufz*
Beastmaster Faktor Zeit, nun, den hatten wir hier schon oft.
Das Cluxtool nimmt vielleicht 20 Sekunden mehr Zeit in Anspruch, sollte also kein Problem darstellen das zu nutzen.
Zeit im allgemeinen ist halt eh deutlich, circa 20 Minuten pro Hund pro Tag. Gesamtzeit! Sagt halt allein dadurch schon alles aus. Ich hab nichtmal schwierige Hunde, aber 20 Minuten pro Tag wären nicht ausreichend, das brauche ich ja allein schon für Spielen, da sind so Sachen wie Kuscheln, andere Zuwendung, Training, Gassi, nichtmal dabei.
Allein fürs lösen im Garten gehen mehr als Minuten pro Tag drauf, und das ist nur morgens und nachts!
"Ach was ein hübscher Collie"
"Ein Mädchen, oder?"
Taro ist oft ein "Ist das ein Mini Collie?" aber immerhin immer ein Junge.
Letztens war er ein "was ein niedlicher Wischmopp!"
Für mich persönlich interessant zu sehen,
wie angestrengt du Antworten ignorierst und Fragen nicht beantwortest.
Da du so beharrlich dazu schweigst muss ich dann ja annehmen das du der Meinung bist das 10-20 Minuten am Tag völlig ausreichend sind für einen Hund. Verwirrend, ich war mir sicher das du deutlich mehr Zeit veranschlagen würdest.
Ich hab für Taro die von Martin Rütter dies mal bei Aldi gab. Die sind einfach nur Baumwolle und super easy waschbar, auch trocknergeeignet.
Nass-dreckig gabs bisher noch nicht, nur nass, ich häng den einfach immer hinter die Badezimmertür zum trocknen und warten auf den nächsten Einsatz.
Der eine Kommentar! "Huskys are my favorite breed to watch other people own."
Ich werf mich weg, ganz meine Meinung!
Führt mich persönlich zu der Frage, wie denn die hier Diskutierenden objektiv und neutral die Hellhound Foundation, Vanessa Bokr und deren Arbeit beurteilen wollen.
Ich kann mich gerne wiederholen:
Rein objektiv und faktisch hat man öffentlich folgende Zahlen: Mitarbeiter, Hundeanzahl.
7 Mitarbeiter, 60 Hunde.
Frau Bokr selbst ist nicht immer vor Ort (Seminare, etc), Ausfällt durch Krankheit, Verletzungen, setzten wir einen optimistischen Schlüssel von 5 Mitarbeitern die täglich 8 Stunden arbeiten.
Und ja, das ist rein objektiv, ohne jegliche persönliche Wertung. Stimmst du mir da zu?
Also Faktenlage ist: 5 Mitarbeiter, 60 Hunde, 8 Stunden.
Ergibt 12 Hunde pro Mitarbeiter, rein rechnerisch 40 pro Hund. Aber da gibts noch so Dinge wie saubermachen, Pausen, Klo gehen, die man abziehen muss.
Bleiben am Ende so zwischen 10 bis 20 Minuten pro Hund.
Darum meine persönliche, aber objektive Frage an dich, Irish Terrier :
Hältst du das für eine ausreichende Zeit in der Training und Resozialisierung stattfinden kann?
Rein objektiv halte ich das nichtmal für eine ausreichende Zeit für Zuwendung und Spiel.
CundC Äh... Ich glaube nicht. Sie haben es verödet, das weiß ich.
Da es sich aber, soweit ich weiß, sehr leicht reinigen lies und ansonsten wohl alles gut aussah haben sie nix weiter gemacht. Ich werd ja sehen ob es wiederkommt, dann kann es ja dann mit Beutel entfernt werden, falls nötig.
Liegt halt doof, denke da wollen die TÄ einfach nicht schnippseln wenns nicht unbedingt unbedingt nötig ist.