Beiträge von StinkePiet

    Zitat

    Wenn die Termine frei haben geht das sicher auch kurzfristig.
    Der Hund muss geschont werden, darf 10 Tage nur langsam an der Leine gehen.
    Es passiert zwar nichts in der Form dass die Goldstücke verrutschen wenn der Hund mal tobt, aber durch die völlig andere Belastung der Muskeln gibt es massiven Muskelkater.
    Er wird dann Muskeln benutzen die er sonst vernachlässigt hat, jeder weiß wie weh das tut.

    Super, danke! Ja das macht Sinn =)


    @ nocte, hast du einen Link zu deinem alten Thread?
    Bei wem habt ihr die OP durchführen lassen?

    Will zunächst etwas gegen die Schmerzen tun, damit er da nicht weiter abbaut. Dann mal schauen wie es weiter geht. Ich hoffe nur, dass die GA dann auch anschlägt :/

    PS: Lebst du eigentlich immer noch in Osnabrück? Macht ihr Physio? Wo?

    Soweit ich weiß sind die alle nicht anerkannt.

    Nettes Buch. 100 Rassen? Wenn die Doodles dann als solche Zählen, kannste alleine von denen schon 26 Bücher schreiben. ;)

    Gib die verschiedenen "Rasse"-Bezeichnungen mal bei Wikipedia ein, da steht bei allen, das sie nicht FCI anerkannt sind. Hab auch bislang nur vom Labradoodle gehört, der im CKC (nicht FCI) anerkannt ist. Der wird aber auch weiter gezüchtet und beschränkt sich nicht auf Kreuzungen in der 1. Generation ;)

    Ich habe heute festgestellt, dass Murphy im Verhältnis zum linken Oberschenkel rechts sehr viel weniger bemuskelt ist. Ich überlege gerade, ob die GA/GI auch kurzfristig möglich wäre? Ich habe nächste Woche Urlaub und dann länger wieder Urlaubssperre, sodass ich es gerne in die Zeit schieben würde, zumal der Weg, egal wohin, sicher nicht der kürzeste sein wird.
    Wie sieht die Nachsorge aus? Muss er geschont werden oder wie ist das?

    Zitat

    Bei uns ist Happy Dog ganz hoch im Kurs... :hust:

    Zum Glück ist mein Tierarzt da ehrlich. Bei euch wird man ja arm!
    Ein TA sagt ganz klar, dass das ALDI Futter sehr gut ist. Argumentiert mit Stiftung Warentest :gut:
    Ich habe die Diskussion dann einfach beendet, hätte eh kein Zweck gehabt. :roll:


    Ich höre nur:
    "Roh?" Kopfschütteln; ernste Miene. "Davon werden die agressiv."

    Ich treffe auch seltener mal auf Verständnis, wirklich nur in der HuSchu oder bei den Barfern. 3-4 interessierte gibt es hier auch, aber mehr sicher nicht.

    Hey RatzRatz, lieben Dank für die Antwort!

    Zitat

    Du hast ja geschrieben, dass dir das Verhalten des Mädchens unangenehm ist bzw. sie ja offensichtlich arg distanzlos ist. Verhält sie sich bei anderen auch so, oder hat sie sich dich quasi als "Vertaute" gesucht?


    Das mit dem kuscheln hab ich so von noch keinem gehört, aber sie klingelt die ganze Siedlung (Vorausgesetzt die Menschen haben einen Hund) ab.

    Zitat

    Wenn du bereit bist, dich darauf einzulassen könntest du ihr z.B. erklären, warum die Hunde nicht spielen dürfen aber vielleicht trotzdem mit ihr spazieren gehen und ihr dabei helfen zu verstehen was ein Hund braucht, dass ihr Hund mehr Futter benötigt und gebürstet werden muss, wie sie ihre Hündin besser behandeln kann etc. Sie ist ja mit der Aufgabe total überfordert...Das ist bestimmt nicht einfach und wahrscheinlich wird man ihr die meisten Dinge mehrmals erklären müssen, daher finde ich es wichtig, dass du dir überlegst was du für das Mädchen und den Hund tun möchtest.


    Das habe ich ja schon mehrfach versucht, aber es ist als würdest du mit einer Wand sprechen. Sie ist total wirr, auf eine Frage kommt eine völlig andere Antwort.

    Zitat

    Vielleicht sind sie ja bereit Hilfe anzunehmen wenn sich jemand die Zeit nimmt und sie einfach mal nett und ohne mit der Tür ins Haus zu fallen darauf anspricht??


    Das ist auch nicht ganz so einfach. Will ich den Vater mal in ein Gespräch verwickeln, dann kommt als längste Antwort "ja" oder "nee". Mehr nicht. Das ist keine solide Basis um da mal ein doch sehr persönliches thema anzusprechen, bei dem man sich sicher schnell angegriffen fühlt.

    Zitat

    dann bliebe nur der "offizielle" Weg über eine Beschwerde beim Veterinäramt, das Jugendamt wird nichts tun solange das Kindeswohl nicht gefärdet wird.


    Das weiß ich eben nicht. Einerseits taumelt sie ganz allein mit Hund (auch im dunklen) durch die Siedlung. Andererseits fahren sie regelmäßig zur Kur und das Mädel macht einen gepflegten Eindruck.


    Staffy, danke für deinen Beitrag. Da hast du sicher recht. Ich glaube ich werde zunächst ihren kleinen Bruder mal etwas genauer unter die Lupe nehmen, der ist im Gegensatz zum Rest der Familie sehr gesprächig. Ihm wird es auch sicher leichter sein zu vermitteln, wie der Umgang mit Hund richtig ist.
    Und ans Jugendamt werde ich mich wenden, nachdem ich mich etwas mit den anderen Hundehaltern und Nachbarn unterhalten habe, bei denen Anna regelmäßig auftaucht.