Hallo liebes Forum!
Ich habe folgendes Problem/folgende Frage:
Wir haben uns vor ca. 4 Wochen von unserem alten Agility-Verein getrennt, weil es Differenzen gab.
Nun, auf der Suche nach einem neuen Verein, sind wir auf Probleme gestoßen.
Problem Nr. 1: Der Mitgliedsbeitrag
Bisher haben wir im Jahr 88€ bezahlt (ja, wirklich günstig, ist mir auch klar), im neuen Verein wären es 344€, also eine deutliche Steigerung. Es ist nicht so, dass wir das Geld nicht haben, aber mein Mann studiert und dieses Studium endet Anfang nächsten Jahres in der Selbstständigkeit. Deswegen wollen wir uns mit so einem Betrag ersteinmal nicht fest binden, bis wir wissen, wie es anläuft.
Wir suchen weiter nach einer günstigeren Alternative, aber im Moment schaut es aus, als ob wir erst einmal pausieren müssten.
Nun zu meiner Frage. Stellt es für die Hunde ein großes Problem dar, vielleicht für 1/2 Jahr aufzuhören? Ronny macht seit ca. 2 Jahren Agility und Tyson seit 1/2 Jahr. Beide sind mit Eifer und Freude dabei.
Wie kann man sie anderweitig für die Zeit auslasten?
Über eigene Erfahrungen und Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Ach ja, unsere Hunde fahren mit mir fast immer zum Pferd und begleiten mich auch auf Ausritten.
Ich hatte auch überlegt, mit dem Longieren anzufangen. Wäre das ein Ausgleich für den Übergang?
RoTy