Beiträge von Aoleon

    Wenns nur der Kopf wäre... Bei Taro landet es meist schön im Kragen, oder eben die Seite. Und nie nur ein paar Tropfen, am liebsten steht er unter dem längsten oder stinkendsten Strahl. Hami interessiert ja auch null ob er wen trifft oder nicht, der ist also eh keine Hilfe.

    Wird wohl kein Hund mehr einziehen der größer wird als Taro, damit wird sich das anpinkeln zumindest sehr minimieren. Hoffe ich.... :lol:


    Aber ehrlich, der kleine ist einfach so ein süßer, immer gerne dabei ohne aufdringlich zu sein und so charmant das ihm hier jeder alles durchgehen lässt. Die merken garnicht das der macht was er will, ein Blick in die niedlichen, glänzenden Knopfaugen und alle sind verloren.

    Da meine Hunde auch aus jeder Pfütze saufen, aus dem Bach saufen und am allerliebsten möglichst altes, abgestandenes Wasser aus irgendeinem Ding im Garten mache ich mir über Keime im Wassernapf keine Gedanken.

    Das müsste eigentlich in den Hundegeschädigten Thread :lol:

    Du denkst total lieb an deine Hunde und dass sie sich nicht an den Keimen im Trinknapf was weg holen könnten. :herzen1:

    Aber ich mache mir eher Gedanken darum, dass ich mir selbst was weg holen könnte. Genau eben aus dem Grund: dass Hunde überall ihre Zungen drin haben, was ich nicht sooo gerne an meinem Geschirr haben möchte.

    Oh... Da sieht man mal, daran hab ich echt nicht gedacht.

    Andererseits weiß ich ja wie meine Jungs so sind, die fressen draußen nix ekliges, bekommen halt TroFu, Dose, Menschenessen und nix rohes, also ist an denen auch nix was ich mir holen könnte.

    Wenn ich da an die inzwischen verstobene Hündin einer Bekannten denke die draußen wirklich alles gefunden hat was richtig vergammelt war und das genüsslich verspeist hat, also da würd ich auch mehr spülen und vorsichtiger sein. *schauder* So Dinge wie toter Marder samt Maden und so, bääääh! :flucht: :kotz:

    Da meine Hunde auch aus jeder Pfütze saufen, aus dem Bach saufen und am allerliebsten möglichst altes, abgestandenes Wasser aus irgendeinem Ding im Garten mache ich mir über Keime im Wassernapf keine Gedanken.

    (Ding = alte Schubkarre, uraltes Tongefäß das seit 40 Jahren da in einer Ecke steht, der nach innen gewölbte Deckel eines uralten Plastikfasses...)

    Generell mache ich mir sehr wenig Gedanken um Keime. Normale Hygiene reicht mir völlig, Keime gehören zum Leben dazu. Und trotz chronisch krank und schlechtem Immunsystem (knapp 50 Jahre Kortison hinterlassen Spuren) bin ich noch ziemlich lebendig.

    Hier kommt alles einfach in die Spülmaschine wenn ich grad dran denke, normales Programm mit allem von uns. Also nicht mal extra heiß oder so.

    Ich nutze einen Lappen für alles was ich von Hand spüle und mache dann auch nur einen Abwasch wenn ich von uns was habe das von Hand gespült wird, das kommt alles zusammen dann.

    Die Hunde kriegen Trofu, Reste von uns und ab und zu ne Dose, also eh nix rohes, da seh ich das echt nicht eng.

    Hamilton ist halt doppelt so groß, da passiert das sehr schnell das der Kleine nass wird. Der merkts ja nichtmal. Meist trifft es den Kragen und/oder die Seite, letztens hatte er den Kopf so lange drunter das es vom Kragen über die Stirn an der Nase lang runter tropfte... :ugly:

    Bei dem Gassi wo er 4mal eingesaut wurde wars dann am Ende echt überall. Erst die linke Seite, dann der Kragen, dann Rücken und es lief die recht Seite runter und zum Schluß der Kopf. Widerlich... Und wenns den Kragen trifft gibts zuhause halt auch immer ne Wäsche für die Leine, die liegt da ja im Kragen später.


    Arren wurde auch oft getroffen, der war ja auch deutlich kleiner als Hamilton. Aber bei nem Kurzhaarhund wie dem Blümchen reichte oft ein Waschlappen mit Seife, das war praktisch. Und der hat zumindest versucht sich nicht treffen zu lassen, Taro nicht weil der es eben meist nichtmal mitbekommt das er getroffen wird.

    Taro ist einfach nur ein toller kleiner Freuflausch.

