Dabei ist der Staff wirklich nett und lässt sich das alles gefallen...da haben die echt noch Glück dass das nicht eskaliert
Was die zum pinkeln sagen finde ich nicht...will mir nicht das ganze Video reinziehen...vielleicht später mal
Dabei ist der Staff wirklich nett und lässt sich das alles gefallen...da haben die echt noch Glück dass das nicht eskaliert
Was die zum pinkeln sagen finde ich nicht...will mir nicht das ganze Video reinziehen...vielleicht später mal
Das ist halt seine Sache...hab ehrlich noch keinen Cowboy mit Helm gesehen..wenn dann eben mit Hut aber der schützt ja nicht
Allgemein ist das Thema denke ich schon sehr sehr oft diskutiert worden.
Ich fand die Folge spannend...hätte mir in Sandras Fall aber andere Lösungen durchaus besser vorstellen können
Otto fand ich super hübsch..aber ein richtiges Arschlochpferd. Der machte nicht den Eindruck dass er einfach nicht kann..sondern der wollte einfach nicht
Den Spruch : Mensch du hast 2 gesunde Beine LAUF SELBER bei deinem Gewicht ist jeder Spaziergang ein Gewinn!" Fand ich so geil und vor allem zum Ausdruck des Pferdes sehr sehr passend
Das sagst Du.
Ich war immer und grundsätzlich Schuld, wenn ich mit meinen Neufundländern, die ruhig und friedlich an der Leine gingen, an, sogar auf der anderen Straßenseite, ausrasteten Hunden vorbei ging.Warum habe ich auch so große Hunde, die allen anderen Angst machen, wurde mir mehr als einmal an den Kopf geknallt.
Seltsamerweise aber nur von den Leuten, die man nie im Wald antraf, sondern ausschließlich auf Bürgersteigen in unserer Wohnsiedlung.
Das ist doch Mist..dann soll doch lieber jeder bei sich und seinen eignen Hunden bleiben
Für wenig erfahrene Leute empfiehlt es sich in einem guten BH-Kurs mit dem ernsthaften Training zu beginnen.
Einfach weil sich sonst schon im Aufbau Fehler einschleichen können die man nachher mühsam wieder rausbügeln muss (war hier leider so, da wir anfangs alleine trainiert haben).
Wichtig ist in jedem Fall ein guter Trainer der einem ehrliches Feedback gibt und einen gut vorbereitet
Hunde aus dem Ausland sollten im neuen zu Hause IMMER zuerst entwurmt und auch "entfloht" werden. Klar sollen sie vor Ausreise nochmal gegen Parasiten behandelt werden...aber je nachdem welche Mittel die da nehmen und wie der Infektionsdruck vor Ort ist nützt das eben nicht viel
Die meisten Orgas empfehlen eine erneute Parasitenbehandlung sobald der Hund aus der PS oder im neuen zu Hause ist.
Macht einfach auch Sinn
Wenn das für euch so okay ist...ist doch gut.
Nur ist es dann Quatsch sich zu beschweren wenn jemand anderes mit seinen Hunden ganz normal an euch vorbeigeht und dein Hund dann ausrastet...da kann ja dann der mit den "normal gehenden" Hunden nix dafür.
Darauf bezog ich mich. Meiner Meinung nach kann jeder Hund lernen Artgenossen auf eine gewisse Distanz zu tolerieren. Aber jeder muss doch selber wissen wie er seinen Hund erzieht
darauf hat man aber u.U. nicht immer einen Einfluss, z.B. bei Second-Hand-Hunden; und tiefverankertes Verhalten wieder auszubügeln kann sehr langwierig sein.
Aber das ist doch nicht bei jedem der Fall? Einen wirklich traumatisierten Hund haben wohl nicht so viele..einer nicht so doll erzogenen wohl schon deutlich mehr. ich beziehe mich ja nicht auf irgendwen hier im Forum
Das ist toll für dich, dass du es so sehen kannst!! Und mit der Hälfte meiner Hunde kann ich das auch (mit 3/4 wenn man Smillas Anfälle außen vor lässt). Aber ich mag dieses auf ein hohes Ross setzen nicht. Für manche Hunde ist es eine große Sache und das liegt längst nicht nur an der Unfähigkeit des jeweiligen Halters...
