Beiträge von LinaBambina

    Zitat

    Danke für die netten Bilder. Linchen ist total süß. :herzen1: Der Eichhörnchenbaum sieht ja toll aus. Weißt Du, wie alt der ist?


    Ja, so um die 200 Jahre. Es ist eine Winterlinde, sie steht direkt vor unserem Wochenendhaus, und im Sommer kann man ganz wunderbar darunter sitzen. Ich liebe diesen Baum sehr...und die Eichhörnchen auch...und somit Linchen auch.
    Der geht es übrigens jeden Tag besser (ich dagegen hatte am WE einen saftigen Rückfall, tippsele darum auf dem Handy...). Es ist so schön, sie wieder hier zu haben, ich genieße die Zeit mit ihr jetzt viel bewusster!!

    Also, der Züchter der Flexi hatte damals gesagt, dass eine Gruppenhaltung mit Schleppleinen kein Problem sei, und mit den beiden Großen lief es von Anfang an gut. Aber es ist wohl richtig, dass ich an der Integration arbeiten sollte, zumal die Flexi heute zum ersten Mal deutliche Rücklaufprobleme gezeigt hat.
    Ja, ich weiß, dass es unverantwortlich war, die beiden Großen unbeaufsichtigt zu lassen, aber bis dahin haben sie ein so enorm starkes Desinteresse aneinander gezeigt, dass ich mir sicher war...tja, wieder was gelernt!! Sie hängen seitdem natürlich getrennt, wenn ohne Aufsicht.

    Ach, wie schön, dass man sich hier endlich mal austauschen kann. Ich hatte zuerst eine orangene 10m-Biothaneschlepp und eine gleichfarbene 7m- Biothaneschlepp. Tja, und was soll ich sagen? Eines Morgens lag eine rote 1,5m-Biothaneleine daneben. Die Farbe war eine Überraschung...aber das ist bei ungewollten Paarungen ja oft der Fall. Die Kleine kommt natürlich jetzt schon immer mit, damit sie sich frühzeitig gewöhnt. Probleme gibts keine bis auf das Rumzicken der alten Flexileine...aber ich denke, die werden sich schon aneinander gewöhnen.

    :solace: Hier kullern auch die Tränen. Wenn Dir schreiben hilft, dann tu das...schreibe alle Erinnerungen, all den Schmerz und Deine Trauer auf - und vielleicht fließen irgendwann auch die lustigen Geschichten aus Deiner Feder, und vielleicht kannst Du dann auch mit einem Lächeln an ihn denken. Was Du an diesem wunderbaren Freund hattest, war und ist etwas ganz ganz Besonderes!! Halte Dich daran fest!!
    Dieser Tag war absolut traumatisch. Aber Du hast alles richtig gemacht!!

    Zitat

    Gute Besserung!!!!!


    Vielen Dank :smile: ! Heute geht es schon wieder etwas besser, so dass ich wenigstens ein paar Linchen-Bilder einstellen kann :smile: ...


    Für die, die Linchen noch nicht kennen ;) :
    (rechts auf dem Foto :D !)


    ...auf Eichhorn-Suche...


    ...mit Halstuch...


    ...Enten!?!...


    So, nun aber wieder ab ins Bett. Liebe Grüße!!

    Unvorstellbar...für Dich ein großes Päckchen Trost, Kraft und Mut für die kommenden Tage, für Deine Hündin, für die Familie. Fühl Dich unbekannterweise gedrückt!!!

    Ups...ich dachte, ich räum mal den imageshack-account auf...und nun sind alle Fotos weg...das tut mir sehr leid, werde nachher gleich mal nachladen!
    Linchen gehts gut! Die Narbenkruste löst sich langsam, bin mal gespannt, wie es darunter aussieht. Am Dienstag haben wir noch zwei Fäden gezogen ( die Ärztin hatte alle sichtbaren Fäden und alle Knoten entfernt, aber durch die Jodoform-Kruste konnte sie nicht alles genau sehen...insofern waren wie vorbereitet...), und gestern waren wir schon wieder im Wald, mit Schleppleine, hier ist ja jetzt Brut- und Setzzeit. Ist aber okay, sie sollte sich mit der noch nicht ganz abgeheilten Narbe jetzt wohl auch nicht ins Gebüsch stürzen. Außerdem ist sie ja eh keine Rennsemmel.
    Also...Fotos kommen wieder - sorry!

    Ich leine in der BuS konsequent an. Allerdings habe ich sowieso eine Jägerin, die im Wald an die SL muss, und wie sind da ein sehr eingefahrenes und entspanntes Team. Eigentlich ist jetzt nur eine Leinenlänge von 1,5 m erlaubt (Niedersachsen), aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass das kulant gehandhabt wird, wenn deutlich ist, dass man den Hund an der SL unter Kontrolle hat. Ich gehe also mit SL, lasse sie aber nicht vom Weg. Allerdings gehört meine Hündin zur Kategorie Couchpotatoe, die hats nicht so mit rennen, insofern ist sie ganz entspannt.
    Die SL nehme ich übrigens hauptsächlich wegen der HH, die ihre Hunde offline nicht ranrufen, wenn sie einen angeleinten Hund sehen. Mit der Flexileine fühlt sich meine dann sehr angeleint und ist zickig...mit SL benimmt sie sich wie frei, also nicht zickig. Blocken geht nämlich nicht immer. Aber das ist jetzt OT... .

    Das Problem mit Büschen und Bäumen hatte ich auch, und zuerst hatte ich großen Tüdelstress. Zwei Dinge haben mir geholfen: Das Kommando 'rum', damit sie sich sich selbst bei Bäumen 'entwickelt' und das Herantasten an die zehn Meter...zuerst mit 5m, dann mit 7m und nun vollkommen entspannt mit 10m oder 15m, je nach Lage. Um den Körper würde ich persönlich keine Leine wickeln, ich denke, das ist nicht ungefährlich. Ich habe mir angewöhnt, vorausschauend spazieren zu gehen...in der Hoffnung, das Reh als erste zu sehen und entsprechend reagieren zu können.
    Meine Lina ist 17 kg schwer.