ich überlege auch in meine huschu nicht mehr zu gehn weil der erziehungsstand meines rüden auf dem eines 5monate alten hundes ist, weil er viel nachhol bedaft hat und die trainer mit UO auf niveau der begleithundeprüfung (also die vorbereitung) arbeiten wollen, manchmal muss man auf seinen normalen menschen verstand hören
Beiträge von KamiKatZeChArLy
-
-
Lino bewegt sich aus dem sitz oder aus dem platz vorrangig krichend nach vorne, also mit den hinterbeinen abstützend,.. und wenn ich das leckerlie dann nach vorne bewege steht er auf und rutscht mit dem popo nach (also wieder im sitz) so wie kinder die eine treppe runter rutschen... füße nach vorne, popo nachziehen, füße nach vorne, popo nachziehen....
-
lino is schäfer/dobi mix ^^ aber der klassische schäferhundi st schon weit vom hütehund weg oder?
-
In der Zeit wo Lino noch nAngst vor allem draußen hatte, sind wir zum Pipimachen immer nur kurz in den Hof gegangen damit er dort Pipi machen kann. Zuanfang ist Artax noch immer mit, weil er dachte: nun gehts raus. Mitlerweile hat er kapiert: zieht die mir kein Geschirr an, gehts nur in dne doofen Hof.
Zu dumm nur das ich Nachts auch ohne Geschirr rausgehe, dann muss ich Artax immer 4mal bitten mitzukommen weil er ja denkt es geht nur in den Hof ^^ -
ich such ne digikam bis 200€ auf was muss ich achten?
hab gehört das zuviele pixel auch nicht gut sein sollen. was wären zuviele was zu wenig pixel?
ich fotografiere hauptsächlich tiere (also sich schnell bewegende objekte) was muss die kamera haben/können? -
naja es wird unterbunden, im sinne von: wir gehen weiter.
-
also in meinem schlauen hundebuch steht das man das "wegelagern" sofort unterbinden soll
-
huhu
ich hab bisher für meine Hunde den Befehl "steh" für "stehenbleiben aus der Bewegung" genommen, kann ich jetzt auch ein "steh" im Sinne von "hinstellen" benutzen?
Wenn ja wie bau ich das auf? (finde die Threads leider nicht mehr) Wenn ich die beiden zu mir rufe setzten sie sich mitlerweile immer hin, ist aber sehr nervig bei bürsten, Geschirranziehn usw.
-
huhu
also daran hab ich garnicht gedacht, das ich, wenn ich nun artax rufe, genau so offt auch lino den befehl geben müsste...
war so begeistert von der idee das ich nicht drüber anchgedacht hab.
kann ich lino beibringen selbstständing nach artax zu schauen wenn er zu weit weg ist? dann würdei ch wohl gefahlr laufen das lino artax nur noch durch die gegen zieht oder?
naja in erster linie war er ja später für dne fall bestimmt wenn er wirklich taub werden sollte.
-
ja gut, DANN ist es was anderes, aber wurde nur ans HB gesichert (laut link)