Hier wird im Frühjahr und im Herbst entwurmt.
Wurmmittel Milbenmax.
Dem schließe ich mich an..2mal im Jahr Milbemax für beide Hunde
Hier wird im Frühjahr und im Herbst entwurmt.
Wurmmittel Milbenmax.
Dem schließe ich mich an..2mal im Jahr Milbemax für beide Hunde
Ich glaube es kommt nicht drauf an ob SV oder DVG oder was auch immer...es sind immer die Trainer...es werden ja keine Trainingsmethoden vom Verband vorgeschrieben
Es gibt viele SVs wo noch veraltet traniert wird..aber auch einige "modern" arbeitende. Man muss sich jeden Verein einfach anschauen wie dort gearbeitet wird
Gibts hier auch Leute, die alleine für die BH trainieren? Mit dem Nachwuchs soll die BH definitiv gemacht werden, einen guten Verein zu finden ist hier aber schwer. Ich hatte also den Gedankengang alleine zu trainieren und mich für die Prüfung dann bei einem Verein anzumelden.
Ist halt meine erste BH, aber ich will auch nicht zu einem Verein gehen, bei dem mir der Umgang mit den Hunden nicht gefällt.
Also im DVG musst du um die BH zu laufen in einem Verein angemeldet sein der ebenfalls DVG-Mitglied ist. Wie es bei den anderen aussieht weiß ich nicht
Unser Verein lässt nur Leute zur BH starten die mindestens 2 Trainingsstunden auf dem Platz absolviert haben damit die Trainer wissen mit wem sie sich einlassen
Alleine tranieren KANNST du..aber du bekommst halt kein Feedback weshalb sich einige Fehler einschleichen können
Ich würde auf jedenfall mit jemandem gemeinsam tranieren der weiß welche Aufgaben wie erfüllt werden müssen
So sehe ich das auch.
Allerdings kann es dennoch Probleme geben wenn man außer Landes reisen will...es kann dennoch entweder die Aus-oder die wieder Einreise verweigert werden.
Für alles andere reicht die Bescheinigung dass der Hund eben krank ist aber völlig aus.
Ich würde nicht Impfen lassen in diesem Fall
Warum schreibst dann wieder und wieder in einem Thread in dem es um die BH geht? Wir habens ja inzwischen alle verstanden
Ablage ist bei vielen Leute wackelig genug..auch wenn sie glauben es wurde passen...oft geht es in die Hose. Daher würde ich gerade da wert drauf legen, dass es so sicher wie möglich sitzt
Wegen der Unsicherheit ist es extrem schwer ihn zu bestaetigen
Oh das kenn ich..Mit Mogli tranieren war anfang wie auf einem Pulverfass tanzen...richtig knifflig. Zwar geht er nicht nach vorne aber die Unsicherheit schlägt schnell in Flucht um
Wir haben bestimmt ein halbes Jahr nur Faxen auf dem Platz gemacht bis er sich da mal so sicher fühlte dass er sich auf ein Training einlassen konnte...und dann ist es teilweise bei zackigen Bewegungen (Kehrtwende besonders aber auch Winkel) so dass er sich erschreckt, durckt und wegspringt. Aber es kommt..langsam aber es kommt
Inzwischen sind wir so weit dass wir eben die Herbst BH ins Auge fassen können..vielleicht...sicher ist das noch nicht
Ob man sich das Antut ist immer Geschmackssache
Achso sorry. Wenn der LR der die Prüfung abnimmt sagt ist okay kann der ausrichtende Verein wohl wenig dagegen machen soweit ich weiß
Es soll den Hund in den Arbeitsmodus holen und genau dieser Modus soll sich vom Alltag unterscheiden. Es heisst nicht, dass der Hund ohne Kette keine Kommandos der UO ausfuehren kann.
Kette verboten? Und wenn da wer mit Kette zur Pruefung ankommt?
Soweit ich weiß muss man dann entweder ein anderes Halsband draufpacken oder man darf nicht starten. Hier musste bei einem ROB Turnier mal jemand sich ein Halsband leihen weil ihres von der Richterin beanstandet wurde
Ja hier..ursprünglich mal um eben die Steuerbefreiung zu kregen..nun beim zweiten Hund einfach aus Jux und Spaß an der Freude :)
Hm..aber das sind doch unterschiedliche Kommandos?
Ich kann meine Hunde auch aus jeder Position direkt ins "Fuß" rufen...aber "Hier" ist eben nur für den Vorsitz.
Klar ist es ein Kommando mehr aber ja mei