hi
Wir gehen nun seit 3 Wochen wieder in die HuSchu. "Alltagskurs" nennt der sich. Also Dinge die man für den NORMALEN Alltag lernen sollte. Obwohl extra damit geworben wird das es kein BH Prüfungsstandart ist sondern einfach nur Grundkommandos für den Alltag gelehrt werden.
Ich hab so ein paar Dinge über die ich mich ärger, zb
der Hund wird links geführt
find ich total doof, den meine Mama hat mir beigebracht rechts auf/an der Straße zu laufen, und so tut man es auch in Einkaufszentren, auf dem Flohmarkt, auf den Gassiwegen, in der Stadt. Man läuft RECHTS. wenn ich meinen Hund dann aber LINKS führe läuft er immer im Gegenverkehr, er ist näher am entgegenkommenden Hund dran, ich kann ihn nicht so gut "an die Wand" drängen wenn wir mal Platz machen müssen, also ich müsste ihn "ziehen" statt "schieben" ER wird vom Fahrrad überholt, und nicht ich, usw.
der Hund muss am Fuß sitzen
total unpraktisch, ich versaue mir IMMER die Hose wenn ich mal Unterwegs bin. Warum reichen da keine 10cm? warum muss er am Bein kleben?
das soll nun kein Diskussionsthread werden warum diese Dinge so sind wie sie sind, mich würde einfach mal Interessieren was ihr "ändern" musstet und was ihr von euch aus anders machen würdet wenn ihr es dürftet. oder wenn ihr es dürft: was macht ihr anders?