Wir arbeiten mit unserem einen Hund seit einigen Tagen mit der Schleppleine, weil er mit 2 Jahren seine Fährten-les-Begeisterung gefunden hat.
Auch ich bin dabei einen guten Rückruf aufzubauen, was mir glaube ich auch gelingt.
Ich mache das so:
Ich rufe den Hund regelmäßig in verschiedenen Zeitabständen ab und es gibt für jedes zügige rankommen ein Leckerlie oder eine Spieleinheit.
Ich habe ein eigenes Geräusch erfunden (hört sich an wie Indianergeheul ). Wenn ich das mache, renne ich in die entgegengesetzte Richtung oder werfe ein Spielzeug in die entgegengesetzte Richtung.
Seit ich so mit ihm arbeite achtet er viel mehr auf mich. Er guckt auch immer mal zwischendurch wo ich bin und kommt ran, das hat er vorher nicht so extrem gemacht!
Die ersten paar Male bei meinem "Geheul" haben beide Hunde blöd geguckt, aber jetzt wissen sie was abgeht und drehen sofort um!
Ich hoffe dadurch, dass ich dieses Geräusch so gut konditioniert bekomme, dass ich es auch machen kann, wenn er mal ne Fährte hat.
Generell sollte ich das je eher sehen/merken, aber man ist halt nicht jede Sekunde aufmerksam, leider!
Die ersten 2 Spaziergänge mit SL waren echt nervig, aber so langsam komme ich damit gut zurecht und der Hund hat sich auch daran gewöhnt! Selbst der zweite Hund, der ja frei laufen kann achtet mittlerweile auf die SL, tritt schnell drüber oder geht außenrum! Es spielt sich alles ein!!
RoTy