Beiträge von StinkePiet

    Zitat

    Hallöchen zusammen,

    ich finde die Rezepte echt toll, wir wollen jetzt auch anfangen zu Barfen, da wir nur sein Bestes wollen.

    Wir haben unseren kleinen Racker (7 Monate) am Samstag bekommen.

    Woher bezieht Ihr Euer Fleisch und andere Nahrungsmittel?

    Über weitere Tipps zum Thema Barfen von Euch würden wir uns riesig freuen!


    Schau mal hier:

    https://www.dogforum.de/barf-bones-and-raw-food-t4364.html
    https://www.dogforum.de/kleine-barf-fibel-t97576.html

    Und ganz wichtig beim Junghund:
    http://www.hund-und-futter.de/index.php?page…/jun_bedarf.php

    Liebe Grüße

    CidTapsi, vielen Dank für die Blumen :ops:
    Ja, Murphy ist ein Teutonenhund, der allerdings etwas aus dem Muster fällt. Eigentlich sind sie schlanker und kleiner. Sein "Opa", eigentlich Idealbild, hat irgendwie diese Gene da rein gebracht. Alle Nachkommen von ihm fallen etwas aus dem Standard raus.

    Ich leite das "komm" mit einem "zurück" ein.
    Ich schaue, dass dieses Kommando nur dann gerufen wird, wenn ich die Möglichkeit habe ohne Bedenken in die andere Richtung zu verschwinden, auch außer Sichtweite, falls er nicht kommt. Habe es ursprünglich als Signalwort aufgebaut, dass den Richtungswechsel einleitet damit er damit überhaupt etwas anfangen konnte. Als er es verstanden hat, habe ich ernst gemacht.
    Kommt er nicht sofort, bin ich weg.

    Wenn Murphy trödelt und ein "weiter" ignoriert wird, zieh ich ihn halt weiter.

    Fehler:
    Das Kommando im falschen Moment zu rufen - nämlich dann, wenn er eh nicht kommt.
    Nach dem Rufen muss ich die Gelegenheit haben zu gehen, damit er mit Ignoranz hier nicht weiter kommt. Muss also sehr genau überlegen, wie ich es nutze.
    Zu häufiges nutzen - "Abnutzungsgefahr"

    Zitat

    Hier kommt der Podenco-Rodesian Rodgeback-Husky-Retriever-Belgischer Schäferhund Mix

    Husky-Mix Murphy :D

    Externer Inhalt img17.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dann suchen wir jetzt
    Altdeutschen Schäferhund-,
    American Collie-,
    Deutsch Kurzhaar-,
    Deutsch Drahthaar-,
    Pointer-,
    oder Greyhound-Mixe.

    Na, da sollte ja fast für jeden was dabei sein, oder? :D

    Zitat

    psst, nehm mir nicht meine Hoffnung :lol:

    Ohje, was hat er denn? :verzweifelt:

    Laut Tierarzt:
    "Ihr Hund hat leider rechts eine schwere HD mit einem sehr losen Femurkopf. Auch eine geringe Deformation der Pfanne ist erkennbar."

    Die letzten Tage entlastet er den Hinterlauf immer mehr, bzw. man sieht, dass er total falsch belastet. Kippt beim Markieren um, hat rechts merkbar Muskeln abgebaut und ist generell weniger aktiv.
    Brauche jetzt so schnell wie möglich einen Termin für eine GA und bete, dass diese anschlägt :gott:

    Ich hab die Hoffnung aufgegeben, dass das vor dem 4. Lebensjahr was wird :muede2:
    Die Züchterin meinte zu ihm mit 11 Monaten, er wäre noch das totale Baby. Jepp... noch nicht mal ernsthaftes Interesse am anderen Geschlecht, mit jetzt mittlerweile 14 Monaten.
    Aber was soll ich sagen, erziehungstechnisch gibts gar nicht viel zu meckern im Moment.
    Was wohl aber hauptsächlich daran liegt, dass ich zur Zeit ausschließlich sein Gangbild mit Argusaugen beobachte... nächste Woche gibt es wohl den ersten Eingriff, wenns mit nem Termin klappt :verzweifelt: