Beiträge von RoTy

    Wir arbeiten mit unserem einen Hund seit einigen Tagen mit der Schleppleine, weil er mit 2 Jahren seine Fährten-les-Begeisterung gefunden hat.

    Auch ich bin dabei einen guten Rückruf aufzubauen, was mir glaube ich auch gelingt.

    Ich mache das so:

    Ich rufe den Hund regelmäßig in verschiedenen Zeitabständen ab und es gibt für jedes zügige rankommen ein Leckerlie oder eine Spieleinheit.

    Ich habe ein eigenes Geräusch erfunden (hört sich an wie Indianergeheul :ops: ). Wenn ich das mache, renne ich in die entgegengesetzte Richtung oder werfe ein Spielzeug in die entgegengesetzte Richtung.

    Seit ich so mit ihm arbeite achtet er viel mehr auf mich. Er guckt auch immer mal zwischendurch wo ich bin und kommt ran, das hat er vorher nicht so extrem gemacht!

    Die ersten paar Male bei meinem "Geheul" haben beide Hunde blöd geguckt, aber jetzt wissen sie was abgeht und drehen sofort um!

    Ich hoffe dadurch, dass ich dieses Geräusch so gut konditioniert bekomme, dass ich es auch machen kann, wenn er mal ne Fährte hat.
    Generell sollte ich das je eher sehen/merken, aber man ist halt nicht jede Sekunde aufmerksam, leider!

    Die ersten 2 Spaziergänge mit SL waren echt nervig, aber so langsam komme ich damit gut zurecht und der Hund hat sich auch daran gewöhnt! Selbst der zweite Hund, der ja frei laufen kann achtet mittlerweile auf die SL, tritt schnell drüber oder geht außenrum! :p Es spielt sich alles ein!!

    RoTy

    Ja, dein kleiner Welpe braucht einfach noch.

    Es kann auch sein, wenn sie es mal begriffen haben, dass es trotzdem nochmal einen kleinen Rückfall gibt.

    Keine Panik, bei dir scheint alles im grünen Bereich zu sein!

    Ich hätte da gerne ein paar Fotos!!! :ops:

    RoTy

    Huhu!

    Ich habe ganz schlechte Nachrichten....

    .... wir können wohl auch nicht kommen. Tyson hat ne Bindehautentzündung und da die ansteckend ist, möchte ich euch das nicht antun. :/

    Erst hatte sie Ronny, aber nur zwei Tage, dann wars wieder gut, und nun Tyson.... so ein :zensur:

    Ich hoffe, dass wir im Februar kommen können!
    Gibt es dafür schon einen Termin?

    Traurige Grüße

    RoTy

    Habe mal einen Beitrag von mir von heute aus einem anderen Thread hierher kopiert. Kannst du dir ja mal durchlesen.

    Wir machen im Moment Schleppleinentraining, weil Tyson anfängt, Fährten zu verfolgen und er dann auch nicht mehr hört!

    Seit gestern haben wir nun eine Schleppleine und ich übe das Zurückrufen auf verschiedene Arten.

    Mal rufe ich zurück und es gibt Leckerlie, mal mache ich ein eigen erfundenes Geräusch (hört sich an wie Indianergeheul ) und renne entweder in die andere Richtung oder werfe ein Spielzeug in die entgegengesetzte Richtung. Immer mal was anderes und nicht zu oft!
    Ich bin ja soooo überrascht über die Wende der Hunde! Jetzt bin ich sogar interessanter, auch wenn gerade mal geschnüffelt wird!

    Ich rate dir auch zur Schleppleine, denn es ist für deinen Hund so einfach zu gefährlich!

    Liebe Grüße und viel Erfolg!

    RoTy

    Hey!

    Als wir unseren Zweiten geholt haben, haben wir Ronny mitgenommen. Dort sind wir eine Runde spazieren gegangen und haben dann beide in die Hundebox verladen. Zwischendurch haben wir ab und zu angehalten und haben geguckt, ob alles klar ist und sind n Stückchen spazieren gegangen! Zu Hause sind wir auch als aller erstes ne Runde spazieren gegangen und dann gings ab ins Haus!

    Ich an eurer Stelle würde ihn mitnehmen!

    RoTy

    wenn du von der Idee mit den Discs nicht 100% überzeugt bist, dann lass es!!! Lass dich nicht zu etwas bringen, was du eigentlich nicht willst und hinterher vielleicht bereuen wirst!

    Ich finde die Idee von Pebbles richtig klasse!!!!

    Das ist etwas, wofür du eigentlich keinen Trainer benötigst, das kannst du ersteinmal völlig alleine und in Ruhe üben!

    Ein Clicker ist 1. nicht teuer, 2. kannst du damit nicht so viel kaputt machen, wie mit den Discs und 3. kannst du es immer noch anders versuchen, wenn du keine Erfolge damit erzielst!

    Ich habe mal jemanden getroffen beim Spazierengehen, der diese Disc auch benutzt. Er war ganz begeistert, weil sein Hund jetzt plötzlich so gut hören würde und wenn er mal nicht hört, bräuchte er nur zu klappern. Aber warum macht der Hund das? Ich denke eigentlich nur, weil er Angst hat! :/

    Ich halte davon auch nichts!

    RoTy

    Noch mal ne Frage:

    Wenn ihr zwei Hunde clickert, ihr mit einem Hund übt, wie von Pebbles beschrieben und der andere Hund alles zeigt, was er kann, clickt ihr für ihn oder nicht?
    Eigentlich wolltet ihr ja gar nicht von ihm?!