Zitat5 Monate
56cm SH
fast 20kg
Wo soll der noch hinwachsen?????
Murphy hatte mit 20 Wochen 56cm und 24kg. Also ich ahne ja wohin das führt.
Schoßhund Ade :abschied:
Zitat5 Monate
56cm SH
fast 20kg
Wo soll der noch hinwachsen?????
Murphy hatte mit 20 Wochen 56cm und 24kg. Also ich ahne ja wohin das führt.
Schoßhund Ade :abschied:
So, heute ist hier eine Nikon eingezogen. Mal schauen was das gibt
Ich hab mir ne gebrauchte kleine Truhe geholt, sind nur zwei Fächer. Aber dafür reichts allemal.
Gibt doch diverse Shops im Internet, bei denen man gut - und günstig bestellen kann.
Mir wär das auch zu viel des Guten.
Aber schön, dass du dir Gedanken machst.
Darf ich fragen, warum du nicht komplett barfen kannst?
Eine neue gefälschte Kudde in XXL für 35 €
Bestes Schnäppchen, das ich bisher gemacht hab!
Daran hab ich auch schon gedacht. War/bin mir nur nicht sicher, ob das der richtige Weg ist.
Und eigentlich mag ich so nirgendwo eingreifen. Nur anscheinend fühlt sich da auch niemand anders zuständig. Bevor etwas passiert ist das sicher sinnvoll.
Schau mal hier, ganz aktuell.
Ab da bis zur letzten Seite:
https://www.dogforum.de/mijn-naam-is-n…0.html#p9159884
Das ist nach wie vor meine Meinung dazu
Wie wäre es mit einem anonymen netten Brief? Was haltet ihr davon?
Danke Bibi!
Ich wüsste so gar nicht, welches VetAmt zuständig wäre
Aber mal schauen, überleg ich mir morgen früh. Erstmal werde ich zur Tierärztin fahren, wollte Murph eh noch mal wiegen.
Ich musste gerade daran denken, dass ein Stück (vielleicht 200m) weiter ein Labrador wohnt. Der wurde vorrangig zu Therapiezwecken angeschafft(geistig behinderten Sohn), wird dort aber absolut gut geführt und ausgelastet. Der Sohn hat sehr viele Fortschritte gemacht, seitdem der Hund da ist. Er hat unter anderem gelernt, zu sprechen
Vielleicht hat die Familie das mitbekommen und Dine sollte eine ähnliche Funktion einnehmen?
Hier wird sogar schon spekuliert, was passiert, wenn das Mädchen mal bei dem "Falschen" klingelt....
Dass selbst das die Eltern nicht mitbekommen. Traurig.