    Immer gerne mit dabei, gerne vorneweg, für alles zu haben und gleichzeitig entspannt, zuhause weiterhin ein Kläffer vor dem Herrn... Wir arbeiten immer noch dran. Das ist wirklich das einzige wo ich ihn nicht gut abgestellt bekomme. :ka:

    Alles andere ist wirklich super, er läuft inzwischen an der Retrieverleine weil er echt kaum zieht (er hat einfach gerne etwa Spannung auf der Leine), auf dem Rückweg darf er in der Spielstraße inzwischen bis fast zum Ende ohne Leine laufen weil er da einfach schön bei mir bleibt und einfach super easy ist.

    Ist immer fröhlich, wir haben täglich unsere "Kampfeinheiten" aka Spielzeit und es fällt einem garnicht auf wieviel er eigentlich kann. "Ab ins Bad" und schon trabt er ins Badezimmer, ein "Hopp in die Dusche" und zack steht er in der Dusche. Duschen läuft traumhaft, er lässt sich drehen, kommandieren, wartet auch sehr brav geduldig die Einwirkzeit vom Condi ab, lässt sich das Gesicht waschen wenns nötig ist, das macht mir das Leben echt so leicht! :herzen1: (Letzte Woche ist auf einem Gassi direkt 4 mal angepinkelt worden! Wochenlang läufts super und dann muss er unbedingt direkt dahin wo Hami grad pinkelt... Rüden! :roll: )

    Bürsten läuft gut, Krallen dremeln ist total entspannt, ebenso Pfoten ausscheren, er ist so brav! Einzig sein neuer Erzfeind... Ich hab zum Geburtstag nen Blower bekommen. Was für ein geiles Ding! Von tropfnass zu trocken in Minuten! Und alles an losem Fell erledigt er auch. Taro hasst das Ding, aber halt Sheltie"hass", er drückt sich an die Wand und lässt mich machen, mit einer Miene die alles sagt und dem obligatorischem Meckerschnappen ab und zu. :lol: Armer Kerl, aber da muss er durch denn das Teil erleichtert mir halt das Leben mit nem Plüschehund ungemein.


    Apropos Plüsch, gegen die Untgerwolle am gesamten Hinteteil kommt auch der Blower nicht so richtig gegen an. Trotz wöchentlich Bürsten hole ich wirklich jedesmal 2 Hände voll nur aus den Hinterbeinen raus und dennoch sieht man Haut nur wenn man richtig wühlt. Unfassbar, ehrlich. Die Halterin des winzigen Shelties hier in der Gegend hat mir Hoffnung gemacht das sich das auch noch einpendelt, wäre bei ihrem auch so gewesen. Ich weiß ja das Rüden da erst mit 3 fertig sind mit dem Fell, aber das es auch darauf Auswirkungen hat wußte ich nicht. Also bleib ich hoffnungsvoll das sich sein ausgesprochen plüschiges Hinterteil doch noch mal einkriegt.


    Er hüpft auch gerne in den Bach, also bis zum Bauch traut er sich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Mein kleiner Freuflausch, er hat immer gute Laune :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Kurz vorm einschlafen muss man sich hier mit Paparazzi rumärgern....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Windhunde habe man noch nie in der Hellhound Foundation gehabt. Denn so ein Windhunde ,so ein richtiger Saluki, das ist ein Anschaffungspreis von über 2000 Euro. Und wer das investiert, also der will auch was von seinem Hund und es wäre halt Standard, dass aufmuckende Windhunde dann halt eingeschläfert werden. Deswegen gibt's dann auch weniger in entsprechenden Einrichtungen.

    ... Ach du je....

    Immer wenn ich denke die Frau kann nicht noch schlimmer werden unterbietet sie die Latte.

    Nun ist Tierhaltung aber ein privates Hobby - und hat alleine durch die Vielzahl an Tieren enorme ökologische Auswirkungen - und manche Dinge machen einfach nie Sinn - egal wer sie betreibt oder für wen

    Nun, die Masse an Körperpflege die für viele Frauen normal ist ist halt auch nicht notwendig und hat deutlich mehr ökologische Auswirkungen als Hundeshampoo.

    Persönlich hab ich grade mit Foamie ganz schlechte Erfahrungen, da reagiert meine Haut sehr schnell und brauchte für Arren und Hamilton immer 3 Einschäumvorgänge, also auch mehrfaches Ausspülen. Ist halt auch nicht viel besser als gutes Shampoo und weniger Wasserverbrauch.

    (Und dieses dämliche Bändel das die immer dran haben, als ob das kein unnötiger Müll wäre und keine Ressourcen verbraucht bei der Herstellung. Ehrlich, Foamies sind für mich auch nicht viel besser als Lush)

    Da bleibe ich lieber bei gutem Hundeshampoo und gleiche das halt aus indem wir Menschen handgesiedete Seifen aus Deutschland verwenden und ich mein Shampoo verdünne.