Hey!
Ich hoffe, ich kann dir einige Fragen beantworten.
Zuerst einmal solltest du dir eine Sorte Fleisch aussuchen, mit der du beginnen möchtest und diese über 1-2 Wochen füttern, damit dein Hund sich ersteinmal an diese eine Sorte gewöhnt. Verträgt er es gut, kannst du nach dieser Zeit eine 2. Sorte mit einbeziehen. Zum Beispiel zum Einstieg Hühnchen (bekommt man auch gut zu kaufen) und später dann Rind dazu. Nach und nach kannst du dann weitere Fleischsorten hinzunehmen.
Knochen ersteinmal nicht füttern, die kommen später, wenn der Magen des Hundes sich auf Rohfutter eingestellt hat.
Gut zum Anfang sind Hühnerhälse, Putenhälse oder weiche Kalbsknochen.
Zum Gemüse: Prinzipiell kannst du fast alles füttern.
Ich habe zu Beginn Kaisergemüse genommen, es aufgetaut und püriert. Das pürieren ist wichtig, damit der Hund die Bestandteile aufnehmen kann. Ein kleiner Schuss Öl dazu ist gut, allerdings nicht zu viel beim Einstieg, sonst bekommt er Flitzekacke. :^^:
Du kannst auch Apfel, Birne, Banane, Salat, Möhren,.... nehmen (Guck mal auf http://www.barfers.de)
Nur keine Zwiebel oder rohe Kartoffeln (gekocht kein Problem), mit Knoblauch musst du selbst wissen, da streiten sich die Menschen! Es ist ab einer gewissen Dosis giftig für Hunde. Ich fütter es nicht.
Was man nicht machen sollte ist Getreide mit Fleisch mischen, weil das nicht jeder Hund verträgt, aber das musst du selbst wissen und herausfinden, nur am Anfang würde ich nicht experimentieren!
So, ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen?! Sind noch konkrete Fragen offen, sofort stellen! 
Viel Spaß beim Barfen!
RoTy