Kai-Uwe heißt doch auch ne Bulldoge im TV. War mal bei Ab-ins-Beet.
Vermutlich das Vorbild
Beiträge von jannyi
-
-
Wieso denn das? Welpenblues?
-
Na das wäre ja noch schöner, wenn ich keine Namen von Züchtern mehr nennen könnte.
Das ist ein Forum, jeder kann sich zu Posts denken was er will.
Wenn jemand nach Rat oder Erfahrung fragt, ebenso nach empfehlenswerten Züchtern, werde ich, wenn ich zufrieden mit meinen bin, sie nennen.
Und wenn dann jemand meint das zu verurteiln, kann man DAS per PN klären.Wenn es keinen Erfahrungaustausch mehr gäbe und keine Empfehlungen, kann man sich das Forum sparen.
Das ist doch eins der wichtigsten Sachen bei einer Züchtersuche, dass man Leute findet, die Hunde von da haben, Kontakt mit den Züchtern haben und wissen wie es da ist und wie die Hunde drauf sind. Der Züchter kann einem doch das Gelbe vom Ei erzählen. -
Es kann doch jeder selber gut findet was er will. Aber wenn man überzeugt ist von einem Züchter und seinen Hunden, darf man das ja wohl auch sagen.
Ob dann irgendwer zum Züchter hinfährt und sich selbst überzeugt oder es einfach abstempelt weils nicht sein Ding ist, ist dann seine Sache. -
Ich füttere 1x am Tag, aber es gibt auch was, wenn wir trainieren.
-
Mit dem Kind im Kopf passt auch gut bei Kiyuga. Bei ihr lasse ich mir echt Zeit mit der BH.
Theoretisch brauchen wir die erstmal garnicht, wäre nur für mich.
Sie tut sich noch sehr, sehr schwer mit dem shapen, lieber starren wir uns 30 Minuten an...
Und sie braucht unglaublich viele Wiederholungen.
Mit Ablenkung, also alles was außerhalb des Hauses ist...geht eh noch keine UO. -
Ich hab mir bisher im Herbst immer ne Dauerkarte geholt, nur letzten konnte ich nicht alle Tage kommen.
Am Samstag kann ich mit meiner Mutter über die Katzenausstellung rein und brauch deswegen nichts zahlen, da würd sich ne Dauerkarte eh nicht lohnen.
Aber schon schade, ich habe das gerne genutzt -
Ich meine das es Dauerkarten immer gab
Merkwürdig, wo liegt denn der Sinn dahinter, diese abzuschaffen? -
Ich habe ja selbst die Welpengruppe in unserem Verein länger gemacht.Da gabs folgendes:
- Kontrolliertes Spiel untereinander (wers übertreibt, muss Pause machen) auch in Anwesenheit souveräner Althunde (mein Rüde zB)
- Ein ausgewogenes Alters,-und Kärfteverhältnis
- Erklärungen für die Besitzer zum Spielverhalten
- Koordinationsübungen für die Welpen
- Kennenlernen von verschiedenen Untergründen (die mussten sie aktiv angeleint bewältigen)
- Überwinden von Hindernissen (schwingendes Laufdiel, kleine Treppen, Mini-Hindernisse (5 cm) bei denen sie die Füßchen heben mussten)
- Eine Tierarzt-Simulation und Chiplese-Simulation
- Vertrauensübungen (gemeinsam mussten Welpe und Mensch durch "gruselige Situationen wie: unter einem flatternden Laken durch, am "Betrunkenen" Menschen vorbei, den ein Vereinskollege mit in Alkohol getränkten Tüchern in der Tasche und klirrenden Flaschen simulierte)
- Abrufübungen aus dem Spiel
- Richtiges Spielen mit dem Hund lernen (auf dem Boden)
- Im knappen Junghundealter auch der Umgang mit der Schleppleine, dem Clicker und so fort
- Anbinde,-und Warteübungen
Nur mal so als Auzug unseres Programms.
So ähnlich ist das bei uns auch. Nur finde ich sehen die Trainer zu spät und wenig, wenn Welpen gemobbt werden.
Und leider ist kein souveräner Hund mehr anwesend, einfach weil wir keinen für diese Aufgabe haben.
Mit meinen musste ich da leider schnell raus, weil beide unsicher waren/sind und da geärgert und gemobbt wurden. -
Hm schwierig, soviele interessieren mich bisher garnicht.
Aussies! Aus Rajas Zucht eh imme wieder. Also gerne immer ein Aussie aus AL
Irgendwann mal ein Border, vielleicht ein Malinois, vielleicht ein Tervuren oder Groenendael, da aber keine sensible Plüschbomben
Da müsste man erstmal passende Züchter finden, die mehr in die Sportrichtung gehen und nicht auf Show.
Evtl. auch wieder ein Herder, dann aber mit mehr Nerven, schön souverän und selbstsicher!
Und das wärs auch
Irgendwie reizen mich momentan echt am meisten AL Aussies und Border die nicht irre im Kopf sind