Beiträge von LinaBambina

    Ich habe auch Kinder in - wahrscheinlich- deinem Alter, die beide im Haus wohnen. Die Große hat ein unglaubliches Talent zum Hunde erziehen, hat aber auch schon früh mit Pferden gearbeitet und sich dabei viel mit Körpersprache beschäftigt. Außerdem studiert sie Tiermedizin. Sie hätte gern einen eigenen Hund, am Liebsten einen Golden Retriever. Aber da ich quasi Tagesmutter wäre, spricht sie sich mit uns ab. Ein so großer Hund neben unserer 10jährigen körperlich eingeschränkten Einzelprinzessin kommt für mich aber nicht in Frage. Also sucht sie im Tierschutz nach kleinen alten Hunden in der Nähe (Pflegestelle o.ä.), damit man in Ruhe schauen kann, ob die beiden Hunde und wir alle uns das vorstellen können. Ich stelle mir gerade vor, wie ich mich fühlen würde, wenn sie trotz allem einfach einen Golden Retriever anschaffen würde (die ja nicht allzu kompliziert sind): ich wäre stinkesauer!! Und wenn dann noch Angst (wie bei Deinem Vater im) im Spiel wäre...hui, dann würde es hier richtig scheppern. Das hat was mit Vertrauen zu tun! Darum meine Bitte: zieh Deine Eltern ins Vertrauen!

    Unsere Rumänin heisst Lina. Sie ist seit März 2010 bei uns und wird auf knapp 9-10 Jahre geschätzt. Sie ist unser Familienhund, unser Glückstreffer. 2013 stand es mal auf der Kippe, und ein Bein ist kaputt. Aber sie hat mir versprochen, mindestens 50 zu werden :herzen1: . Da ist sie nun:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Spinner lernt viel unnützes Zeugs, einfach, weil er Lust drauf hat und es ihm viel Spaß macht, neue Sachen zu lernen (und andere Leute damit zu beeindrucken :hust: ).
    Er kann im Zug sein Ticket zeigen, selber bezahlen, mir die runtergefallene Leine aufheben, auch wenn er dran hängt, sich selber an der Leine führen, zwischen meinen Beinen vorwärts und rückwärts laufen, Gegenstände umrunden, winken, alle Pfoten auf Ansage geben, rückwärts laufen, TipTap in allen Lebenslagen (Pfoten wo draufstellen), lächeln (für Fotos), Gegenstände auf der Nase balancieren... Alles fällt mir gerade nicht ein, aber wir haben schon ein ordentliches Repertoire an verschiedenen Tricks. Solange Hund und Halter Spaß dran haben, finde ich es toll, Hunden jede Menge Blödsinn beizubringen. Das hält geistig jung, und das wollen wir doch alle bleiben. ;)

    Boah, das ist ja schon fast zirkusreif, Respekt. Überhaupt, ziemlich cool, was eure Hunde so können. Linchen kann Rolle und schäm dich (sehr süß...klappt aber nur im Liegen). Außerdem tippt sie mit der Pfote, wenn man weiter kraulen soll (Das ist immer gut für Besuchskinder, die kraulen kurz und warten dann auf ihr Tipp-okay. Kommt es nicht, lassen sie sie in Ruh

    :smile: Sie wird im Frühjahr wahrscheinlich 10 Jahre alt. Im März 2010 ist sie zu uns gekommen und wurde auf 10-12 Monate geschätzt. Meist wird sie wird aber immer jünger geschätzt.
    Ein bisschen merkt man ihr das Alter aber schon an; sie wird deutlich gelassener mit Artgenossen. Geschlafen hat sie ja immer schon viel :herzen1: .