Beiträge von KamiKatZeChArLy

    wenn man mit 16 Jahren seine Mutter anbrüllt: "ich hasse dich" weil sie nicht auf die Party darf, dann hasst man Mutter auch nicht wirklich ;)

    Ok dan erläutere ich mal das beispiel mit dem, warum ich manchmal denke mein Hund ist dumm:

    Zitat

    ein beispiel:
    wir laufen auf einem weg, da kommt eine schranke, wir laufen drum rum, mein anderer hund kommt nach, nase auf den boden,.. "ah da sind se lang" und läuft den "fußweg" drumherum. Lino, der die ganze zeit meinen weg und artax seinen weg beobachtet hat kommt angerannt und bleibt vor der schranke winselnd stehen,... :gott: dann überlegt er sich keine alernative sondern bleibt sitzen, springt hoch, duckt sich will drunter will drüber,.. nach 3min sind wir dann weiter gegangen, er blieb sitzen. nach 300m hab ich ihn dann doch geholt ...

    anderes beispiel. entlang des gassiweges fürt ein künstliucher bach, auf der anderen seite sind 50cm platz bevor die hausmauern beginnen. artax hab ich das komando "geh rum" beigebracht. ich werf leckerlie, zeig nach links oder rechts und er folgt solange den weg bis es über den flus auf die andere seite zum leckerlie gehen kann. 10mal und er hat es kapiert. lino brauchte nun 200mal und hats immer noch nicht geschnallt, selbst mit hinführen zeigen, artax vorschicken usw... :hust:

    hier der Thread dazu:
    https://www.dogforum.de/schubsen-lerne…20lernen%20lino

    Lino wurde von anderne Leuten, schon als Lernresistent, Intiligenssparleuchte und Wenigwissend bezeichnet. ich liebe ihn und ich bin auch nicht entäuscht das er so ist wie er ist. ich betittel ihn auch mal liebevoll als Mistvieh. ich versteh leider echt nicht warum einem da jetzt SO der strick draus gedraht wird. Aber das sit der große nachteil beim Foren, Smilies, SMS und co, man kann mit wenig Worten nicht das ausdrücken was man meint, und wird oft missverstanden :)

    ist mir klar :) sie leben derzeit bei einem schäfer und sind derzeit 15 stk :)

    bylla, Hunde die ihr leben an der kette verbracht haben, mit steinen beworfen und angeschossen wurden, die jahre lang isoliert in containern gelebt haben, in der tötung waren, am verhungern waren, sind eine andere nummer als die "Probleme" die hier viele habe, wie zb "hilfe mein welpe beißt, oder hilfe er wird nicht stubenrein" ich habe mit meinen hunden baustellen aber wer hat das nicht? aber PROBLEME habe wir nicht. nenn mir doch mal ein beispiel :) ? ich hatte, so ich mich erinnern kann, bisher noch nichts wo ich sagen musste: da hilf nur ein Trainer oder eine HuSchu. Außer in dem einen Fall wo Rocco grade neu war, aber hey er war neu und alles hat sich nach wenigen Tagen von selbst gelegt (siehe mein Foto tagebuch in der Signatur)

    edit, ich seh grad du hast erst 5 beiträge und bist erst seit dem 15 hier registirert. :)

    aja ich meine jetzt nicht so einen Knautschnase wie ein Mops, aber sie haben halt keinen graden Nasenrücken, sondern genau wie die Neufis eher so L Förmig, find ich zuminest.

    Zitat

    Ich würde mir persönlich auch keinen Do-Khyi holen, eben wegen des kleinen Genpools und der daraus resoltierenden Krankheiten.

    ach aber ich soll einen nehmen oder wie? ich steig hier langsam nimma durch.

    @fräuleinwollen, hat die nicht im Aug das Seminar in Wörrstadt bezgl HSH? hatte mir das Vorgemerkt.
    und hat sie nicht auch "Hilfe für Herdenschutzhunde" ? dann hab ich von ihr die Info bekommen das in Hattersheim Kangals sind und hab schon mit ihr telefoniert :)

    (man stelle fest ich informiere mich^^)

    Der Grund das der Do-Khyi "krank" ist liegt aber nicht an der Überzüchtung wie bei den Westeuropäischen, sondern wegen der Avgeschiedenheit seines ursprunges, das wäre bei den Hunden die ich zuanfang aufgeführt habe nicht der Fall. (aber das was ich meine scheint irgendwie einer verstehen zu wollen)

    naja vertreiben sollte er es dann auch können. er sollte die fähigkeit besitzen "das frettchen gehört zur familie" und "der iltiss nicht"

    Holzi das mit dem Do Khyi hatte ich schon geschrieben. Fand ich auch schade, hat wer vorgeschlagen, ich stell diesbezüglich fragen und bekomm keine Antwort mehr drauf. Die Rasse hat hat einen sehr kleinen Genpool oder (bezgl Epilepsie und co?)? Und wie sieht es mit dne "typischen" Doggenproblemen aus? Langlebigkeit, HD, sabbern, tiefhängende Augen,

    wenn ich dann aber wieder lese "streitlustig, dominant," usw, dann ist der Hund auch nicht besser geeignet als die anderne HSH und ebneso die selben "Nachteile" oder irre ich da?

    außerdem habe sie genau die selbe "häßliche" Knautschnase wie die Neufis

    Zitat

    Er hat übrigens nie angeschlagen, er hat das sehr subtil gemacht. Hat sich auf leisen Sohlen an sein 'Opfer' rangeschlichen, sich vor dieses gestellt und nicht mehr aus den Augen gelassen

    das hilft mir bei Mardern die meine Hühner fressen nicht sehr viel

    Zitat

    aber wirklich nur mit einem großen Grundstück, weitab vom Schuss mit so wenig "Publikumsverkehr wie möglich

    es soll doch mind 3ha jenseits der Zivilisation werden :)

    ich kenne leider nur einen Neufi "live" ich war bei einer Züchterin hier in der Gegend, doch leider hat ich mich im Tag vertan, und Hund 2-4 waren auf einer Ausstellung, und so konnte ich nur "Oma- neufi" kennen lernen. Bisher haben wir noch keinen weiteren Termin gemacht. Nur wie gesagt alleine die ganzen Krankheiten die man so liest haben michschon sehr abgeschreckt. Vom Wesen her kenn ich sie nur in der Theorie. (das mir der Wasserbegeisterung ist ein großer Pluspunkt^^)

    Ich hab ja noch 1 jahr zeit und es muss nichts SOFIRT entschiedne werden, deswegen finde ich manche Argumente echt etwas daneben. Und wenn man so im Forum guckt hält sich jeder X beliebige einen HSh und große Probleme gibts da auch nicht unbedingt mit (auch viele Auslandsmixe)