Nein, natürlich nicht. Wer braucht schon einen derartigen Zuckerschock am Morgen
Beiträge von LinaBambina
-
-
Ach, hoffentlich!!!
-
Ach Menno, jedesmal wenn der Thread aufploppt warte ich auf die erlösenden Worte das er wieder da ist...
Dann quetschen wir weiter die Däumelings. Seufz
Miezemauz jetzt ab nach Haus..
Geht mir genauso. Wir drücken weiter!!
-
Interessanter Thread, ich finde die meisten Tipps und Hinweise echt gut. Weißt Du, @Mamawau, ich glaube, Du hast die Ausgangsfrage nicht richtig verstanden /gelesen. Wenn Du sie nochmal in aller Ruhe liest, wird Dir auffallen, dass es hier nicht um Perfektionismus geht, sondern lediglich um einen Austausch rund um das Thema Alleinebleiben lernen. Davon abgesehen finde ich Deine Theorie zur Privatsphäre von Hunden echt drollig. Aber das liegt ja glücklicherweise im weiten Feld der freien Meinung.
Ich werde mir viele der anderen Tipps von den anderen Usern auch zu Herzen nehmen für mein Keks-Kind, berichten kann ich noch nicht viel. Und Linchen ist von Anfang an Alleine geblieben (sie war ja schon älter).
-
Klasse Idee, dieser Thread!!
Milo, jetzt 5 Monate alt und seit 5 Wochen bei uns, klaut gern Socken o. ä. und verkrümelt sich damit klammheimlich auf den am weitesten entfernten Hundeplatz. Wenn also vom Hund nix zu sehen ist, hat er Beute gemacht
. Aber bis jetzt ist noch nix dramatisches draufgegangen.
Er liegt gern längs quer im Bett. Es stimmt schon irgendwie: sind die Kinder groß, holt man sich einen. Welpen
.
-
-
Ach neee... Daumen und Pfoten werden für Dich gedrückt!
-
Milo mit seinen 5 Monaten fängt auch an, zu markieren. Mal im sitzen, mal mit gehobenem Bein. Aber sein ganzes Auftreten wirkt nicht so, als wüsste er, was er da tut
-
Auch ich denke oft an Herkules und ich drück alle verfügbaren Daumen und Pfoten für eine gesunde Heimkehr.
-
Ich denk an dich und drück weiter für Herkules @Rübennase