Beiträge von RoTy

    Es ging mir jetzt auch gar nicht so darum, ob der Hund nach einer Pause wieder einsteigen kann, klar kann er.

    Ich mache mir eher Sorgen, ob und wenn wie sich die Hunde verändern, weil ihnen dieser Sport/diese Beschäftigung fehlt? Denn unsere sind wirklich mit Begeisterung dabei!

    Ich bin im Moment auf der Suche nach Agility-Geräten, um selbstständig etwas zu trainieren, bis wir einen neuen Verein haben. Dann können sie wenigstens noch laufen!

    RoTy

    Hey!

    Ich hoffe, ich kann dir einige Fragen beantworten.

    Zuerst einmal solltest du dir eine Sorte Fleisch aussuchen, mit der du beginnen möchtest und diese über 1-2 Wochen füttern, damit dein Hund sich ersteinmal an diese eine Sorte gewöhnt. Verträgt er es gut, kannst du nach dieser Zeit eine 2. Sorte mit einbeziehen. Zum Beispiel zum Einstieg Hühnchen (bekommt man auch gut zu kaufen) und später dann Rind dazu. Nach und nach kannst du dann weitere Fleischsorten hinzunehmen.

    Knochen ersteinmal nicht füttern, die kommen später, wenn der Magen des Hundes sich auf Rohfutter eingestellt hat.
    Gut zum Anfang sind Hühnerhälse, Putenhälse oder weiche Kalbsknochen.

    Zum Gemüse: Prinzipiell kannst du fast alles füttern.

    Ich habe zu Beginn Kaisergemüse genommen, es aufgetaut und püriert. Das pürieren ist wichtig, damit der Hund die Bestandteile aufnehmen kann. Ein kleiner Schuss Öl dazu ist gut, allerdings nicht zu viel beim Einstieg, sonst bekommt er Flitzekacke. :^^:
    Du kannst auch Apfel, Birne, Banane, Salat, Möhren,.... nehmen (Guck mal auf http://www.barfers.de)

    Nur keine Zwiebel oder rohe Kartoffeln (gekocht kein Problem), mit Knoblauch musst du selbst wissen, da streiten sich die Menschen! Es ist ab einer gewissen Dosis giftig für Hunde. Ich fütter es nicht.

    Was man nicht machen sollte ist Getreide mit Fleisch mischen, weil das nicht jeder Hund verträgt, aber das musst du selbst wissen und herausfinden, nur am Anfang würde ich nicht experimentieren!

    So, ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen?! Sind noch konkrete Fragen offen, sofort stellen! ;)

    Viel Spaß beim Barfen!

    RoTy

    Ich ärgere mich auch gerade. Wollte auch gerade gucken ..... und??? Nix funktioniert! So eine Sauerei!!!! :hilfe:

    Werde aber auch auf jeden Fall mal am Donnerstag vorbeischauen, denn wir brauchen ein Körbchen ( und eigentlich nichts, mal gucken, was ich trotzdem alles kaufe) :ops:

    RoTy

    Hallo!

    Also wir haben zwei Jack-Russell-Mischlinge, die mich regelmäßig auf Ausritten und in den Stall begleiten.

    Ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden mit ihnen bin. Sie laufen locker 3 Stunden mit, wir gehen dann natürlich die meiste Zeit Schritt, gehen auch im Wald nicht auf die Jagd und hören gut - manchmal sogar besser als ohne Pferd dabei! :roll:

    Auch in schwierigen Situationen (wenn das Pferd mal etwas spinnt) verhalten sie sich instinktiv super. Sie bekommen keine Panik, gehen auf Abstand und warten auf meine Kommandos, die sie dann promt befolgen!


    RoTy

    Hallo ihr Foris!

    Diese Frage richtet sich mehr an diejenigen unter euch, die keinen Hundesport machen, aber trotzdem anspruchsvolle Rassen haben, was die Beschäftigung angeht, z.B. Terrier,....

    Auf Antworten bin ich schon sehr gespannt!

    RoTy

    @ thoja:

    Der Witz ist ja, dass wir in Vereinen angefragt haben. Alle anderen Vereine sind so teuer hier in der Gegend! :irre:

    Ich könnte wirklich Zustände bekommen, denn ich will doch einfach nur Spaß mit dem Hund haben. Brauche ich dazu einen Dukatensch..... zu Hause??? Mir scheint es fast so.

    Bin schon drauf und dran komplett aufzuhören, obwohl ich das sehr schade für die Hunde finde, denn denen macht es Spaß!

    traurige Grüße

    RoTy

    Hallo ihr barfer!

    Ich habe gestern frischen Ochsenziemer beim Schlachter gekauft und mache mir nun einige Gedanken darüber.

    Generell dürfen Hunde ja frischen Ochsenziemer, oder?

    Er ist dort mit einer Säge zerkleinert worden. Ist es schlimm, wenn evtl. vorher Schweinefleisch o.ä. damit zerkleinert wurde? Oder macht das nichts? Kann der Virus (Aujetzki) dadurch auf anderes Fleisch übertragen werden?

    Vielen Dank für Antworten!

    Jessica