Beiträge von RoTy

    Hallo Kleine!

    Konntest du die Sache mit deinem TA klären?

    Mmh, ob unbedingt die TA-Helfer dafür zuständig sind, kann ich nicht sagen. Ich kann nur sagen, dass in der Pflege der dafür verantwortlich ist, der das Medikament aufzieht. Der hat die Pflicht nocheinmal auf das Datum zu gucken! Egal ob es dann der Arzt oder die Krankenschwester ist.

    RoTy

    Das tut mir wirklich leid für euch! :knuddel:

    Die Argumente kann ich nicht verstehen. Bis auf das "hinkacken" sind die Probleme ja wohl eure eigenen, mit denen ihr klar kommen müsst.
    Ich glaube das hätte ich ihr auch gesagt. Soll sich nicht ihren Kopf um eure Angelegenheiten zerbrechen!

    Oh je, könnt ihr erst in 2 Jahren kündigen? Habt ihr einen auf Zeit festgelegten Mietvertrag???

    Mitfühlende Grüße

    RoTy

    Hey Christine!

    Ich verstehe deine Definition!

    Mache auch Agility und habe noch eine eigene Definition von einem unserer Hunde dazu:

    "Kontaktzonen sind das, was ich auf keinen Fall berühren darf, weil mir sonst die Pfoten abfaulen!" :lol:

    Das ist momentan Ronny Definition zu diesem Thema!

    RoTy

    Hallo!

    Habe mir alles durchgelesen und es ist ja wirklich schon viel geschrieben worden.

    Zum Thema Hund ablegen. Ich finde es schon sinnvoll, wenn mein Hund auch lernt länger als 10 Sekunden im Platz zu bleiben. Mir ist es wichtig die Hunde auch mal mitzunehmen, wenn man z.B. mal in die Stadt geht oder einfach beim Spaziergang mal n Eis isst. Dann legen sich die Hunde neben mich und bleiben auch liegen und quackeln nicht nur rum.
    Ich übe für die BH, finde diese Übung aber auch ohne dieses Vorhaben wichtig!

    Zum Thema Geschirr/Halsband.
    Ich kann bei einem unserer Hunde nur ein Geschirr benutzen (gesundheitliche Gründe). Mein Trainer sagte mir dann allerdings, dass man einen Hund mit Halsband beim bei Fuß üben besser dirrigieren kann, weil man weiter vorne am Hund Einfluss nehmen kann.
    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass er Recht hat! Ich mache die Unterordnung mit dem anderen Hund mit Halsband und es ist etwas einfacher. Das heißt ja nicht, dass man am Halsband rumruckt wie ein Verrückter, aber eine kleine Bewegung am Hals merkt der Hund irgendwie eher als am Bauch beim Geschirr. Beim normalen Spaziergang tragen beide Geschirre.


    RoTy

    Hey!

    Habe mir die beiden Seiten von Cörki abgesehen. Ich kann nur sagen :gut:

    Mein Hund wäre schon dabei gewesen :wink:

    Viel Spaß bei der Suche und berichte uns fleißig weiter!

    Ach ja, unseren einen Hund haben wir auch aus dem Heißen Draht (dhd24.com). Aber von privat. Man muss halt gucken!

    RoTy

    @ xuxu:

    Ja, genau so meinte ich es. Wir wurden unter anderem deswegen gekündigt, aber wir hätten dagegen vorgehen können.

    Wir hatten aber auch nicht so eine Klausel wir z.B. Sleipnir im Mietvertrag. Wenn so etwas drin steht hat man wohl keine Chance es einfach so zu machen. Da muss man dann von Fall zu Fall gucken!

    Ich würde aber auch mit der Vermieterin sprechen, denn Ärger will man ja nicht. Meine Ausführungen waren nur die meiner Erfahrung nach. Ich finde es immer entspannter, wenn man sich einig ist! :gut:

    RoTy

    Hey!

    Ich habe vor der Umstellung auf Barf mit einer Tierheilpraktikerin gesprochen, die auch seit langer Zeit ihre Hunde barft.

    Ihre Aussage zu meinen Ängsten, betr. irgendwelche Mängel,...: "Man kann beim Barfen vieles falsch machen und füttert trotzdem noch gesünder als mit Trofu oder Dosen."

    Gut, es gibt bestimmt auch gute Trofu und Dofu. Aber im Großen und Ganzen sagt das doch schon eine ganze Menge aus, oder?

    Mir hat das ein gutes Gefühl gegeben.

    Und wenn ich bei uns so schaue, werden die Hunde weitaus gesünder ernährt als wir Menschen. Ich denke, da sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen. So lange die Hunde nicht wirklich etwas gesundheitsschädliches (Schokolade,....) bekommen, ist es doch ok.

    Übrigens findet mein TA barfen toll! :gut:


    RoTy...

    ...die gemeinsam mit ihren Hunden viel Spaß beim Barfen hat. :wink:

    Hallo!

    Also, wir haben uns deswegen erst letztens schlau gemacht, weil wir wegen unseres zweiten Hundes (unter anderem deswegen) die fristlose Kündigung der Miete bekommen haben.

    Soweit ich weiß, muss man wegen eines zweiten Hundes nicht fragen, wenn der erste erlaubt worden ist. Etwas anderes ist es, wenn man eine Zucht aufmachen will. :lol: Ich glaube, so in etwa hat der Anwalt, der uns beraten hat, das auch gesagt.

    Also ich würde euer Interesse/den Wunsch ganz normal ansprechen und erst mal schauen, was sie dazu sagen. Wenn es mit euerm ersten keine Probleme gibt, wieso sollten sie etwas dagegen haben?

    Viel Erfolg!

    RoTy