Beiträge von RoTy

    Hallo!

    Wünsche dir und deinem Hund gute Besserung!

    Ich kenne mehrere Hunde, die Schlaganfälle hatten und es kommt sehr oft vor, dass ein Hund nach einem Schlaganfall 4 Wochen später einen weiteren Schlaganfall bekommt. Das habe ich nun schon wirklich oft gehört. Vielleicht hilft es dir, dich darauf einzustellen? Denn eine Bekannte wusste es nicht, der TA hat es ihr dann nach dem 2.gesagt und sie war natürlich völlig am Ende.

    Ich will dir keine Angst machen, aber ich persönlich bin gerne auf so etwas vorbereitet!

    Der Hund von der Bekannten hat aber beide gut überstanden!

    Liebe Grüße und gute Besserung!

    RoTy

    Hey!

    Das mit deinem Hund tut mir wirklich leid!

    Ich muss sagen, ich würde sie nocheinmal operieren lassen!

    Wir (meine Eltern und ich) hatten auch einen Welpen, der vors Auto gekommen ist. Es hat sich dann herausgestellt, dass die Wachstumsfuge im Bein zerstört ist und die Speiche (Knochen) nicht mehr wächst. Er musste dann bis er ausgewachsen war einen Fixateur ( so ein Drahtgestell) tragen, dass die Knochen auseinanderzieht. Wir haben ihn dann aus Hannover nach Hause geholt, weil wir nicht wollten, dass er seine gesamte Welpenzeit dort verbringt. Wir mussten jeden Tag eine Schraube weiterdrehen und ihn verbinden. Nicht einfach, denn es musste wirklich sehr dick gepolstert sein.

    Worauf ich eigentlich hinaus will. Er hat diese Zeit sehr gut überstanden! Er hat trotz des Beins gespielt, soweit das möglich war und danach alles nachgeholt. Er ist dieses Jahr im Alter von 15 Jahren gestorben und hat bis dahin wirklich alles mitgemacht. Radfahren, lange Spaziergänge,.....
    Er war ein glücklicher Hund.

    Ich denke, dass deiner das auch verdient hat!!! Sie ist doch noch so jung!!!

    Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen!

    RoTy

    Richtig gutes Thema!!!! :gut:

    Ich muss sagen, ich barfe auch und mache mir Gedanken über das Futter. Aber nicht unendlich viele. Ich füttere abwechselungsreich was Fleisch und Gemüse angeht, es gibt regelmäßig Knochen, sowie frischen Pansen, Fisch (leider nur Thunfisch aus der Dose, anderen essen sie nicht) und ab und an Joghurt, Quark, Hüttenkäse, Öl,.....

    So,....und das muss einfach reichen.

    Fahren wir in den Urlaub, wo wir einen Kühlschrank haben, kaufe ich vor Ort Fleisch, dann halt "normales" für Menschen wenn ich keinen Tierladen finde. Ewig suchen??? Nein das gibts nicht, wir haben schließlich Urlaub! Gibt es keinen Kühlschrank, gibt es Dose und Trofu. Da mache ich mich nicht verrückt.

    Vielmehr sollte ich da mal an meiner eigenen Ernährung drehen :freude:

    Die Hunde ernähren sich in unserem Haus wohl noch am gesündesten.

    Ich denke, man kann auch alles übertreiben!!!

    RoTy

    Wir haben für unsere Hunde auch nur Körbchen im Schlafzimmer zum Schlafen.

    Wir haben für sie Kopfkissen gekauft, die in der Wohnung verteilt liegen. Darauf legen sie sich sehr gerne. Sie sind nicht teuer und alte Bezüge, die nicht mehr benutzt werden, werden für uns in der Verwandtschaft gesammelt. Besser geht es gar nicht. :lol:

    Sonst haben wir noch Decken für sie, die allerdings nie ordentlich liegen dürfen, denn ohne Knuddel und Falten drin ist es ja soooo unbequem!!!

    Allerdings wollen wir demnächst mal ein großes Körbchen kaufen, wo beide zusammen reinpassen. Noch hat jeder sein eigenes!

    RoTy

    @ Biber:

    also, der Hund ist 16 Monate alt. Sie ist eine Hündin und kastriert.

    Warum der Hund im TH war kann ich nicht sagen.

    Spazieren gegangen ist meine Freundin dort mit ihr, sie sind allerdings nur Hunden aus dem TH begegnet, die sie anscheinend kannte. Wie vielen weiß ich nicht.
    Dort gab es wohl keine Probleme. Sie saß wohl auch mit einem anderen Hund zusammen wie meine Freundin erzählt hat.

    Ich konnte an dem Tag, an dem sie sich diesen Hund angeguckt und auch geholt hat, leider nicht mit.

    Mit anderen Hündinnen verträgt sie sich auch nicht, denn ihre Eltern haben eine Hündin und dort gibt es die gleichen Probleme. :runterdrueck:

    Ich hatte in einem anderen Thread schon einmal geschrieben, dass sich die TH durch so ein Verhalten einen schlechten Ruf verschaffen, weil das nicht der erste Fall ist, den ich kenne, wo es später Probleme gab. :bindagegen: Aber das ist ein anderes Thema.

    Aber egal, auch wenn sie verarscht wurde, sie findet den Hund ansonsten wirklich klasse und sie würde ihn nie wieder weggeben, sondern will daran arbeiten!

    Also bitte weitere Vorschläge.

    @ Snoop:

    Klar, ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Hunde ohne Leine lieber sind, aber sie enifach los machen trauen wir uns nicht.
    In eine Hundeschule will sie gehen, sie telefoniert schon rum deswegen!

    Wir dachten halt, dass sie lernt, sich dadurch zu entspannen. Sie kann einfach weitergehen ohne das etwas passiert. Ging ja nach einiger Zeit halbwegs. Sie hat nicht mehr gegiftet, nur noch an der Leine gezogen und das nicht in unsere Richtung. Nur, wenn sie unsere angeguckt hat (noch nett und interessiert) und unsere dann auch lieb und nett auf sie zugegangen sind, ging das Theater wieder los.

    RoTy

    Hey!

    Zu dieser Hunderunde würde ich allerdings mit einem Welpen nicht gehen, denn diese ist nicht beaufsichtigt und ich denke, die Welpenspielstunde soll ja auch dazu dienen, den Hund zu sozialisieren.

    Wen ich empfehlen kann ist Marina Dukorn, die Samstags ihre Welpenspielstunden im Pfotenland macht. Die Internetadresse hat dir Melli ja schon geschickt! Die Spielstunde ist nach Alter der Hunde und Größe unterteilt und die Hunde lernen bereits auch schon etwas. Z.B. zu seinem Besitzer kommen,..... Guck einfach mal auf die Internetseite, da findest du alles!

    Liebe Grüße

    RoTy

    :bindafür: Ich finde Beagle auch richtig klasse!!!

    Wir haben hier einen älteren Herren im Dorf, der auch einen Beagle hat und den er leider nicht ableinen kann. Er hat die Huschu mit ihm besucht, aber so ganz klappt es trotzdem nicht, aber die kleine ist einfach nur süß! :love:

    Allerdings sind seine Enkel und auch andere Dorfbewohner schon öfter mal auf der Suche nach dem Hund, obwohl auch er ein eingezäunten Garten hat! :freude:

    Ich denke, um einen Zaun werdet ihr nicht herumkommen!

    Viel Spaß!

    RoTy