Beiträge von RoTy

    Hey Maxi!

    Habe selbst keine Erfahrung mit dem Mahlen von Eierschale in ner Kaffeemühle, habe es aber auch als Tipp bekommen. Soll super funktionieren!

    Mmh, dass der Hund das Ca aus Knochen nicht aufnehmen kann, wäre mit neu.

    Aber ausrechnen, wie hoch der Bedarf ist würde ich mir schon und es auch ungefähr einhalten. Ist doch wichtig!!!

    Habe selbst einige Zeit daran herumgerechnet und hier im Forum ordentlich genervt, vor allem Pebbles (noch mal vielen Dank!!! :knuddel: ), aber jetzt habe ich es wohl raus!

    RoTy

    Aber ich würde nicht gleich ein so großes Kaufen, es sei denn du entscheidest dich für sehr stabiles Material.

    Unser Körbchen (Weide) bestand zum Schluss nur noch aus der Bodenplatte! :wink:
    Lieber etwas später ein gutes/teures kaufen.

    So haben wir es gemacht!

    Hallo!

    Wir hatten als Erstausstattung ein günstiges Weidenkörbchen von Ikea (5€) mit einer Decke drin von Ikea (3€). Dann noch zwei Kopfkissen (je 5€), alte Kopfkissenbezüge hatten wir noch.
    Ansonsten ein Halsband/Geschirr und ne Leine. Kauf allerdings noch nicht nach dem Aussehen, sondern eher nach dem Preis (günstig!!!), denn meiner Erfahrung nach hält die erste Leine selten, denn in einem umbeobachteten Moment wird sie meistns durchgekaut vom Welpen. War jedenfalls bei mir so! Achte darauf, dass die Leine und der Karabiner daran nicht zu schwer sind!
    Ja, Spielzeug (da kann ich dir keinen Preis nennen, kommt darauf an, was du haben möchtest)
    Leckerlies (ca. 10€)
    Futter: kommt darauf an, was du füttern möchtest. Da ist der preisliche Unterschied wirklich enorm. Geh einfach mal in einen Laden und schau dich um!

    Mmh, zur Erstaustattung zählen wohl auch viele viele Haushaltsrollen für die Unfälle :lol:

    Ach ja, Wasser und Futternapf!

    Was wird es denn für ein Hund oder bist du noch am Überlegen?

    RoTy

    Hey!

    Also, ich werde jetzt versuchen IMMER den Stress an der Kontaktzone raus zu nehmen und sie IMMER korrekt zu arbeiten!

    Wir haben eine in der Gruppe, die hat nen ganz schnellen Hund und seit sie ganz ruhig führt läuft er richtig gut.

    Aber das kann ich einfach noch nicht :flehan:

    Aber ich arbeite daran! :gut:

    Danke!

    RoTy

    :nixweiss:

    Ich hoffe, dass der Fall aufgeklärt wird!

    Halt uns doch bitte auf dem Laufenden, denn nicht jeder kommt ja aus deiner Ecke und bekommt somit die neusten Infos!

    RoTy, die zu solch einer grausigen Sache gar nichts sagen kann. :frown:

    Also, bei uns im Training wird es so gemacht, das der Hund auf der Kontaktzone sitzen soll, dann Lob/Leckerlie und weiter.
    Macht er es nicht richtig korrigiere ich ihn.
    Ich versuche momentan auch extrem, gerade an den Kontaktzonen Ruhe rein zu bringen, sprich, auf dem Laufsteg und der Wippe (A-Wand nicht, ist mir zu steil) lasse ich ihn wirklich lange sitzen und gehe erst weiter, wenn er nicht mehr hibbelt, sondern ruhig geworden ist.

    Er muss wirklich jedes Mal sitzen und n bisschen warten, aber im Parcour, wenn er im Laufen ist springt er wieder. :flehan:

    Ich hasse Kontaktzonen :wink:

    RoTy

    Ja, das mit dem Bremskommando versuche ich ja auch, da mein Hund auch immer schneller ist als ich und ich ihn gut schicken kann. Ich bin also nicht immer beim Abgang dabei.

    Bis der kleine Racker allerdings reagiert habe ich mir die Lunge aus dem Hals gebrüllt. Um ihn wirklich auf mich konzentriert zu bekommen, z.B. auch vor dem Slalom, da soll er n bisschen bremsen um richtig einzufädeln, wenn er zu schnell ist gehts schief, muss ich ihn wirklich anbrüllen. Wie sieht das denn aus? Ich mag das irgendwie nicht. Aber anders reagiert er nicht auf mich was das Bremsen angeht. Führen lässt er sich super, da brauch ich fast gar nicht reden, nur zeigen und ab und zu ein leises kleines Kommando. Er schaltet dann, was das Bremsen angeht, irgendwie auf Durchzug, ich glaube er will auch nicht bremsen, flitzen ist viel schöner :runterdrueck:

    RoTy

    Hey! :hallo:

    Wie sieht es denn generell mal mit einem neuen Treffen aus?
    Das letzte Mal hat es ja leider nicht geklappt :runterdrueck:

    Meli? Myrical? Und all die anderen, die aus der Umgebung daran interessiert waren???

    Meldet euch mal!

    RoTy

    Also, mein zukünftiger Mann steht bei den Hunden total hinter mir.
    Nur wenn es darum geht "schon wieder" ein Halsband oder ein Geschirr zu kaufen bremst er mich, was auch manchmal ganz gut ist, denn sonst könnte ich wohl schon selbst einen Laden aufmachen. :lol:

    Das Rausgehen teilen wir uns. Wenn ich Frühdienst (fahre dann so 5:30 los) habe, dann geht er morgens bevor er zum Studium fährt. Ich dann mittags und abends gehen wir manchmal zusammen, manchmal ich alleine. Wenn ich Spätdienst habe geht er immer die Abendrunde mit den Süßen!

    Auf den Hundeplatz gehe ich mit den beiden. Auch das findet er klasse und oft kommt er mit und guckt zu.

    Er ist total begeistert, dass ich so viel im DF lese und gucke,... Klar, ich sehe schon zu, dass die gemeinsame Freizeit nicht zu sehr leidet, aber er sitzt auch gerne und oft am PC und da passt es sich dann!

    Mmh, eine Gassirunde ist im Bereich Bad Harzburg ja leider noch nicht zu stande gekommen. Aber in Planung war es mal und auch das fand er total klasse!

    Liebe Grüße RoTy,

    die ihrem Zukünftigen für die Geduld unendlich dankbar ist :love:

    Also, wir haben auch, als wir mit Agility angefangen haben, die Kontaktzonen sehr genau gearbeitet.
    Aber seit dem der Hund sicher und somit auch sehr schnell geworden ist, springt er meistens ab. Ich schaffe es auch nicht wirklich ihn zu bremsen. Er ist dann "wie von Sinnen" - es macht ihm einfach riesigen Spaß und er flitzt nur noch.

    Hat vielleicht jemand eine Idee?

    Ich arbeite die Kontaktzonen ja auch einzeln, dann klappt es, aber dann hat er ja auch nicht das Tempo vom Parcour!? :flehan:

    RoTy