Beiträge von RoTy

    Hallo liebes Forum!

    Ich habe mal einige Fragen an euch!

    Es geht dabei allerdings nicht um mich, sondern um den Hund einer Freundin.

    Also, eine gute Freundin von mir hat seit ca. 2 Wochen einen Schäferhund-Mix aus dem Tierheim. Vermittelt wurde er ihr als verträglich mit anderen Hunden, laut ihrer Aussage saß sie im TH auch mit einem anderen Hund zusammen und das hat wohl auch gut geklappt.

    Sie hat die Hündin jetzt zu Hause und bis jetzt keinen anderen Hund gefunden mit dem sie sich verträgt. Die Hündin springt wie eine Verrückte in die Leine, bellt, knurrt und macht einen riesigen Aufstand. Man könnte meinen, sie hat noch nie einen anderen Hund gesehen.....

    Uns ist es sehr wichtig, dass sich unsere Hunde (wir haben 2 Rüden) verstehen, weil wir eigentlich vereinbart haben, uns gegenseitig um die Hunde zu kümmern und den Hund/die Hunde zu nehmen, wenn der andere mal nicht kann (Arbeit, Krankheit,....). Das ist so natürlich nicht möglich. Außerdem sind wir ja befreundet und wollten mit den Hunden auch viel gemeinsam unternehmen. Sie hat großes Interesse an Agility, aber so wird das nix.

    Heute sind wir einfach mal ein Stückchen zusammen gegangen und wieder ein riesen Spektakel. Also, wir sind nicht gemeinsam losgegangen, sondern zuerst jeder für sich und dann haben wir uns getroffen. Erst nach einer längeren Strecke beruhigte sie sich etwas, hing allerdings immer wieder in der Leine und zog sehr stark an der Leine, was sie sonst nicht macht.

    Als die Hündin uns gesehen hat, ging sie mit dem ganzen Körper gleich runter und duckte sich. Was bedeutet das?

    Also meine Interpretation geht er dahin, dass der Hund nicht aggressiv, sondern sehr unsicher ist. Sie guckt auch interessiert zu unseren rüber, aber wenn man sie dann mal etwas näher lässt, geht das Theater wieder los.

    So nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung!

    Wir haben uns jetzt überlegt, dass wir uns einfach fast jeden Tag zwangslos treffen und ein Stückchen zusammen gehen. Allerdings ohne die Hunde in Kontakt treten zu lassen und alle an der Leine. Wir hoffen, dass sie es dann irgendwann als normal ansieht und wir dann einen Schritt weiter gehen können.

    Meine Freundin will auf jeden Fall in eine Hundeschule, keine Frage, denn sie ist wirklich nicht glücklich mit dieser Situation.

    Ansonsten ist der Hund wohl im Ganzen unsicher.
    Auch im Verhalten in der Wohnung in einigen Situationen (Fernseher, Waschmaschine), aber das hat sie schon gut in den Griff bekommen.

    Also, wenn ich den Hund beobachte, denke ich nicht, dass sie unseren etwas tun würde, aber so einfach alle von der Leine machen trauen wir uns auch nicht.

    Habt ihr einen Vorschlag wie wir weiter daran arbeiten können???

    Danke im Voraus!

    RoTy

    Mmh, ich habe bereits die Erfahrung gemacht, dass TÄ nicht immer unbedingt viel Ahnung von Ernährung haben.

    Und so wie ich das hier bis jetzt gelesen habe (in anderen Beiträgen) ist es schon mehreren so gegangen.

    Bevor ich umgestellt habe, habe ich mit einer Tierheilpraktikerin gesprochen.

    Hey!

    Also wir haben für unsere Hunde auch einen Mantel. Allerdings keine richtig dicken, aber immerhin.

    Wenn wir morgens unsere 1. Runde bereits um 5 Uhr gehen und sie gerade aus dem Körbchen oder Bett schlüpfen habe ich echt Angst, dass sie sich etwas wegholen.

    Allerdings bekommen sie die nur an, wenn es richtig kalt ist, oder wie letztens stark geregnet hat und eisiger Wind war. Ansonsten hüpfen sie auch so durch die Gegend!

    RoTy

    Hey!

    Immer mit der Ruhe! Unser Kleiner hat auch lange vor Freude gepieselt.

    Ich weiß nicht wie ihr wohnt, aber ich habe immer schnell die Tür auf gemacht und bin in den Vorgarten gegangen. Da konnte er schnell pieseln, wenn es wirklich dringend war und wenn Freudenpippe kam, war es auch nicht so schlimm!

    Irgendwann hat es dann von ganz alleine aufgehört! :gut:

    Liebe Grüße

    RoTy

    Hallo!

    Eine Bekannte von uns hat auch einen Hund mit Nierenproblemen. Was genau kann ich leider nicht sagen.

    Sie hat vorher Trofu gefüttert und musste immer eine teure, spezielle Sorte kaufen.

    Sie hat dann irgendwann von barf gehört und ist auch umgestiegen. Und mit großem Erfolg. Dem Hund geht es viel besser als vorher!

    Wie genau (s. Pebbles) sie füttert kann ich dir nicht sagen, aber bei ihr klappt es ohne Probleme!

    Liebe Grüße

    RoTy

    Also Tyson versteckt getragene Wäsche, damit wir nicht so viel waschen, bügeln,...müssen :freude:

    Außerdem schreddern beide zusammen unheimlich gerne das Altpapier vor!

    Ich versuche ihnen ja auch immer aufräumen bei zu bringen, aber ich schaffe es nicht :flehan:


    Ach ja, sie helfen auch sehr gerne beim Blumen umtopfen....


    RoTy

    Ja, genau so ist es......

    Aber das sind sie uns hier wert!!! :love:

    Wenn wir ersteinmal umgezogen sind (noch vor Weihnachten) dann gibt es einen Gefrierschrank für die Hunde, denn größere Mengen sind dann etwas günstiger! :bindafür:

    Also gesundheitliche Probleme haben sie definitiv nicht! :wink:

    Wir sind einfach nur viel unterwegs, machen 2 mal die Woche Agility und die zwei toben auch viel miteinander. Wie Presswürste sehen sie nicht aus. Klar, es gibt auch mal Tage, an denen es etwas weniger ist, aber im Großen und Ganzen ist das so ihre Ration :freude:

    Hier mal zwei Bilder von ihnen, habe leider keine anderen auf meinem Notebook. Hoffe ihr könnt was erkennen. Also ich finde sie nichtzu dick...