Sondern? Woran liegt es dass die einen Hund lernen können dass es kein Problem ist wenn andere Hund in der Nähe sind und andere nicht?
Ich bin weit davon entfernt zu sagen: Meine Hunde müssen jeden Artgenossen lieben und mit jedem Kontakt haben.
Aber die Welt geht halt nicht unter nur weil ein anderer Hund unseren Weg kreuzt. In der Stadt kann man sich das auch einfach nicht leisten. Wir treffen auf jeder Runden mindestens 3 andere Hunde...bei jedem davon ausrasten? Äh..nö
Bei meinen Eltern auf dem Land, da kann man täglich stundenlang laufen und trifft vielleicht jeden Tag einen anderen Hundebesitzer (mit seinem Hund natürlich ) da kann ich es noch verstehen wenn die Hunde es schlicht nicht gewöhnt sind.
Meinetwegen bin ich auf dem hohen Ross...dennoch bin ich froh dass ich meinen Hunden (und mir) diese Stressquelle ersparen kann. Indem man sagt: Ach ist halt so .. tut man dem Tier keinerlei Gefallen
Ich finde es wird vom Menschen etwas völlig normales zu einer Riesensache aufgeblasen. Für meine Hunde ist es völlig normal dass wir anderen Hunden begegnen. Es gibt aber nicht immer mit jedem Kontakt. Wir können auch einfach vorbeigehen oder (auf dem Hundeplatz) daneben sitzen und den Fremdhund ignorieren.
Die Panik und den Zirkus den viele HH machen sobald mal am Horizont jemand mit Hund auftaucht (was wagt der es unseren Wald zu benutzen) ist für mich das einzige problematische/unnatürliche.
Kommt es hier zu Kontakt gibt es nur wenige Muster
in 95%: Kurz schnüffeln und normal wieder weiterlaufen
beim Rest: Entweder nach dem schnüffeln Spielaufforderung oder Stressanzeichen. Bei letzterem wird unterbrochen und jeder geht wieder seiner Wege. Alles entspannt. Solange ich kein Theater drum mache sehen meine Hunde auch keinen Grund sich aufzuregen.
Und klar geht man wenn kein Kontakt gewünscht wird im Abstand vorbei den die Umgebung eben zulässt...aber dieses ständige: Jetzt seid ihr aber extra nah vorbeigegangen..geht mir ziemlich auf den Keks..manchmal ist eben kein Platz auszuweichen und wenn ein einfach vorbeilaufender..den anderen Hund in keinster Weise beachtender Hund ein Problem ist, würde ich dem jeweiligen Besitzer mal etwas Sozilaisierung+Erziehung ans Herz legen
Wenn es unter Fremdhunden Stress gibt (mal abgesehen von etwas Rüdengeprolle, das gehört wohl einfach zu guten Ton ) wird getrennt und gut ists. Gemobbt wird nicht. Aber auch wenns mal Stress gibt sehe ich keinen Grund zur Panik oder "DICH ZEIG ICH AN" zu brüllen. Sind halt Tiere.
Aber ich sehe auch das Leute Situationen nicht im mindesten einschätzen können..nichtmal die eigenen Hunde scheinen "lesbar" und so kommt es denke ich viel öfter zu Überreaktionen, wo jemand der "Ahnung" hat einfach dazwischen geht und ansonsten keine große Sache draus macht brüllt ein Laie: "Oh mein Gott der wollte meinen umbringen"
War ja auch nur ein Beispiel
Ja, wobei da die Rassebeschreibung bei Hündinnen bei 55-60 cm liegt. Kann mir langsam nicht mehr vorstellen, dass sie da nicht drüber wächst. Oder wachsen sie ab einem bestimmten Alter nicht mehr so schnell?
Wenn der Papa eine Dogge oder sowas war gut möglich
Bei Mixen muss man sich leider einfach überraschen lassen. Eine Prognose ist unmöglich wenn ein Elternteil unbekannt ist