("Rangfolge" bei sich fremden Hunden gibt es nicht)
Warum eigentlich nicht? Ich weiß von den Pferden, dass es ranghohe und rangniedrige Tiere gibt. Und das ergibt sich nicht erst innerhalb der Herde, sondern dieses Tier verhält sich immer so. Ein rangniedriges Pferd in einer neuen Herde backt zunächst erstmal ganz kleine Brötchen. Aber ein ranghohes Tier in einer neuen Herde verhält sich entsprechend, es mackert mit den ranghohen herum, um zu klären, wer wo steht. Eine Leitstute ist immer eine Leitstute, egal, in welche Herde Du sie steckst (sollte nur keine zweite Leitstute dabei sein, sonst gibts Stress). So habe ich es über Jahre beobachtet. Bei Hunden ist mir schon ein ähnliches Verhalten aufgefallen; eine extrem rangniedriger Labrador in meiner Bekanntschaft legt sich bei jedem, aber wirklich jedem fremden Hund erstmal auf den Rücken. Der dominante Rüde meiner Freundin (obwohl kastriert) mackert mit fremden Hunden erstmal rum. Aber vielleicht ist das bei Hunden anders als bei Pferden - ich lasse mich gern eines Besseren belehren  .
 .
 
		 
				
		
	
 !
 !